@GiuseppeS
uuuhhhh, warum denke ich eigentlich immer so kmpliziert?
Danke für den Denkanstoß - das bekomme ich hin
NEWS
Best posts made by boehmgui
-
RE: [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor
Latest posts made by boehmgui
-
RE: [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor
Moin zusammen,
ich habe zwei Fragen bzgl. "Timer merken".-
Meine Rolläden sollen bei "sunset" -+ radom 5 Minuten herunterfahren. Als Bedingung habe ich noch dass bestimmte Steckdosen ausgeschaltet sein müssen (Weihnachstbeleuchtung am Fenster).
Die Steckdosen gehen um 21:00 aus. Ich habe beobachtet, dass die Rolläden einige Minuten später zu gingen. Wirkt sich der offset dann noch aus oder braucht es eine Zeit, bis erkannt wird, dass die Bedingungen nun erfüllt sind? -
In der Doku steht dass der Timner aus dem Speicher gelöscht wird wenn das Ziel-Gerät unabhängig vom Timer geschaltet wurde. Bedeutet das, dass der Zieldatenpunkt gemonitored wird? Wir der timer dann bei jedweder Zustandsänderung gelöscht?
-
-
RE: [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor
@GiuseppeS
uuuhhhh, warum denke ich eigentlich immer so kmpliziert?
Danke für den Denkanstoß - das bekomme ich hin -
RE: [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor
Moin zusammen,
echt ein toles Skript! Für meine Steckdoesen läuft es einwandfrei.
Ich möcht nun eine zweite Instanz für meine Rolläden adaptieren. Die Steuerung ist hier leider nicht ganz so einfach., da ich keine %-Werte angeben kann, sondern nur "UP/DOWN", wobei der Wert aber nur kurzzeitig anstehen darf und wieder auf "" gesetzt werden muss.Nun habe ich mir in dem Skript einen Wolf gesucht (JS ist nicht so ganz meine Welt), wo denn die eigentliche Aktion ausgeführt, i.e. der DatenPunkt gesetzt wird. Ich müsste dort dort irgendwie eine Callback Funktion einbauen, die den DP verzögert wieder auf "" setzt.
So habe ich das ggw. in meinen Skript, welches ich durch die Variable Zeitsteuereung ersetzten möchte
setStateDelayed(shutter[i], "DOWN", delay, false, function (){ log(shutter[i] + "DOWN"); setStateDelayed(shutter[i], "", 1000); });
Kann mir da bitte jemand den Weg weisen?
-
RE: [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis
@Pittini sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
@boehmgui
Dachte mir schon sowas, da stimmt alles mögliche nicht.Oha, da habe ich ja echt in die Vollen gegriffen.
zu 1. da habe ich den Parameter falsch interpretiert, dachte damit bekäme ich überhaupt erst Logeinträge.
zu 2. das sieht bei mir so aus - sind alles Aliasse:
zu 4. das ist wohl wiel ich mit Aliassen arbeite. habe die entsprechenden Zeilen auskommentiert und nun läuft es.
Ist schon erstaunlich, kaum macht man etwas richtig, schon funktioniert es.
Danke für Deine Hilfe
-
RE: [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis
ich glaube, ich habe herausgefunden, woran es liegt.
Ich habe für alle meine Devices Aliasse angelegt um unbhängig falls ich mal eines austauschen muss.
Wenn ich das richtig sehe, erwarte das Script auch Channel Ebene den Raumnamen. Das geht bei Aliassen nicht.
Habe das gerade mal mit nur einem Fenster ausprobiert und da kam dieser Fehler nicht mehr.
Allerdings wird nun über12586) Error in callback: ReferenceError: WriteEventLog is not defined
geklagt.
habe ich da etwas vergessen zu installieren? -
RE: [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis
@Pittini
Meine Konfig://Grundeinstellungen const logging = true; //Erweiterte Logs ausgeben? const praefix = "javascript.0.FensterUeberwachung."; //Grundpfad für Script DPs - Muß innerhalb javascript.x sein. const WelcheFunktionVerwenden = "Verschluss"; // Legt fest nach welchem Begriff in Funktionen gesucht wird. Diese Funktion nur dem Datenpunkt zuweisen, NICHT dem ganzen Channel! const IgnoreTime = 10000; // 10000 ms = 10 Sekunden - Zeit in ms für die kurzzeitiges öffnen/schliessen ignoriert wird //Nachrichteneinstellungen const ZeitBisNachricht = 900000 // 300000 ms = 5 Minuten - Zyklus- bzw. Ablaufzeit für Fensteroffenwarnung/en const MaxMessages = 3; //Maximale Anzahl der Nachrichten pro Raum const UseTelegram = false; // Sollen Nachrichten via Telegram gesendet werden? const UseAlexa = false; // Sollen Nachrichten via Alexa ausgegeben werden? const AlexaId = ""; // Die Alexa Seriennummer. const UseMail = false; //Nachricht via Mail versenden? const UseSay = false; // Sollen Nachrichten via Say ausgegeben werden? Autorenfunktion, muß deaktiviert werden. const UseEventLog = true; // Sollen Nachrichten ins Eventlog geschreiben werden? Autorenfunktion, muß deaktiviert werden. //Tabelleneinstellungen const WindowOpenImg = "/icons-mfd-svg/fts_window_1w_open.svg"; //Icon für Fenster offen const WindowCloseImg = "/icons-mfd-svg/fts_window_1w.svg"; // Icon für Fenster geschlossen const WindowTiltedImg = "/icons-mfd-svg/fts_window_1w_tilt.svg" //Icon für Fenster gekippt const WindowOpenTiltedImg = "/icons-mfd-svg/fts_window_2w_open_l_tilt_r.svg" //Icon für offen und gekippt in einem Raum gleichzeitig const VentImg = "/icons-mfd-svg/vent_ventilation.svg"; //Icon für Lüftungsinfo const ImgInvert = 1; // Bildfarben invertieren? Erlaubte Werte von 0 bis 1 const OpenWindowColor = "#f44336"; // Farbe für Fenster offen const TiltedWindowColor = "#F56C62"; //Farbe für gekippte Fenster const ClosedWindowColor = "#4caf50"; // Farbe für geschlossene Fenster const VentWarnColor = "#ffc107"; // Farbe für Lüftungswarnung const ShowCaptionTbl = false; // Überschrift anzeigen? const ShowSummaryTbl = true; // Zusammenfassung anzeigen? const ShowDetailTbl = true; // Details anzeigen? //Logeinstellungen const MaxLogEntrys = 20; //Maximale Anzahl der zu speichernden Logeinträge const AutoAddTimestamp = true; //Soll den geloggten Nachrichten automatisch ein Zeitsempel zugeordnet werden? const LogTimeStampFormat = "TT.MM.JJJJ SS:mm:ss"; //Zeitformatierung für Log Zeitstempel const LogEntrySeparator = "<br>"; //Trennzeichen für Logeinträge
Und hier ein paar der Objekte:
Alles, was "Verschluss" als Funktion hat, hat auch einen Raum zugeweisen. Es gibt einige Räume, die haben mehrere Fenster. Das aber, so hatte ich gelesen, sollte aber keine Probleme bereiten?
-
RE: [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis
Moj zusammen,
zunmächst vielen Dank für das geniale Script - erleichtert mir eine ganze Menge Arbeit.
Ich habe Version 1.5.3 gezogen und installiert. Alle Datenpunkte usw werden auch angelegt.
Solbald ich aber ein Fenster öffne oder schließe stoppt das Script mit folgender Fehlermeldung:2020-06-06 14:32:38.487 - [32minfo[39m: javascript.0 (14143) script.js.common.Fensterauswertung: Reaching CreateRoomsWithVentWarnings 2020-06-06 14:32:38.488 - [32minfo[39m: javascript.0 (14143) script.js.common.Fensterauswertung: Reaching CreateRoomsWithOpenWindowsList 2020-06-06 14:32:38.489 - [32minfo[39m: javascript.0 (14143) script.js.common.Fensterauswertung: RoomsWithOpenWindows: Alle Fenster sind geschlossen 2020-06-06 14:32:38.489 - [32minfo[39m: javascript.0 (14143) script.js.common.Fensterauswertung: Reaching CreateRoomsWithTiltedWindowsList 2020-06-06 14:32:38.489 - [32minfo[39m: javascript.0 (14143) script.js.common.Fensterauswertung: RoomsWithTiltedWindows: Keine Fenster gekippt 2020-06-06 14:32:38.489 - [32minfo[39m: javascript.0 (14143) script.js.common.Fensterauswertung: Reaching CreateRoomsWithVentWarnings 2020-06-06 14:32:42.772 - [32minfo[39m: javascript.0 (14143) script.js.common.Fensterauswertung: Trigger= 12 Wert= true Alter Wert= false 2020-06-06 14:32:42.773 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'search' of null 2020-06-06 14:32:42.773 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at Object.<anonymous> (script.js.common.Fensterauswertung:725:30) 2020-06-06 14:32:42.773 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1123:38) 2020-06-06 14:32:42.774 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:450:25) 2020-06-06 14:32:42.774 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at aliases.(anonymous function).targets.forEach.target (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4819:41) 2020-06-06 14:32:42.774 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at Array.forEach (<anonymous>:null:null) 2020-06-06 14:32:42.774 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4814:46) 2020-06-06 14:32:42.774 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:229:41) 2020-06-06 14:32:42.774 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at runCallback (timers.js:705:18) 2020-06-06 14:32:42.774 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at tryOnImmediate (timers.js:676:5) 2020-06-06 14:32:42.774 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at processImmediate (timers.js:658:5) 2020-06-06 14:32:44.826 - [32minfo[39m: javascript.0 (14143) script.js.common.Fensterauswertung: Trigger= 12 Wert= false Alter Wert= true 2020-06-06 14:32:44.827 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'search' of null 2020-06-06 14:32:44.827 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at Object.<anonymous> (script.js.common.Fensterauswertung:725:30) 2020-06-06 14:32:44.827 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1123:38) 2020-06-06 14:32:44.827 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:450:25) 2020-06-06 14:32:44.827 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at aliases.(anonymous function).targets.forEach.target (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4819:41) 2020-06-06 14:32:44.827 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at Array.forEach (<anonymous>:null:null) 2020-06-06 14:32:44.827 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4814:46) 2020-06-06 14:32:44.827 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:229:41) 2020-06-06 14:32:44.828 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at runCallback (timers.js:705:18) 2020-06-06 14:32:44.828 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at tryOnImmediate (timers.js:676:5) 2020-06-06 14:32:44.828 - [31merror[39m: javascript.0 (14143) at processImmediate (timers.js:658:5)
ich bin leider in JS nicht so sehr bewandert. Könnte daher evtl. jedmand etwas Licht in mein Dunkel bringen?
-
RE: Skriptleichen entfernen
Prima! hatte mich das nicht getraut.
Was wäre denn, wenn ich einen Eintrag aus den Objekten enfernen würde, für den das Skript an sich noch exitiert? -
Skriptleichen entfernen
Moin zusammen,
ich bin der Neue und kommen evtl jetzt öfters
Iobroker betreibe ich seit ein paar Monaten und konnte die wenigen Herausforderungen bisher - auch durch dieses Forum - selbst lösen. Jetzt muss ich aber externes Wissen anzapfen...Ich habe meine Skripte aufgeräumt und nicht mehr benötigte gelöscht. Nun habe ich aber bemerkt, dass unter javascript.0 noch einige Einträge zu Skripten vorhanden sind, die ich eigentlich gelöscht hatte.
Noch schlimmer sieht es unter javascript.1 aus, wo ich neue Skripte teste, bevor ich sie dann nach .0 verschiebe. Die Liste der eigentlich nicht mehr vorhandenen Skripte ist sehr lang. Das sieht für mich so aus, als ob die Einträge dort nach dem Verschieben einfach stehen geblieben sindLange Rede, kurzer Sinn, kann ich die Leichen aus den Objekten einfach löschen oder passiert dann was schlimmes (Weltuntergang oder der Himmel fällt uns auf den Kopf)?
Beste Grüße
Guido