Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Update js-controller und node.js

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Update js-controller und node.js

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
update js-controller node.js
93 Beiträge 10 Kommentatoren 65.3k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    klausiob
    schrieb am zuletzt editiert von
    #76

    @Smartuser habe Deine Installation auf meinen Raspi mit rasbian stretch ausgeführt. Hat zwar ganz schön lang gedauert. Besonders die sharp-Installation. Dabei war meine Netzwerkverbindung noch abgebrochen.

     $ npm list sharp --depth=2
    iobroker.inst@1.3.1 /opt/iobroker
    ├─┬ iobroker.iot@1.4.10
    │ └── sharp@0.25.2  deduped
    └── sharp@0.25.2
    
    

    Habe jetzt so 5 Adapter upgedatet und die obigen Fehlermeldungen sind weg. Danke an alle.

    VG klausiob

    Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
    node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      adaer
      schrieb am zuletzt editiert von adaer
      #77

      @Smartuser: Auch ich hatte diese lästige Meldungen und habe deine Installation auf meinen Raspi mit rasbian stretch ebenfalls ausgeführt. Alles wieder im Lot.. :)

      pi@MyRasPi:/opt/iobroker $ npm list sharp --depth=2
      iobroker.inst@1.1.2 /opt/iobroker
      ├─┬ iobroker.iot@1.4.14
      │ └── sharp@0.25.2  deduped
      └── sharp@0.25.2
      

      Nochmals Danke ...
      Gruss..

      Henry

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • W Offline
        W Offline
        Wing.Stefan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #78

        Wie kann ich auf Synology im Docker den JS-Controller updaten?

        Die gefundenen Anleitungen waren für Linux Windows usw. Im Syno Docker gibt es kein Sudo und kein SToppen von iobroker weil dann geht nichts mehr.
        suche daher schritt für schritt Anleitung
        Danke

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Wing.Stefan

          Wie kann ich auf Synology im Docker den JS-Controller updaten?

          Die gefundenen Anleitungen waren für Linux Windows usw. Im Syno Docker gibt es kein Sudo und kein SToppen von iobroker weil dann geht nichts mehr.
          suche daher schritt für schritt Anleitung
          Danke

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #79

          @maestro sagte in Update js-controller und node.js:

          und kein SToppen von iobroker weil dann geht nichts mehr.

          was meinst du damit !?

          pkill io
          iobroker update
          iobroker upgrade self
          iobroker start
          

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • GlasfaserG Glasfaser

            @maestro sagte in Update js-controller und node.js:

            und kein SToppen von iobroker weil dann geht nichts mehr.

            was meinst du damit !?

            pkill io
            iobroker update
            iobroker upgrade self
            iobroker start
            
            W Offline
            W Offline
            Wing.Stefan
            schrieb am zuletzt editiert von Wing.Stefan
            #80

            @Glasfaser

            die befehle bringen nichst weil das pkill io oder kill io nichts macht, ab befehl 3 sagt er nämlich das noch etwas läuft

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Wing.Stefan

              @Glasfaser

              die befehle bringen nichst weil das pkill io oder kill io nichts macht, ab befehl 3 sagt er nämlich das noch etwas läuft

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #81

              @maestro sagte in Update js-controller und node.js:

              die befehle bringen nichst weil das pkill io

              Klar geht das ...!!

              Bist du auch in der richtigen Docker Konsole .

              Zeige mal ein Screenshot

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • GlasfaserG Glasfaser

                @maestro sagte in Update js-controller und node.js:

                die befehle bringen nichst weil das pkill io

                Klar geht das ...!!

                Bist du auch in der richtigen Docker Konsole .

                Zeige mal ein Screenshot

                W Offline
                W Offline
                Wing.Stefan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #82

                @Glasfaser konsole2.JPG konsole1.JPG

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Wing.Stefan

                  @Glasfaser konsole2.JPG konsole1.JPG

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #83

                  @maestro

                  gib mal ein

                  iobroker stop
                  pkill io
                  

                  aber mehrmals

                  und dann

                  ps auxww|grep io
                  

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @maestro

                    gib mal ein

                    iobroker stop
                    pkill io
                    

                    aber mehrmals

                    und dann

                    ps auxww|grep io
                    
                    W Offline
                    W Offline
                    Wing.Stefan
                    schrieb am zuletzt editiert von Wing.Stefan
                    #84

                    @Glasfaser said in Update js-controller und node.js:

                    ps auxww|grep io

                    root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker stop
                    iobroker controller daemon is not running
                    root@iobroker:/opt/iobroker# ^C
                    root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io#
                    root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                    root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                    root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                    root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                    root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                    root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                    root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                    root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                    root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                    root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                    root@iobroker:/opt/iobroker# ps auxww|grep io
                    root 1 0.0 0.0 7044 1444 pts/0 Ss+ 16:26 0:00 /bin/bash /opt/scripts/iobroker_startup.sh
                    iobroker 436 2.8 0.4 862128 78244 pts/0 Sl+ 16:26 0:24 iobroker.js-controller
                    iobroker 458 1.0 0.4 862236 77696 pts/0 Sl+ 16:26 0:09 io.admin.0
                    iobroker 473 0.2 0.1 610404 32740 pts/0 Sl+ 16:26 0:01 io.discovery.0
                    iobroker 488 0.3 0.2 680584 37396 pts/0 Sl+ 16:26 0:03 io.info.0
                    iobroker 507 0.7 0.2 678264 38040 pts/0 Sl+ 16:26 0:06 io.loxone.0
                    iobroker 990 1.2 0.2 888508 48192 pts/0 Sl+ 16:26 0:10 io.alexa2.0
                    iobroker 1005 1.2 0.5 687080 96532 pts/0 Sl+ 16:26 0:10 io.javascript.0
                    iobroker 1020 0.2 0.2 611312 33644 pts/0 Sl+ 16:27 0:01 io.simple-api.0
                    iobroker 1035 0.3 0.2 699868 43328 pts/0 Sl+ 16:27 0:03 io.tuya.0
                    root 1127 0.0 0.0 6404 980 pts/1 S+ 16:40 0:00 grep io

                    root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker upgrade self
                    Controller is running. Please stop ioBroker first.

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Wing.Stefan

                      @Glasfaser said in Update js-controller und node.js:

                      ps auxww|grep io

                      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker stop
                      iobroker controller daemon is not running
                      root@iobroker:/opt/iobroker# ^C
                      root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io#
                      root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                      root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                      root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                      root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                      root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                      root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                      root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                      root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                      root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                      root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io
                      root@iobroker:/opt/iobroker# ps auxww|grep io
                      root 1 0.0 0.0 7044 1444 pts/0 Ss+ 16:26 0:00 /bin/bash /opt/scripts/iobroker_startup.sh
                      iobroker 436 2.8 0.4 862128 78244 pts/0 Sl+ 16:26 0:24 iobroker.js-controller
                      iobroker 458 1.0 0.4 862236 77696 pts/0 Sl+ 16:26 0:09 io.admin.0
                      iobroker 473 0.2 0.1 610404 32740 pts/0 Sl+ 16:26 0:01 io.discovery.0
                      iobroker 488 0.3 0.2 680584 37396 pts/0 Sl+ 16:26 0:03 io.info.0
                      iobroker 507 0.7 0.2 678264 38040 pts/0 Sl+ 16:26 0:06 io.loxone.0
                      iobroker 990 1.2 0.2 888508 48192 pts/0 Sl+ 16:26 0:10 io.alexa2.0
                      iobroker 1005 1.2 0.5 687080 96532 pts/0 Sl+ 16:26 0:10 io.javascript.0
                      iobroker 1020 0.2 0.2 611312 33644 pts/0 Sl+ 16:27 0:01 io.simple-api.0
                      iobroker 1035 0.3 0.2 699868 43328 pts/0 Sl+ 16:27 0:03 io.tuya.0
                      root 1127 0.0 0.0 6404 980 pts/1 S+ 16:40 0:00 grep io

                      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker upgrade self
                      Controller is running. Please stop ioBroker first.

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                      #85

                      @maestro

                      sehr merkwürdig , das noch etwas läuft ...

                      kill -9 <prozessid>
                      

                      also

                      kill -9 436
                      
                      kill -9 458
                      

                      usw.

                      schau aber mit .. nach ober er dann weg ist

                      ps auxww|grep io
                      

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • W Offline
                        W Offline
                        Wing.Stefan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #86

                        @Glasfaser said in Update js-controller und node.js:

                        kill -9 <prozessid>

                        Danke dir, danach konnte ich upgrade starten und auch mit iobroker start den iobroker starten. Meldung ist weg die js-controller 3 version ist installiert.
                        Vielen Dank nochmals und ein schönes Wochenende

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • W Wing.Stefan

                          @Glasfaser said in Update js-controller und node.js:

                          kill -9 <prozessid>

                          Danke dir, danach konnte ich upgrade starten und auch mit iobroker start den iobroker starten. Meldung ist weg die js-controller 3 version ist installiert.
                          Vielen Dank nochmals und ein schönes Wochenende

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #87

                          @maestro sagte in Update js-controller und node.js:

                          Danke dir,

                          Sehr gerne ...

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • spicerS Offline
                            spicerS Offline
                            spicer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #88

                            Hallo Gemeinde
                            Mir wird das js-controller Update angeboten.

                            Auswahl_001.png

                            Darf/soll ich das machen, ohne das Probleme entstehn? Alle Adapter sind auf dem neuesten Stand.

                            Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                            (Murphys Gesetz)

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • spicerS spicer

                              Hallo Gemeinde
                              Mir wird das js-controller Update angeboten.

                              Auswahl_001.png

                              Darf/soll ich das machen, ohne das Probleme entstehn? Alle Adapter sind auf dem neuesten Stand.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #89

                              @spicer sagte in Update js-controller und node.js:

                              Darf/soll ich das machen, ohne das Probleme entstehn?

                              Glaskugelmodus_ein Möglicherweise.

                              Die Version ist jetzt stable und aus dem Beta-Testing entlassen.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              spicerS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @spicer sagte in Update js-controller und node.js:

                                Darf/soll ich das machen, ohne das Probleme entstehn?

                                Glaskugelmodus_ein Möglicherweise.

                                Die Version ist jetzt stable und aus dem Beta-Testing entlassen.

                                spicerS Offline
                                spicerS Offline
                                spicer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #90

                                @thomas-braun
                                Ich meinte eher, ob die Kompatibilität zu den installierten Adaptern und ioBroker Version gewährleistet sein sollte ;)
                                Oder ob da ev vorgängig andere Versionen installiert werden müssen.

                                Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                (Murphys Gesetz)

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • spicerS spicer

                                  @thomas-braun
                                  Ich meinte eher, ob die Kompatibilität zu den installierten Adaptern und ioBroker Version gewährleistet sein sollte ;)
                                  Oder ob da ev vorgängig andere Versionen installiert werden müssen.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #91

                                  @spicer sagte in Update js-controller und node.js:

                                  Oder ob da ev vorgängig andere Versionen installiert werden müssen.

                                  Die aktuellen halt. Aber hat man ja eh immer am Start.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  spicerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @spicer sagte in Update js-controller und node.js:

                                    Oder ob da ev vorgängig andere Versionen installiert werden müssen.

                                    Die aktuellen halt. Aber hat man ja eh immer am Start.

                                    spicerS Offline
                                    spicerS Offline
                                    spicer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #92

                                    @thomas-braun
                                    Genau. Habe immer brav alle Updates gemacht ^^

                                    Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                    (Murphys Gesetz)

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • spicerS spicer

                                      @thomas-braun
                                      Genau. Habe immer brav alle Updates gemacht ^^

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #93

                                      @spicer

                                      Dann lies hier rein:

                                      https://forum.iobroker.net/topic/68290/js-controller-5-0-x-jetzt-für-alle-user-im-stable

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      822

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.5k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe