Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka Adapter Status schaltet selbstständig/falsch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka Adapter Status schaltet selbstständig/falsch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stwer2203 last edited by

      Hallo zusammen,

      Ausgangssituantion:

      Gosund Steckdose mit Tasmota geflasht--> Sonoff Adapter --> Alias auf Datenpunkt POWER (true/false) --> Yahka Adapter Switch auf den Datenpunkt (iobroker State).

      Die Zentrale ist ein Homepod Mini.

      Seit einiger Zeit, schaltet der Status in der HomeApp selbstständig wieder auf an/true. D.h. Dose wird händisch in der HomeApp ausgeschaltet und nach ca 5-10 sek. setzt sich der Status wieder auf an/true

      Allerdings nur in der App (Sowohl iPhone als auch iPad) , der Status im ioBroker (Alias, Sonoff) und direkt per http auf die Steckdose ist false.

      Automationen sind nicht vorhanden 😉

      Ist eine Einstellung im Yahka Adapter falsch oder wo liegt hier mein Fehler.

      VG

      Daniel

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Stwer2203 last edited by Codierknecht

        @stwer2203 sagte in Yahka Adapter Status schaltet selbstständig/falsch:

        Automationen sind nicht vorhanden

        Auch nicht in Tasmota?
        Auch keine Scripte/Blockly/NodeRed?

        Wie sieht denn Yahka an der Ecke aus?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stwer2203 @Codierknecht last edited by

          @codierknecht

          Auch nicht in Tasmota?
          

          Nein da dies am Anfang / bis vor kurzem funktionierte und seit dem keine Änderung (Update / Console) in Tasmota stattgefunden haben.

          Auch keine Scripte/Blockly/NodeRed?
          

          Doch natürlich, allerdings sehe ich hier keinen Fehler (habe die auch testweise deaktiviert mit dem selben Phänomen), da Datenpunkte (sonoff & alias) beim Ausschalten false sind und auch bleiben, nur in der HomeApp wird diese als "An" angezeigt, das ist ja das mekrwürdige.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Stwer2203 last edited by

            @stwer2203

            Dann wäre es

            a) ganz gut wenn du uns die Yakha Einstellungen zu dem Gerät zeigen könntest

            und

            b) deine Blocklys etc. dazu

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stwer2203 @haselchen last edited by

              @haselchen

              33a7152b-1a26-49fe-b4f7-6db8e7278ecb-image.png

              b) Scripte sind deaktiviert und / bzw. kompletter Javascript-Adapter deaktiviert mit selben Ergebniss.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Stwer2203 last edited by haselchen

                @stwer2203

                Ich arbeite nicht mit dem Alias, aber was soll das für nen State sein?
                Und warum nutzt Du nicht den Switch Datenpunkt aus dem Sonoff?
                So sieht die Gosund-Steckdose (auch mit Tasmota geflasht) bei mir aus

                79983c21-09e2-4b72-93cd-bfe805d7383d-grafik.png

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stwer2203 @haselchen last edited by

                  @haselchen

                  Ich arbeite mit dem Alias, dass falls mal ein Gerät kaputt gehen sollte ich nicht jeden Datenpunkt im den Scripten auf das neue Gerät anpassen muss, sondern nur den Alias.

                  Aber vom Prinzip her, ist beides bei uns gleich.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Stwer2203 last edited by

                    @stwer2203

                    Aber nur vom Prinzip her 😉
                    Versuch doch mal meine Einstellungen und gib mal Feedback , wie es sich verhält.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stwer2203 @haselchen last edited by

                      @haselchen

                      habe ich getan, das selbe 😞

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Stwer2203 last edited by

                        @stwer2203

                        Hast du in den Command Eingaben bei Tasmota (der Steckdose) irgendwas eingegeben?
                        In der HomeApp ne Automation?

                        Ansonsten , löschen und neu anlegen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        882
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        402
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo