Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Kuehni84

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 1

    Kuehni84

    @Kuehni84

    Starter

    0
    Reputation
    28
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Kuehni84 Follow
    Starter

    Latest posts made by Kuehni84

    • RE: [Gelöst] Lichtsteuerung mit Aldi-Fernbed. (Megos) - Dimmen

      @asgothian

      Danke erstmal für die Rückmeldung.

      Habe gestern erfahren das dresden-elektronik zzt. nicht weiterentwickelt was Geräteunterstützung angeht. Ich kämpfe derzeit zusätzlich noch mit einem Heizthermostat. Nervt mich etwas ab, das da relativ wenig passieren wird in Zukunft.

      Also der Conbee Stick ist für mich Geschichte. Habe mit heute den Sonoff USB Dongle Plus bestellt.

      posted in Blockly
      K
      Kuehni84
    • RE: [Gelöst] Lichtsteuerung mit Aldi-Fernbed. (Megos) - Dimmen

      @klarie

      Dein Post ist zwar schon was älter. Aber mich würde mal interessieren. WIe du die Fernbedienung gekoppelt bekommen hast.

      Ich habe den ConBee II Stick und finde auch den Schalter, er wird auch in ioBroker angezeigt als Objekt. Jedoch passiert bei Bedienung des Schalters nichs in ioBroker.

      D.h. ich kann mit den Objekten im ioBroker nicht arbeiten.

      Hier mal ein Screenshot:

      MEGOS.png

      posted in Blockly
      K
      Kuehni84
    • RE: Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?

      @Jey-Cee said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

      @Kuehni84 sagte in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

      Und bitte den Rauchmelder auch offiziell unterstützen

      Damit hat der Adapter nichts zu tun, der holt alles von deConz und kümmert sich nur um die Kommunikation. Aber bei deConz gibt es dazu schon länger einen Issue.

      Ich habs eben getestet.

      Bei einem Alarm Geht der "fire" state auf true.

      Jedoch vom Bewegungsmelder s.u.

      Screenshot_20200310_155401.jpg

      Mit dem Wert kann ich jetzt arbeiten. Danke sehr für Eure Unterstützung. 👍🏼💪🏼

      posted in Hardware
      K
      Kuehni84
    • RE: Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?

      @Jey-Cee said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

      @Kuehni84 sagte in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

      Kann man das irgendwie wieder gerade ziehen und die Objekte dem Richtigen Sensor zuweisen?

      Nein das kommt so von deConz. Mit der Version 2.x.x vom Adapter ändere ich die IDs, so das die Seriennummer der Geräte verwendet wird. Ich hoffe das es dann möglich ist die Geräte zu bündeln.

      Das wäre echt super. Und bitte den Rauchmelder auch offiziell unterstützen 😉

      posted in Hardware
      K
      Kuehni84
    • RE: Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?

      @Jey-Cee said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

      @Kuehni84 das wäre hilfreich. Kann es sein das unter Sensoren noch objekte sind die zum Rauchmelder gehören?

      Hmm ja einer meiner Bewegungsmelder ist ganz schön aufgebläht.

      Hast du eine Erklärung dafür warum er das so durcheinander würfelt?

      Screenshot_20200310_095234.jpg

      Ich beobachte dann heute Nachmittag den Bewegungsmelder, ob sich da bei einem Alarm vom Rauchmelder etwas tut.

      Kann man das irgendwie wieder gerade ziehen und die Objekte dem Richtigen Sensor zuweisen?

      Danke für deine Mühen

      posted in Hardware
      K
      Kuehni84
    • RE: Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?

      @Jey-Cee said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

      @Kuehni84 alert ist zum steuern nicht als State gedacht. Ich weis halt nicht welches objekt den Alarm signalisieren soll.
      Aber es kommt eigentlich nur on in frage, die Änderung wird auch an iobroker übertragen.

      Hallo,

      Dass das Objekt "alert" ausgewählt ist hat erstmal keine Bedeutung, das war zufällig ausgewählt beim Screenshot machen 😉

      wenn der Rauchmelder auslöst (also auch laut schrillt und piept). Ändert sich im ioBroker aber nichts! Soll heißen im ioBroker habe ich derzeit kein Objekt, mit dem ich weiter arbeiten kann. Ich hätte zum Beispiel das auf meinen Tablets (da läuft das HabPanel drauf zur Visualisierung) da eine entsprechende Warnung aufploppt, alle Lichter im Haus angehen und alle Alexa Devices noch einen entsprechenden Alarm auslösen!

      Der state on wechselt nur wenn ich über die Phoscon App das "Licht" an und aus schalte. Da macht der Rauchmelder aber keinen Muks.

      Ich kann gerne heute nachmittag nochmal einen Debug auszug machen, wenn der Rauchmelder auslöst.

      posted in Hardware
      K
      Kuehni84
    • RE: Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?

      @Kuehni84 said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

      @Jey-Cee said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

      @Kuehni84 hm ok dann sollten zumindest alle Objekte angelegt werden. Am besten du stellst mal das Log Level der Adapter instanz auf debug. Instanzen Übersicht -> Expertenmodus an -> Spalte Log Level taucht auf.
      Dann kannst du sehen ob eine Websocket message kommt und was darin steht.
      Falls eine kommt müsste ich die mal sehen und die Objekte die angelegt wurden.

      Danke erstmal für deine Rückmeldung.

      Ich versuche es gleich, die ein paar Infos zu geben.

      Hier mal ein Log Auszug der Debug Meldung, wenn ich den Rauchmelder (als Lampe in den Objekten) an schalte über die Phoscon-App:

      undefined2020-03-09 22:02:33.824 - debug: deconz.0 (355) Websocket message: {"e":"changed","id":"13","r":"lights","state":{"alert":null,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"00:21:2e:ff:ff:04:f4:0a-01"}

      2020-03-09 22:02:33.829 - debug: deconz.0 (355) Websocket message: {"e":"changed","id":"65520","r":"groups","state":{"all_on":false,"any_on":true},"t":"event"}

      2020-03-09 22:02:33.832 - debug: deconz.0 (355) Websocket message: {"e":"changed","id":"9","r":"groups","state":{"all_on":true,"any_on":true},"t":"event"}

      2020-03-09 22:02:33.842 - debug: deconz.0 (355) Code 200: Request succeded get light state 13: {"etag":"064a46fafaee1597ccd0a78a14188408","hascolor":false,"manufacturername":"dresden elektronik","modelid":"ConBee II","name":"Rauchmelder EG","state":{"alert":"none","on":true,"reachable":true},"swversion":null,"type":"Unknown","uniqueid":"00:21:2e:ff:ff:04:f4:0a-01"}

      2020-03-09 22:02:33.850 - debug: deconz.0 (355) Code 200: Request succeded get group attributes 65520: {"action":{"bri":127,"colormode":"hs","ct":0,"effect":"none","hue":0,"on":false,"sat":127,"scene":null,"xy":[0,0]},"devicemembership":[],"etag":"064a46fafaee1597ccd0a78a14188408","id":"65520","lights":["1","3","4","2","6","8","7","5","9","10","11","12","15","16","17","18","19","13"],"name":"All","scenes":[],"state":{"all_on":false,"any_on":true},"type":"LightGroup"}

      2020-03-09 22:02:33.880 - debug: deconz.0 (355) Code 200: Request succeded get group attributes 9: {"action":{"bri":127,"colormode":"hs","ct":0,"effect":"none","hue":0,"on":false,"sat":127,"scene":null,"xy":[0,0]},"devicemembership":[],"etag":"064a46fafaee1597ccd0a78a14188408","id":"9","lights":["13"],"name":"Rauchmelder","scenes":[],"state":{"all_on":true,"any_on":true},"type":"LightGroup"}

      Oder brauchst du was anderes?

      Hier ein Screenshot des Objektes:

      Screenshot_20200309_221011.jpg

      Und die Raw Daten des Objektes:

      {
      "from": "system.adapter.deconz.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1583787753843,
      "common": {
      "name": "Rauchmelder EG",
      "role": "light"
      },
      "native": {
      "etag": "064a46fafaee1597ccd0a78a14188408",
      "id": "13",
      "manufacturername": "dresden elektronik",
      "modelid": "ConBee II",
      "type": "Unknown",
      "uniqueid": "00:21:2e:ff:ff:04:f4:0a-01",
      "hascolor": false,
      "swversion": null
      },
      "acl": {
      "object": 1636,
      "owner": "system.user.admin",
      "ownerGroup": "system.group.administrator"
      },
      "_id": "deconz.0.Lights.13",
      "type": "device"
      }

      posted in Hardware
      K
      Kuehni84
    • RE: Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?

      mir ist etwas dazwischen gekommen.
      Ich liefere die Infos morgen nach.

      Einen schönen abend gewünscht

      posted in Hardware
      K
      Kuehni84
    • RE: Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?

      @Jey-Cee said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

      @Kuehni84 hm ok dann sollten zumindest alle Objekte angelegt werden. Am besten du stellst mal das Log Level der Adapter instanz auf debug. Instanzen Übersicht -> Expertenmodus an -> Spalte Log Level taucht auf.
      Dann kannst du sehen ob eine Websocket message kommt und was darin steht.
      Falls eine kommt müsste ich die mal sehen und die Objekte die angelegt wurden.

      Danke erstmal für deine Rückmeldung.

      Ich versuche es gleich, die ein paar Infos zu geben.

      posted in Hardware
      K
      Kuehni84
    • RE: Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?

      @Jey-Cee said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

      @Kuehni84 welche Version des Adapters hast du installiert?

      Hallo,

      Version 1.2.6 hat der DeConz Adapter

      posted in Hardware
      K
      Kuehni84
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo