Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Learc0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    Learc0

    @Learc0

    Starter

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Learc0 Follow
    Starter

    Latest posts made by Learc0

    • RE: Szenen/Animationen im ioBroker ohne Hue Bridge

      @haselchen
      Vielen Dank für die AW! 🙂
      Ich hab noch einwenig rumgeguckt nach dem Video von @FredF und bin auf Arduino gestoßen - Ich habe mir das Board bereits beschafft und werde ab nächste Woche damit einwenig rumspielen 🙂
      Werde wahrscheinlich hier auch noch ein kurzes Fazit reinschreiben.

      posted in Cloud Dienste
      L
      Learc0
    • RE: Szenen/Animationen im ioBroker ohne Hue Bridge

      @Hoschi575 Hier in ganz kurz für dich - Genaueres musst du dir leider ergooglen 😕
      Du benötigst einen Sniffer für Zigbee an deinem Raspi (oder anderen ioBroker Geräten)
      Den musst du mit einem CC Debugger flashen - hier die Artikel bei Amazon (kannst auch bestimmt günstigere bei Ali oder so bekommen)
      Dongle: https://www.amazon.de/gp/product/B07MPX1WVR/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
      CC Debugger: https://www.amazon.de/gp/product/B07FP5XHPM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s01?ie=UTF8&psc=1
      Zigbee Stick:
      https://www.amazon.de/gp/product/B07P8Y4Z9G/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1
      Hier mit der Software von Texas-Instruments flashen und an den USB Port des jeweiligen Gerätes einstecken.
      Im ioBroker den Zigbee Adapter installieren und schon kannst du sämtliche Zigbee Geräte einbinden.
      Hier benutze ich zum Steuern ausschließlich einen Telegram Bot und die Google Home - heißt für Telegram bräuchtest du noch diesen Adapter und den Text to Command & für Google Home den iot Adapter 🙂

      posted in Cloud Dienste
      L
      Learc0
    • RE: Szenen/Animationen im ioBroker ohne Hue Bridge

      @FredF Oha - das sieht schon krass aus 😮 Meinst du indem Fall, wenn jede einzelne der Lichtpunkte im Stripe ansprechbar ist? Also irgendwie muss das ja gehen, bei den Bridges gibt es meines Wissens doch auch für solche Geschichten vorkonfigurierte Szenen... Kannst du mir vielleicht erklären, wie du das erreicht hast?
      MfG 🙂

      posted in Cloud Dienste
      L
      Learc0
    • Szenen/Animationen im ioBroker ohne Hue Bridge

      Moin Leute!

      Über den ZigBee Adapter habe ich es hinbekommen, die Hue Lampen, die Hue LED Strip und eine andere LED Strip über das Google Home Mini zu steuern.
      Das klappt alles super über den iot und ich habe da keine Schwierigkeiten einzelne Farben über das "OK Google" zu sagen - diese werden dann sofort ausgeführt.
      Was ich nur noch gerne hinbekommen würde, wären Szenen, wie Farbübergänge oder eine Art wechselndes Ambiente, in dem die Farben eine Art Kamin oder Polarlichter imitieren können.
      Ich habe bereits im Allgemeinen einen Beitrag erstellt und mit halb kaputt gegooglet, finde aber nichts...

      Hätte jemand für einen Anfänger eine Idee, wo man ansetzen sollte oder sogar eine Lösung parat?

      Vielen Dank vorab schon mal 🙂
      MfG Learc0

      posted in Cloud Dienste
      L
      Learc0
    • RE: LED Ambiente Selfmade

      Oder wäre es hierbei eine Möglichkeit das Ganze über blockly zu bauen und anschließend das Script durch den iot in der Google Home anzulegen? Falls das überhaupt möglich ist...
      Ich bin ärgerlicherweise komplett ratlos - zu mal ich noch ziemlich frisch in der Ganzen Sache bin...

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Learc0
    • RE: LED Ambiente Selfmade

      @BBTown
      ebfb960c-650d-4faf-a1d4-6fcacfd79ea1-image.png

      Ich habe über den iot die einzelnen ZigBee Geräte als Google Devices mit Attributen belegt und anschließend konnte ich diese in die Google Home App integrieren.

      EDIT
      Hier muss ich aber anmerken, dass nicht alles Gesagte vom Google akzeptiert wird.. Wenn ich "weiß" sage, wird von Google wiedergegeben, dass es keine Verbindung zu ioBroker gibt..
      und wenn ich die Geräte händisch in der App auswähle, kann ich einpaar mehr Farben definieren (ich denke mal, dass es von Google selbst gesetzte Farben sind - hier funktionieren aber auch nicht alle...)

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Learc0
    • LED Ambiente Selfmade

      Hallo Leute!
      Ich habe mir Philips Hue Shape Light Stripes besorgt und diese erfolgreich in den IOT Adapter eingebracht.
      Der Farbwechsel läuft auch ganz gut über die Google Home App und die Home Mini ..
      Was ich gerne noch hätte, wäre eine Art Szenenwechsel oder ein Ambiente wo ich sage "Ok Google, setze Ambiente auf Kamin" und es wird ein Farbverlauf von den Stirpes durchgeführt, bis ich wieder "...aus" sage (oder ähnliches).
      Gäbe es hierbei eine simplere Lösung, als dies im Blockly zu bauen oder generell eine Art Tutorial, welches ich mir durchlesen kann.
      Für meinen Fall habe ich da explizit nicht gefunden...
      Vielen Dank für eure Unterstützung 🙂
      MfG!

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Learc0
    • RE: Google Assistant mit Zigbee Adapter und ioBroker

      @Marco-Laser Oha... Vielen Dank - Ich hätte auch gleich meinen Kopf gegen den Tisch hämmern können, weil ich den Status der Gruppe der Geräte mal unter den Devices eingerichtet habe - einzeln beide Glühbirnen und es funktioniert wie ein Großer 🙂

      Vielen Dank für den Hinweis!
      Dir noch einen schönen Abend 🙂

      posted in Cloud Dienste
      L
      Learc0
    • Google Assistant mit Zigbee Adapter und ioBroker

      Hello an alle! 🙂

      Ich bin noch relativ frisch und habe mit einem Zigbee Adapter und einer geschenkten Raspi einen ioBroker fertig gemacht..
      Da ich vor kurzem eine kostenlose Google Home Mini bekommen habe, habe ich mir überlegt meine 2 Philipps Hue und in Zukunft mehr über den Google Assistant oder den Home Adapter mit Sprache zu steuern...

      Momentan komm ich aber null weiter und unter anderen Foreneinträgen und Youtube Videos und anderen Schnippseln habe ich mir jetzt mehr oder weniger den iot auf dem ioBroker installiert und konfiguriert...
      Leider bekomm ich hier ständig den Fehler:
      [GHOME] Invalid URL key. Status update is disabled you can set states but not receive state updates: {"error":"Email not found or URL key not found"}
      und ich finde dazu keine brauchbaren Lösungen bisher....

      Generell finde ich aber keine genauen Workarounds zu meiner künftigen Wunschkonfiguration...
      Den ioBroker Dienst habe ich auch schon schon in der Homeapp gefunden und eingerichtet, bzw. angemeldet, aber nicht so wirklich was konfiguriert bekommen.
      Bisher habe ich es geschafft die Glühbirnen über Telegram zu steuern, was relativ einfach ging, aber gerade stehe ich irgendwie vor einer Wand...

      Hättet ihr einpaar Tipps oder Anleitungen oder Ähnliches für einen Einsteiger?
      Vielen Dank vorab! 🙂

      posted in Cloud Dienste
      L
      Learc0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo