Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Wing.Stefan

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 17
    • Posts 64
    • Best 3
    • Groups 1

    Wing.Stefan

    @Wing.Stefan

    -3
    Reputation
    74
    Profile views
    64
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Wing.Stefan Follow
    Starter

    Best posts made by Wing.Stefan

    • RE: Update js-controller und node.js

      @Glasfaser said in Update js-controller und node.js:

      kill -9 <prozessid>

      Danke dir, danach konnte ich upgrade starten und auch mit iobroker start den iobroker starten. Meldung ist weg die js-controller 3 version ist installiert.
      Vielen Dank nochmals und ein schönes Wochenende

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      Wing.Stefan
    • RE: Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

      @greyhound Hi, wann geht der Live sodass man diesen im iobroker installieren kann. 2018 ist doch schon eine weile her
      danke

      posted in Tester
      W
      Wing.Stefan
    • RE: nuki app mit Loxone verbinden

      @UncleSam

      Danke für deine Mühen 🙂

      Habe den Fehler gefunden. Frage mich nicht wie das passiert ist, aber es war der DEBUG Modus angehakt. Deswegen hat er das nicht durchgeführt.
      Wäre vl. möglich wenn man neue Seite im Skript öffnet das da Standard Debug und Verbose angehackt ist? Weil ich hab es mit den anderen Jobs kontrolliert da waren die Hacken nicht drinnen.

      Nochmals vielen Dank für die Zeit die du aufgewendet hast

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      Wing.Stefan

    Latest posts made by Wing.Stefan

    • BackitUP Error redis-cli not found

      Bitte in der nachfolgenden Übersicht die mit ... bzw x gekennzeichneten Felder ausfüllen und im Anschluss an die Tabelle auf Linux Systemen den Output des Commands iob diag einfügen.

      Hinweis: Das Eröffnen eines Issues hier ersetzt NICHT das Anlegen eine Issues im Repository des Adapters. Fehlerbehebungen werden ausschließlich über Issues getrackt.

      DANKE

      Bitte ausfüllen:

      • Adaptername: Backitup
      • Link zu Adapterrepository: www.github.com...
      • Adapterversion: .3.0.31.
      • js-controller Version: 7.0.6
      • Admin Version: 7.6.3
      • Hardwaresystem: Synology Docker
      • Arbeitsspeicher: ..32GB
      • Festplattenart: SD-Karte, HDD Raid 6 ...
      • Betriebssystem: Synology
      • Nodejs-Version: 20.19.1
      • NPM-Version: 10.8.2
      • Installationsart: über adapter installation
      • Image, Docker genutzt: Ja -
      • Ort, Name der Imagedatei: ...

      Fehler der beim Update ausführen kommt:

      06:47:31.418INFOguiBackup gestartet ...
      06:47:41.480DEBUGmountcifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=admin,password=****,rw,forceuid,uid=iobroker,forcegid,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.1.1 //192.168.1.2/ftp/backupIOBroker /opt/iobroker/backups"
      06:47:41.790DEBUGmountfirst mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
      06:47:41.831DEBUGmountcifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=admin,password=****,rw,forceuid,uid=iobroker,forcegid,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.1.2/ftp/backupIOBroker /opt/iobroker/backups"
      06:47:42.015DEBUGmountError: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=admin,password=****,rw,forceuid,uid=iobroker,forcegid,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.1.2/ftp/backupIOBroker /opt/iobroker/backups
      sudo: unable to resolve host iobroker: Name or service not known
      Unable to apply new capability set.
      06:47:44.383DEBUGiobrokerhost.iobroker 10266 objects saved
      06:47:44.870DEBUGiobrokerhost.iobroker 7743 states saved
      06:47:44.871DEBUGiobrokerhost.iobroker Validating backup ...
      06:47:44.873DEBUGiobrokerhost.iobroker "config.json" is valid
      06:47:44.914DEBUGiobrokerhost.iobroker "objects.jsonl" exists
      host.iobroker "states.jsonl" exists
      06:47:45.090DEBUGiobrokerhost.iobroker JSONL lines are valid
      06:47:45.092DEBUGiobrokerhost.iobroker The backup is valid!
      06:47:45.375DEBUGiobrokerBackup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2025_04_27-06_47_42_backupiobroker.tar.gz
      06:47:45.377DEBUGiobrokerThis backup can only be restored with js-controller version 7.0 or higher
      06:47:46.392DEBUGiobrokerdone
      06:47:47.176DEBUGredisCreated new redistmp directory
      06:47:47.178ERRORredisError: Command failed: redis-cli -u 'redis://:6379' --rdb /opt/iobroker/backups/redistmp/dump.rdb
      /bin/sh: 1: redis-cli: not found
      
      posted in Error/Bug
      W
      Wing.Stefan
    • Synology Docker - Adapter Update/deinstall error
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Synology RS 2112+.
      Arbeitsspeicher: 16GB
      Festplattenart: HDD Raid 6 24x7
      Betriebssystem: Synology Linux
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: v16.18.0
      NPM-Version: 8.19.2
      Installationsart: Docker - Image
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: buanet/iobroker : latest

      Konnste auch heute Node JS updaten von v16.16 oder 17 auf die 18er. Jedoch kann ich keine Adapter löschen/updaten
      Es kommt immer Error 25. JavaScript JS und Tesla wären zum Updaten geht nicht, auch löschen funktioniert nicht fehler 117 wenn ich das korrkt lese

      $ iobroker del tesla-motors
      
      Delete adapter "tesla-motors"
      
      host.iobroker object tesla-motors deleted
      
      host.iobroker object tesla-motors.admin deleted
      
      Error deleting adapter tesla-motors from disk: host.iobroker: Cannot uninstall iobroker.tesla-motors: 217
      
      You might have to delete it yourself!
      
      Process exited with code 0
      

      Update JavaScript

      $ iobroker upgrade javascript@6.0.3
      
      Update javascript from @6.0.0 to @6.0.3
      
      NPM version: 8.19.2
      
      Installing iobroker.javascript@6.0.3... (System call)
      
      host.iobroker Cannot install iobroker.javascript@6.0.3: 217
      
      ERROR: Process exited with code 25
      

      Seitdem ich glaube auf die neueste iobroker geupdatet Habe besteht das Problem, bilde mir ein das ich das bei der Java 602 auch schon hatte nur dachte ich mir damals vl ein Fehler aber jetzt gehts weiterhin nicht...

      posted in Error/Bug
      W
      Wing.Stefan
    • RE: Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden

      Funktioniert 3.0 Pro überhaupt? Da dies keine Bridge unterstützt und nur per WLan, wobei Wlan noch keine http Schnittstelle hat?

      https://support.nuki.io/hc/de/articles/4408432797969
      Einschränkung: Die Bridge-API wird nicht vom integrierten WLAN Modul unterstützt!

      Also 3.0 (ohne PRO) mit Bridge bestellen? Oder warten bis Wlan läuft? Verstehe ich das hier jetzt alles korrekt? Oder kann ich schon bestellen was ich will und alles läuft?

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      Wing.Stefan
    • host.iobroker Error im Protokoll,
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Synology Docker
      Arbeitsspeicher: 16GB
      Festplattenart: HDD Raid 5
      Betriebssystem: Synology Docker
      Node-Version: keine Ahnung wo man das findet, aber bin eig. top aktuell
      Nodejs-Version: v12.22.6
      NPM-Version: 6.14.15
      Installationsart: Docker Image
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: https://registry.hub.docker.com/r/buanet/iobroker/

      bekomme seit kurzem immer wieder mal diese info in den Logs

      host.iobroker
      2021-09-09 02:55:29.629 error Cannot delete file "/opt/iobroker/log/iobroker.2021-09-01.log.gz": Error: ENOENT: no such file or directory, unlink '/opt/iobroker/log/iobroker.2021-09-01.log.gz'

      kann ich da irgendwie was beheben nachsehen? danke

      posted in Error/Bug
      W
      Wing.Stefan
    • RE: Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

      @greyhound Hi, wann geht der Live sodass man diesen im iobroker installieren kann. 2018 ist doch schon eine weile her
      danke

      posted in Tester
      W
      Wing.Stefan
    • RE: Viessmann Developer-API mit ioBroker

      @cheussen
      Hallo, ich bräuchte etwas das mit VitoConnect und Loxone zusammen arbeitet über IOBroker, bis vor kurzem hatte ich sowas über Loxberry, leider gibt es dort nichts mehr und IOBroker wäre mir sowieso lieber 🙂
      'Kannst du da etwas machen 🙄

      posted in Entwicklung
      W
      Wing.Stefan
    • RE: ERLEDIGT! Nuki Adapter nach JS Controller IO Broker Update

      @fabian1 Wie bekomm ich sie zw dem Nuki Adapter sonst ins Loxone? Mit dem Script hat vorher Loxone die Info erhalten wann zugesperrt war.

      posted in Error/Bug
      W
      Wing.Stefan
    • RE: ERLEDIGT! Nuki Adapter nach JS Controller IO Broker Update

      @ilovegym Habe das Node nicht ausgefüllt da dies nirgends wo steht.
      Systeminformationen
      iobroker
      Plattform
      linux
      Betriebssystem
      linux
      Architektur
      x64
      CPUs
      4
      Geschwindigkeit
      2400 MHz
      Modell
      Intel(R) Atom(TM) CPU C2538 @ 2.40GHz
      RAM
      15.67 GB
      System-Betriebszeit
      15 T. 02:20:26
      Node.js
      v12.22.4 (Es gibt eine neuere Version: v12.22.5)
      NPM
      6.14.14
      Datenträgergröße
      13.96 TB
      freier Festplattenspeicher
      7.81 TB
      Anzahl der Adapter
      339
      Betriebszeit
      3 T. 12:37:51
      Aktive Instanzen
      11
      location
      /opt/iobroker/
      Hostname
      iobroker

      posted in Error/Bug
      W
      Wing.Stefan
    • RE: ERLEDIGT! Nuki Adapter nach JS Controller IO Broker Update

      @paul53
      Sorry da bin ich überfragt:
      Das ist alles was ich im Skript habe und bis vorgestern funktioniert die Info an Loxone. Jetzt jedoch bekomm ich den Status dort nicht mehr hin, somit sagt die Alarmanlage immer Türe nicht abgeschlossen. Das 1 ist für den Batteriestatus, das andere eben für den Schließzustand.

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <block type="on_ext" id="xxx" x="-1187" y="-1012">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="xxx">
              <field name="oid">nuki.xxx.info.batteryCritical</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="control" id="xxx">
              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
              <field name="OID">loxone.0.1652825b-0265-3f49-fffff6d4abfbfbdc.value</field>
              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
              <value name="VALUE">
                <block type="get_value" id="xxx">
                  <field name="ATTR">val</field>
                  <field name="OID">nuki.xxx.info.batteryCritical</field>
                </block>
              </value>
            </block>
          </statement>
        </block>
        <block type="on_ext" id="xxx" x="-1162" y="-837">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="I(6~pLtFJbuOSDYDVs5d">
              <field name="oid">nuki.xxxx.states.state</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="control" id="xxx">
              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
              <field name="OID">nuki.xxx.states.state</field>
              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
              <value name="VALUE">
                <block type="get_value" id="xxx">
                  <field name="ATTR">val</field>
                  <field name="OID">nuki.xxx.states.state</field>
                </block>
              </value>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      
      posted in Error/Bug
      W
      Wing.Stefan
    • ERLEDIGT! Nuki Adapter nach JS Controller IO Broker Update
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Docker Synology
      Arbeitsspeicher: 16GB
      Festplattenart: HDD 4TB Raid 5 Segeate 24/7
      Betriebssystem: Synology Docker
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: 12.22.4
      NPM-Version: 6.14.14
      Installationsart: Adapterinstall
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: Link

      Habe heute IO Broker auf die neueste Version und JS Controller so wie Node JS aktualisiert. in der Zwischenzeit auch die Objekte vom Nuki Adapter gelöscht und den neu gestartetn. Auch IO Broker neu gestartet. Leider kommen jetzt vom JS Script diese Meldungen zurück:

      javascript.0
      2021-08-08 22:11:38.002 warn Read-only state "nuki.xxx.states.state" has been written without ack-flag with value "1"

      nuki.0
      2021-08-08 22:11:37.978 info battery status received for NukiID xxx: false

      nuki.0
      2021-08-08 22:11:37.977 info status change received for NukiID xxx: locked

      javascript.0
      2021-08-08 22:11:21.026 warn Read-only state "nuki.xxx.states.state" has been written without ack-flag with value "3"

      nuki.0
      2021-08-08 22:11:20.996 info battery status received for NukiID xxx: false

      nuki.0
      2021-08-08 22:11:20.995 info status change received for NukiID xxx: unlocked

      Somit bekomm ich jetzt irgendwie den Status im Loxone nicht mehr als abgesperrt oder aufgesperrt.

      posted in Error/Bug
      W
      Wing.Stefan
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo