Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Stwer2203

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    Stwer2203

    @Stwer2203

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Stwer2203 Follow
    Starter

    Latest posts made by Stwer2203

    • RE: Yahka Adapter Status schaltet selbstständig/falsch

      @haselchen

      habe ich getan, das selbe 😞

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stwer2203
    • RE: Yahka Adapter Status schaltet selbstständig/falsch

      @haselchen

      Ich arbeite mit dem Alias, dass falls mal ein Gerät kaputt gehen sollte ich nicht jeden Datenpunkt im den Scripten auf das neue Gerät anpassen muss, sondern nur den Alias.

      Aber vom Prinzip her, ist beides bei uns gleich.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stwer2203
    • RE: Yahka Adapter Status schaltet selbstständig/falsch

      @haselchen

      33a7152b-1a26-49fe-b4f7-6db8e7278ecb-image.png

      b) Scripte sind deaktiviert und / bzw. kompletter Javascript-Adapter deaktiviert mit selben Ergebniss.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stwer2203
    • RE: Yahka Adapter Status schaltet selbstständig/falsch

      @codierknecht

      Auch nicht in Tasmota?
      

      Nein da dies am Anfang / bis vor kurzem funktionierte und seit dem keine Änderung (Update / Console) in Tasmota stattgefunden haben.

      Auch keine Scripte/Blockly/NodeRed?
      

      Doch natürlich, allerdings sehe ich hier keinen Fehler (habe die auch testweise deaktiviert mit dem selben Phänomen), da Datenpunkte (sonoff & alias) beim Ausschalten false sind und auch bleiben, nur in der HomeApp wird diese als "An" angezeigt, das ist ja das mekrwürdige.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stwer2203
    • Yahka Adapter Status schaltet selbstständig/falsch

      Hallo zusammen,

      Ausgangssituantion:

      Gosund Steckdose mit Tasmota geflasht--> Sonoff Adapter --> Alias auf Datenpunkt POWER (true/false) --> Yahka Adapter Switch auf den Datenpunkt (iobroker State).

      Die Zentrale ist ein Homepod Mini.

      Seit einiger Zeit, schaltet der Status in der HomeApp selbstständig wieder auf an/true. D.h. Dose wird händisch in der HomeApp ausgeschaltet und nach ca 5-10 sek. setzt sich der Status wieder auf an/true

      Allerdings nur in der App (Sowohl iPhone als auch iPad) , der Status im ioBroker (Alias, Sonoff) und direkt per http auf die Steckdose ist false.

      Automationen sind nicht vorhanden 😉

      Ist eine Einstellung im Yahka Adapter falsch oder wo liegt hier mein Fehler.

      VG

      Daniel

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stwer2203
    • RE: [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

      @kuddel

      ja ich bin ziemlich aktuell zur Zeit. Mich wundert halt die Fehlermeldung beim erstellen der Datenpunkte, was allerdings bei der 4.2. reibungslos klappt.

      posted in Blockly
      S
      Stwer2203
    • RE: [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

      @kuddel
      Ja ab dem ersten Ausführen und bei jedem anderen auch.

      Quasi beim anlegen der Datenpunkte. Script legt auch nur bis Ventil 1 an, Ventil 1 nur teilweise.

      V4.2.0 funktioniert komischerweise problemlos

      posted in Blockly
      S
      Stwer2203
    • RE: [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

      Ich verzweifle gerade schon beim Erstellen(lassen) der Datenpunkte. evtl kann mir da jemand helfen:

      27.6.2022, 15:42:03.275	[info ]: javascript.0 (16328) Stop script script.js.Garten.Bewässerung
      27.6.2022, 15:42:04.729	[info ]: javascript.0 (16328) Start javascript script.js.Garten.Bewässerung
      27.6.2022, 15:42:04.840	[info ]: javascript.0 (16328) script.js.Garten.Bewässerung: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      27.6.2022, 15:42:08.911	[error]: javascript.0 (16328) script.js.Garten.Bewässerung: ReferenceError: aktueller_wert is not defined
      27.6.2022, 15:42:08.912	[error]: javascript.0 (16328)     at Datenpunkte_erstellen (script.js.Garten.Bewässerung:204:22)
      27.6.2022, 15:42:08.912	[error]: javascript.0 (16328)     at script.js.Garten.Bewässerung:3637:1
      
      posted in Blockly
      S
      Stwer2203
    • RE: Sonoff NSPanel

      @a200

      Hast du die Datei icon_mapping.ts in global Verzeichnis abgelegt und aktiviert? (script.js.global.icon_mapping_ts).

      ja, war und ist das Script

      Ich persönlich nutze schiebe nichts ins common, sondern habe meine Unterverzeichnisse. Das hilft bei der Orientierung. Also habe ich die Unterverzeichnisse Prod und NSPanel. Dort habe ich die Datei NsPanelTs.ts abgelegt: Es sieht dann so aus: script.js.Prod.NSPanel.NsPanelTs_ts

      ich habe im common meine Unterverzeichnisse, aber habe es jetzt genauso wie du

      Der Inhalt der NsPanelTs.ts kommt aus: https://github.com/Armilar/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts.

      das war auch und die mqtt Pfade angepasst

      weiterhin bleibt:

      13:45:54.626	info	javascript.0 (3155) Stop script script.js.Prod.NSPanel.NsPanelTs
      13:45:55.037	info	javascript.0 (3155) script.js.Prod.NSPanel.NsPanelTs: compiling TypeScript source...
      13:45:58.202	info	javascript.0 (3155) script.js.Prod.NSPanel.NsPanelTs: TypeScript compilation successful
      13:45:58.225	error	javascript.0 (3155) script.js.Prod.NSPanel.NsPanelTs compile failed: at script.js.Prod.NSPanel.NsPanelTs:782
      
      posted in Hardware
      S
      Stwer2203
    • RE: Sonoff NSPanel

      ich komm leider einfach nicht weiter und hoffe auf Hilfe

      Folgende Fehlermeldung spuckt er aus:

      javascript.0 (405) script.js.common.NS_Panel compile failed: at script.js.common.NS_Panel:5918
      

      Kann mir einer erklären, was ich falsch mache

      posted in Hardware
      S
      Stwer2203
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo