Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SBPoly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 17
    • Best 0
    • Groups 1

    SBPoly

    @SBPoly

    Starter

    0
    Reputation
    30
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    SBPoly Follow
    Starter

    Latest posts made by SBPoly

    • RE: Passender Trigger gesucht

      @paul53

      Wie versprochen, hier die getestete Lösung, falls jemand
      genau so sparsam kuckt wie ich.
      Funktion anspringen.png

      Der größte Stolperstein dabei ist, dass der Baustein
      ODER.png

      ODER erst auftaucht, nachdem man eine
      ErstFunktion.png
      Funktion mit dem Namen "ODER" angelegt hat.
      Ich hatte zunächst keinen sonderlich intelligenten Gesichtsausdruck...

      Danke für die Hilfe! Ich hatte so einige AHA-Effekte.

      SBPoly

      posted in Blockly
      S
      SBPoly
    • RE: Passender Trigger gesucht

      @paul53

      Boooahhh 🤦‍♂️
      Das hat jetzt gedauert, bis ich das mit der " Funktion ODER "
      begriffen hatte...

      Kannte ich noch überhaupt nicht.
      Es ist manchmal erstaunlich wie weit man
      komplett planlos - nur durch probieren kommt-
      und sich dann vor einer Wand wiederfindet...🙄

      Danke für die Information.
      Ich werde meine Lösung posten.

      SBPoly

      posted in Blockly
      S
      SBPoly
    • Passender Trigger gesucht

      Ich versuche die Werte von Variablen mit "AND" sowie "OR" zu verrechnen.
      Ohne "Trigger" geht das wohl nicht?
      Hilfsweise habe ich die Verknüpfung mit "Zeitplan" getriggert...
      Trigger_doof.png

      Welchen Trigger muss ich nehmen, wenn ich die Verknüpfung im Änderungsfall
      abarbeiten lassen möchte?

      Grüße SBPoly

      posted in Blockly
      S
      SBPoly
    • RE: Prozessor / RAM -auslastung anzeigen lassen ?

      @RappiRN

      Ein sehr guter Tipp! Habe jetzt auch den "Haken an der Sache" gefunden...

      Adapter Info.png

      Schöner wäre ein eigenes kleines Gadget-Fenster mit den beiden Werten
      aber so geht das schon Mal 😉

      Vielen Dank!!!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SBPoly
    • RE: Prozessor / RAM -auslastung anzeigen lassen ?

      @paul53 said in Prozessor / RAM -auslastung anzeigen lassen ?:

      Die Belastung durch ein einzelnes Skript wird wohl nicht erkennbar sein, es sei denn, es produziert eine Endlosschleife.

      @paul53 : Eben.

      Hättest Du eventuell dennoch einen Tipp bzgl. des Monitorings der Auslastung parat ?

      SBPoly

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SBPoly
    • Prozessor / RAM -auslastung anzeigen lassen ?

      Gibt es die Möglichkeit sich in ioBroker die aktuelle Prozessor und/oder Ramauslastung
      anzeigen zu lassen? Oder via SSH ? Oder zus. Programm?

      Es wäre vorteilhaft zu sehen, ob / wie ein zugeschaltetes Script den Rechner ,auf welchem
      ioBroker läuft, belastet.
      Wie stellt man das an?

      (Hardware: ioBroker läuft auf BananaPi M2u (QuadCore1200Mhz / 2GB Ram / 250GB SSD
      Verwaltung läuft auf Raspberry 3B+ )

      Grüße

      SBPoly

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SBPoly
    • Frage zu FLOT wenn Client nicht sendet

      Ich habe 6 DHT22 Temp/Feuchtigkeitssensoren am jeweils zuständigen ESP8266 NodeMcu
      in verschiedenen Räumen verteilt. Auf den ESP Chips läuft EspEasy.
      Diese senden -> wenn angeschaltet<- auch treu und brav jede Minute einen Wert.
      Dieser wird mit dem Adapter "History" geloggt. Die grafische Ausgabe mache ich mit dem
      Adapter FLOT.

      Temp_Kurven.png
      Solange die ESP-Chips senden, zeichnet die Temperaturkurve einen prima Verlauf.
      Wenn ich die ESP-Chips vom Strom trenne, wird die jeweilige Kurve aber
      mit dem letzt gültigen Wert weitergezeichnet !

      Was muss ich tun, dass die entsprechende Kurve NICHT weitergezeichnet wird?

      Beim mqtt Adapter habe ich schon die Einstellung
      "Publish nur bei Änderungen" und die Einstellung
      "sende auch Zustände" testhalber in allen Kombinationen
      ausgetestet.
      mqtt_0.png

      Mein History0 Adapter sieht folgendermaßen aus:
      History0a.png
      History0b.png
      Die Einstellung "Trotzdem gleiche Werte aufzeichnen (Sekunden)"
      habe ich erfolglos auch mit "0"getestet.

      Wenn ich mir die aufgezeichneten Werte (34°C) , für die "rote Kurve" anschaue,
      (mqtt _> IR1-DHT.... "Tabelle")
      AufgezeichneteWerte.png

      Dann zeichnet "FLOT" genau das, womit es gefüttert wird... Also müsste ich vorher ansetzen ?!

      Mit der Bitte (bitte, bitte, bitte...) um Hilfe !

      Grüße

      SBPoly

      posted in Visualisierung
      S
      SBPoly
    • RE: [gelöst] Raspi? oder ioBroker? stürzt Nachts ab

      Fast richtig gesucht....

      https://forum.iobroker.net/topic/10037/log-verzeichnis-ändern

      Werde es wohl so machen.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SBPoly
    • RE: [gelöst] Raspi? oder ioBroker? stürzt Nachts ab

      Ich habe jetzt einen BananaPi M2U (2GBRam) als Basis für ioBroker.
      Nachdem ich die Einstellungen für mqtt0 geändert habe, schnurrt das Kätzchen ohne Absturz
      und Fehlermeldungen. (Auch keine Warn mehr)
      !MQTT Einst.png

      Ich habe eine SSD Platte sowie einen USB-Stick angeschlossen. Auf beides habe ich Zugriff.
      Den Dateipfad von History und SQL habe ich bereits auf die SSD Platte umgebogen.

      Ich würde gerne auch das LOG von ioBroker auf die Festplatte (oder USB-Stick) speichern
      lassen. Bisher bin ich jedoch daran gescheitert, dass ich die Einstellmöglichkeit noch nicht
      gefunden habe.

      Könnt Ihr mir bitte einen Tipp geben, wo ich das nachlesen kann ?
      (Ich würde nicht fragen, wenn ich nicht schon erfolglos gesucht hätte !)
      😕

      Grüße !

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SBPoly
    • RE: [gelöst] Raspi? oder ioBroker? stürzt Nachts ab

      Danke für die Hinweise!
      Ich habe heute morgen die LogDateien heruntergeladen und hier angehängt.

      iobroker.2019-10-08.log
      iobroker.2019-10-09.log

      Ich möchte mich jetzt schon mal für das Chaos
      in den Dateien entschuldigen ! 🤦‍♂️
      Die häufigste Meldung, welche alle paar Sekunden auftaucht, ist

      
      2019-10-11 09:38:04.494 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] subscribes on "mqtt.0.MatrixDisplay2.text"
      2019-10-11 09:38:04.495 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] publishOnSubscribe
      2019-10-11 09:38:04.500 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] subscribes on "mqtt.0.MatrixDisplay1.text"
      2019-10-11 09:38:04.500 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] publishOnSubscribe
      2019-10-11 09:38:04.531 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] subscribes on "mqtt.0.MatrixDisplay2.intensity"
      2019-10-11 09:38:04.532 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] publishOnSubscribe
      2019-10-11 09:38:04.533 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] subscribes on "mqtt.0.MatrixDisplay2.scrollwait"
      2019-10-11 09:38:04.533 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] publishOnSubscribe
      2019-10-11 09:38:04.536 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] subscribes on "mqtt.0.MatrixDisplay1.intensity"
      2019-10-11 09:38:04.537 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] publishOnSubscribe
      2019-10-11 09:38:04.538 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] subscribes on "mqtt.0.MatrixDisplay1.scrollwait"
      2019-10-11 09:38:04.538 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] publishOnSubscribe
      2019-10-11 09:38:34.806 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] connection closed: Error: read ECONNRESET
      2019-10-11 09:38:34.809 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] connection closed: Error: read ECONNRESET
      2019-10-11 09:38:39.793 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-dcba] connected with secret 1570779519791_4228
      2019-10-11 09:38:39.797 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-e620] connected with secret 1570779519792_3151
      

      Das sind die beiden selbstgebauten Matrix-Displays, welche in 2 Räumen die Uhrzeit
      anzeigen sollen (Das funktioniert soweit auch...allerdings auf Kosten dieses Chaos wie mir scheint.
      Das Projekt zum Nachbauen habe ich von hier:
      ESP8266 Max7219 MQTT Matrixdisplay für ioBroker
      Ich werde dafür eine andere Lösung finden müssen, oder?
      Wie kann ich verhindern, dass die Uhr den iobroker ständig "anpingt"?

      Kann dies prinzipiell schon der Grund für mein Problem sein ?

      Liebe Grüße!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SBPoly
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo