| Systemdata |
Pi4 |
| Hardwaresystem: |
Pi4 |
| Arbeitsspeicher: |
4GB |
| Festplattenart: |
SSD |
| Betriebssystem: |
Raspbian |
| Node-Version: |
14.17.2 |
| Nodejs-Version: |
14.17.4 |
| NPM-Version: |
6.14.14 |
| Installationsart: |
Skript |
| Image genutzt: |
Nein |
| Ort/Name der Imagedatei: |
Link |
Hallo zusammen,
brüte schon seit Tagen an diesem Problem:
Über zwave2 kommt eine sceneID rein (richtiger Wert blinkt kurz auf, dann wieder <null>).
Über Blockly mit "binde" ist an diese sceneID eine Modbus-Speicherzelle gebunden. Modbus läuft hier als Master und kommuniziert mit einer PFC200. Das kann ich im iobroker-Modbus -Objekt sehen.
Bis hierhin folgt das Modbus-Objekt also der Änderung der zwave-sceneID.
In der Wago (e!Cockpit) wird die Zelle jedoch nicht aktualisiert. Ändere ich die Modbus-Zelle händisch, d.h. überschreibe im Objekt, dann wird sie sofort in der Wago aktualisiert.
Benachbarte Modbus-Zellen die z.B. von Shellys gelesen und geschrieben werden, auch verbunden über Blockly-"binde" funktionieren problemlos zwischen iobroker und PFC.
Irgendwas muss es mit zwave2 oder der Gültigkeit von scaneID zu tun haben ....
Für Hilfe wäre ich euch dankbar
Gruss
Ralf