Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Skywalker110

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 9
    • Posts 30
    • Best 1
    • Groups 1

    Skywalker110

    @Skywalker110

    Starter

    1
    Reputation
    17
    Profile views
    30
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Skywalker110 Follow
    Starter

    Best posts made by Skywalker110

    • RE: Test : Wasserenthärtung judo i-soft plus Adapter

      Ich habe auch das Problem über Cloud keine Verbindung mehr , ich habe nun lokal mit User und PW den Adapter umgestellt und funktioniert kurzzeitig dann kommt die Fehler Meldung Software Version Error.
      Wäre schade wenn der Adapter nicht mehr funktioniert allein durch den Wasserverbrauch zu tracken.
      Screenshot 2024-09-17 080046.png Screenshot 2024-09-17 080119.png

      posted in Tester
      S
      Skywalker110

    Latest posts made by Skywalker110

    • RE: Test : Wasserenthärtung judo i-soft plus Adapter

      Ich habe auch das Problem über Cloud keine Verbindung mehr , ich habe nun lokal mit User und PW den Adapter umgestellt und funktioniert kurzzeitig dann kommt die Fehler Meldung Software Version Error.
      Wäre schade wenn der Adapter nicht mehr funktioniert allein durch den Wasserverbrauch zu tracken.
      Screenshot 2024-09-17 080046.png Screenshot 2024-09-17 080119.png

      posted in Tester
      S
      Skywalker110
    • RE: Suche Ratschläge und Tipps für Campingplatz mit Shelly etc.

      @martinp

      Danke für deine Vorschläge,
      sehe ich genauso möchte ein eigenes Wlan aufbauen zudem auch das Wlan am Campingplatz nicht besonders schnell ist.
      Deshalb plane ich einen eigenen Router laufen zu lassen.
      Den Kugelhahn habe ich jetzt mal eingeplant.
      Shelly werden es wohl werden dann kann ich auch noch zusätzlich mehrere installieren unter anderem wegen Strommessung bzw. Verbrauch.

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Skywalker110
    • RE: Suche Ratschläge und Tipps für Campingplatz mit Shelly etc.

      @paul53

      Guter Ansatz Danke !!

      Bei 0,75 cent pro KW schaue ich natürlich auch darauf

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Skywalker110
    • RE: Suche Ratschläge und Tipps für Campingplatz mit Shelly etc.

      @martinp

      Servus,
      es wird höchstwahrscheinlich ein OpenWrt Router installiert da das Wlan am Platz nicht so gut ist, über den 4G Router würde ich dann eine pemanente Internetverbindung haben da es mein Mobilfunkvertrag zulässt.

      Strom ist immer an da der Kühlschrank durchläuft um zu garantieren das immer ein kaltes Bier da ist g evtl. werden manche Stromkreise abgeschalten.

      Campingplatz ist nur 30 Minuten von unserem Wohnsitz entfernt daher sind wir öfters dort.

      Den Dongle würde ich in die PI einstecken.

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Skywalker110
    • Suche Ratschläge und Tipps für Campingplatz mit Shelly etc.

      Ich habe einen Dauerstellplatz auf einem Campingplatz gekauft.
      Meine Vision die ich umsetzen möchte wäre folgende :
      Um die Wasserzufuhr automatisch zu öffnen wenn anwesend würde ich gerne ein Magnetventil an der Wasserleitung anbringen, das Magnetventil ist stromlos geschlossen (NC) und wird über eine Steckdose mit 230V angesteuert.

      Ein PI4 mit IObroker ist installiert und ich würde ein Shelly B Motion in Verbindung mit BLU Gateway im Vorezelt anbringen.

      Die Steuerung läuft dann später ab das wenn jemand das Vorzelt betritt soll das Magnetventil aufmachen und wenn innerhalb Zeit X keine Bewegung mehr statt geschlossen werden.

      Das ganze sollte ja einfach über Blockly sein ,,,

      Was haltet Ihr von dieser Lösung ?

      Ich möchte ein Wasserschaden vermeiden wenn wir nicht am Platz sind zudem das m3 Wasser auch knappe 10 Euro kostet.

      Freue mich über Anregungen und Ratschläge.

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Skywalker110
    • RE: Modbus --> Nachkommastellen?!

      @homoran
      2 Kommastellen wären gut wie schon oben geschrieben,
      Register siehe Bilder
      Im konkreten Fall geht es mir eigentlich nur um die 784er Adresse aber wenn es nicht möglich ist dann lassen wir es,
      dachte jemand hatte das Problem auch schon gehabt und hat es hin bekommen.

      2.jpg 1.jpg
      5.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Skywalker110
    • RE: Modbus --> Nachkommastellen?!

      Sind wie die obigen Daten anbei meine Einstellungen , z.B. bei yield_today würde eine zweite Kommastelle nützlich sein.3.jpg 2.jpg 1.jpg4.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Skywalker110
    • RE: Modbus --> Nachkommastellen?!

      Hallo zusammen hat diesbezüglich jemand Erfahrung damit ?

      Ich habe auch seit paar Tagen den Modbus laufen jedoch stört mich das keine Kommastellen bei yield_day kommen.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Skywalker110
    • RE: Victron MPPT smartsolar 75/15 und Liontron LIFEPo4 auslesen?

      @homoran
      Danke für die Info

      Ahoy brauche ich ja nur um meinen WR zu drosseln
      Hoymiles sind sehr gute Wechselrichter die mit wenig Aufwand gedrosselt werden können.

      ve-direct Ascnhluss wie gesagt mein NUC ist 20 Meter weiter weg im Keller
      Mein Solarregler kommt in die Garage aber Kabel ziehen sind kein Problem aber habe gelesen maximale Länge unter 10 M mit dem ve-direct

      Option was mir jetzt persönlich noch einfällt wäre eine Raspi mit Multihost IObroker neben dem Laderegler aber das wäre eine Verschwendung nur wegen einem Gerät ein System aufzusetzten.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Skywalker110
    • RE: Victron MPPT smartsolar 75/15 und Liontron LIFEPo4 auslesen?

      Hallo zusammen läuft das System jetzt ?

      Ich werde mir bald einen Victron-Energy SmartSolar MPPT 100/30 bestellen.
      Nochmals zu meinem Verständnis es gibt keine Möglichkeit diesen per Modbus direkt anzufahren ?
      Ich habe auch einen Nuc.
      Victron und der Nuc sind aber 20 Meter auseinander .
      Was wäre die beste Lösung um an die Daten zu kommen ?
      Ich habe nur dieses Gerät von Victron daher finde ich es teuer und nicht lohnenswert extra dafür die GX Serie mit einzubinden ...
      Wäre interessiert an Eure Meinungen, oder ob grundsätzlich ein anderer Laderegler einfacher wäre um IOBroker mit Daten zu füttern .

      Es ist eine 700 Watt PV mit Batterie 100AH 24 Volt
      WR ist ein Hoymiles

      Vielen Dank

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Skywalker110
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo