Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. LED Ambiente Selfmade

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LED Ambiente Selfmade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Learc0 last edited by

      Hallo Leute!
      Ich habe mir Philips Hue Shape Light Stripes besorgt und diese erfolgreich in den IOT Adapter eingebracht.
      Der Farbwechsel läuft auch ganz gut über die Google Home App und die Home Mini ..
      Was ich gerne noch hätte, wäre eine Art Szenenwechsel oder ein Ambiente wo ich sage "Ok Google, setze Ambiente auf Kamin" und es wird ein Farbverlauf von den Stirpes durchgeführt, bis ich wieder "...aus" sage (oder ähnliches).
      Gäbe es hierbei eine simplere Lösung, als dies im Blockly zu bauen oder generell eine Art Tutorial, welches ich mir durchlesen kann.
      Für meinen Fall habe ich da explizit nicht gefunden...
      Vielen Dank für eure Unterstützung 🙂
      MfG!

      BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown @Learc0 last edited by

        @Firetonado13 wie hast Du denn die HUE Lampen überhaupt an ioBroker angebunden?

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Learc0 @BBTown last edited by Learc0

          @BBTown
          ebfb960c-650d-4faf-a1d4-6fcacfd79ea1-image.png

          Ich habe über den iot die einzelnen ZigBee Geräte als Google Devices mit Attributen belegt und anschließend konnte ich diese in die Google Home App integrieren.

          EDIT
          Hier muss ich aber anmerken, dass nicht alles Gesagte vom Google akzeptiert wird.. Wenn ich "weiß" sage, wird von Google wiedergegeben, dass es keine Verbindung zu ioBroker gibt..
          und wenn ich die Geräte händisch in der App auswähle, kann ich einpaar mehr Farben definieren (ich denke mal, dass es von Google selbst gesetzte Farben sind - hier funktionieren aber auch nicht alle...)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Learc0 last edited by

            Oder wäre es hierbei eine Möglichkeit das Ganze über blockly zu bauen und anschließend das Script durch den iot in der Google Home anzulegen? Falls das überhaupt möglich ist...
            Ich bin ärgerlicherweise komplett ratlos - zu mal ich noch ziemlich frisch in der Ganzen Sache bin...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            415
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            blockly google home iot adapter scenes
            2
            4
            452
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo