Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. TrippleP

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 36
    • Best 2
    • Groups 1

    TrippleP

    @TrippleP

    Starter

    2
    Reputation
    19
    Profile views
    36
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    TrippleP Follow
    Starter

    Best posts made by TrippleP

    • RE: Kann man Zigbee und zWave per Lan an IOBroker anbinden?

      Danke euch für die Tips, der RPI mit ser2net läuft jetzt.
      Dann muss ich mal sehen, dass das NAS an seiner neuen Position ans laufen kommt und/oder den Container neu aufzusetzen.
      Sowie die Netzwerkverbindung zum RPI ermäglichen.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TrippleP
    • RE: Kann man Zigbee und zWave per Lan an IOBroker anbinden?

      @UncleSam
      Das NAS ist aktuell per DLAN angeschlossen aber ich habe auch aktuell Probleme mit der zWave und Zigbee Reichweite, daher soll der Raspi mit den Sendern zentral ins Haus 🙂 dann werde ich wohl einen DLAN adapter daneben positionieren müssen

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TrippleP

    Latest posts made by TrippleP

    • RE: Kann man Zigbee und zWave per Lan an IOBroker anbinden?

      Danke euch für die Tips, der RPI mit ser2net läuft jetzt.
      Dann muss ich mal sehen, dass das NAS an seiner neuen Position ans laufen kommt und/oder den Container neu aufzusetzen.
      Sowie die Netzwerkverbindung zum RPI ermäglichen.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TrippleP
    • RE: Kann man Zigbee und zWave per Lan an IOBroker anbinden?

      @UncleSam
      nur 2 stillgelegte Kamine, einen mit Kabeln, an den ich nicht mehr ran komme ohne die Wände aufzureissen und einen mit Gas/Wasser mit Zugang im Keller und Dach.
      Dort darf ich keine Kupferkabel legen, da werde ich LWL ins dach ziehen.

      Dlan geht halbwegs im Haus, die 1200er Adapter schaffen ~1-200 mbit stabil...

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TrippleP
    • RE: Kann man Zigbee und zWave per Lan an IOBroker anbinden?

      @UncleSam
      Das NAS ist aktuell per DLAN angeschlossen aber ich habe auch aktuell Probleme mit der zWave und Zigbee Reichweite, daher soll der Raspi mit den Sendern zentral ins Haus 🙂 dann werde ich wohl einen DLAN adapter daneben positionieren müssen

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TrippleP
    • RE: Kann man Zigbee und zWave per Lan an IOBroker anbinden?

      @Asgothian

      Mein Problem ist, dass ich im ganzen haus keine Netzwerkkabel habe, ich hoffe in den Nächsten Wochen zumindest mein Büro im Dach, das Wohnzimmer und die Werkatatt mit Lan anzubinden, die Hälfte vom Haus wo ich die meisten Sensoren habe ist davon getrennt.
      Ich müsste entweder durch den Boden Bohren oder vom Technikraum in den Keller, das wäre eine 40cm Wand. in der irgendwo die Gas und Wasserleitungen laufen.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TrippleP
    • RE: Kann man Zigbee und zWave per Lan an IOBroker anbinden?

      @Asgothian

      Muss ich schauen, da muss ich durch eine 40cm Wand und einen Kamin durch 😞
      ggf ginge DLAN

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TrippleP
    • RE: Kann man Zigbee und zWave per Lan an IOBroker anbinden?

      @arteck
      Lan wird leider Schwierig.

      Am NAS Tauschen die beiden Sticks gelegentlich die Namen beim reboot. Einer ttyACM0 der andere ttyACM1
      kann aber auch am Containermanager liegen

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TrippleP
    • RE: Kann man Zigbee und zWave per Lan an IOBroker anbinden?

      @FredF

      Gut zu wissen, Dann brinde ich den IO Broker mal auf den neuesten stand und versuche mich mal am ser2net. ggf dürfte dann ja sogar ein RasPi Zero reichen.
      Muss nur mal sehen, ob ich dort dann auch probleme bekomme das die Devices die Positionen tauschen beim reboot.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TrippleP
    • RE: Kann man Zigbee und zWave per Lan an IOBroker anbinden?

      @FredF

      Klingt nicht schlecht, müsste mal sehen ob das auch mit zWave ginge.
      "EDIT: scheint zu gehen"

      Wobei die Frage wäre was die Vorteile gegenüber dem multihost wären.
      Warum möchtest du wechseln?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TrippleP
    • RE: Kann man Zigbee und zWave per Lan an IOBroker anbinden?

      @Homoran

      Das ist noch nicht Klar, ich muss sehen ob ich die Netzwerkzuordnung am Container und Host noch auf die 2. NIC des NAS umlegen kann.
      Geplant ist ein eigenes Subnet für IOT mit einem Routing das von Ausssen nur Zugriff auf die IOBroker UI gibt.

      Di eVLAN und Subnet Struktur steht nich nicht ganz, es gibt noch 1-2 Unklarheiten was die HW und Verkabelungsmäglichkeiten angeht.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TrippleP
    • RE: Kann man Zigbee und zWave per Lan an IOBroker anbinden?

      @UncleSam @Thomas-Braun

      Danke Euch! Die Multihostfunktion hatte ich noch nicht gesehen.

      Meine Netzwerkstruktur wird sich in den kommenden Monaten grundlegend ändern, ist es möglich die Änderungen nachträglich vorzunehmen?
      Sprich ich richte alles in einem Subnet ein und passe die IP Config später nach Bedarf an?
      Geht das dann über iobroker setup custom oder muss ich die Config händisch in den Config-Files anpassen?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TrippleP
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo