Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Raspi? oder ioBroker? stürzt Nachts ab

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Raspi? oder ioBroker? stürzt Nachts ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SBPoly last edited by SBPoly

      Hallo liebe Forumsgemeinde!

      Ich habe in den letzten Tagen (fast täglich) das Problem,
      dass ioBroker sich über Nacht verabschiedet. Ich habe Fotos vom Display gemacht,
      in der Hoffnung dass mir jemand weiterhelfen kann.

      Die Hardware auf welcher ioBroker läuft ist ein RaspberryPi 3+
      Mir würde bei meinen weiteren Entscheidungen helfen zu wissen,
      ob ein Hardwarefehler vorliegt, oder ich mit meiner "Programmierkenntnis"
      die ioBroker Session zum Absturz bringe.

      Danke schon jetzt für eue Beiträge!!Fehler1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill last edited by

        Mal so ins Blaue geschossen könnte das eine sterbende SD-Karte sein. Hast Du den Raspi vielleicht mal hart einfach stromlos gemacht ohne ihn vorher runterzufahren? Das endet gerne schnell mit korrupetn SD-Karten. Aber auch sonst halten die im Raspi leider nicht ewig.

        Gruss, Jürgen

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SBPoly @Wildbill last edited by SBPoly

          @Wildbill said in Raspi? oder ioBroker? stürzt Nachts ab:

          ...Hast Du den Raspi vielleicht mal hart einfach stromlos gemacht ohne ihn vorher runterzufahren? Das endet gerne schnell mit korrupetn SD-Karten. Aber auch sonst halten die im Raspi leider nicht ewig.

          Gruss, Jürgen

          Ja, durchaus. Ich hatte aber in zwei der "obigen Fälle" eine frisch gebratene SD Karte drin.
          (Frisch aus der Verpackung, mit Disk-Imager beschrieben)

          Betreffen denn alle Fehlermeldungen auf den Fotos einen "Speicherkarten" Fehler?

          Kann ich denn die Lese/Schreib-Zugriffe von IOBroker irgendwie ´umbiegen`?
          Also das Arbeitsverzeichnis die Logdaten etc. auf eine USB-Festplatte auslagern?

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill last edited by

            Die Logdaten kannst Du ja vermutlich noch auslesen. Die liegen unter /opt/iobroker/log. Wenn Du die Karte in den PC tust, solltest Du sie sehen können.
            Ansonsten solltest Du schauen, dass Du den Raspi immer sauber runter fährst. Per Putty (Windows) oder ssh (Linux) drauf und dann

            sudo shutdown -h now
            

            Auch bei einer frischen Karte kann ein plötzliches Stromwegnehmen das Dateisystem zerschiessen.

            Ob die Fehler nun damit zusammenhängen weiss ich nicht, aber evtl. ist ja das Log aussagekräftiger.

            Gruss, Jürgen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @SBPoly last edited by

              @SBPoly sagte in Raspi? oder ioBroker? stürzt Nachts ab:

              Kann ich denn die Lese/Schreib-Zugriffe von IOBroker irgendwie ´umbiegen`?
              Also das Arbeitsverzeichnis die Logdaten etc. auf eine USB-Festplatte auslagern?

              Ja, machen manche User. Sollte hier im Forum auch schon an der ein oder anderen Stelle beschrieben sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SBPoly last edited by

                Danke für die Hinweise!
                Ich habe heute morgen die LogDateien heruntergeladen und hier angehängt.

                iobroker.2019-10-08.log
                iobroker.2019-10-09.log

                Ich möchte mich jetzt schon mal für das Chaos
                in den Dateien entschuldigen ! 🤦‍♂️
                Die häufigste Meldung, welche alle paar Sekunden auftaucht, ist

                
                2019-10-11 09:38:04.494 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] subscribes on "mqtt.0.MatrixDisplay2.text"
                2019-10-11 09:38:04.495 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] publishOnSubscribe
                2019-10-11 09:38:04.500 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] subscribes on "mqtt.0.MatrixDisplay1.text"
                2019-10-11 09:38:04.500 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] publishOnSubscribe
                2019-10-11 09:38:04.531 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] subscribes on "mqtt.0.MatrixDisplay2.intensity"
                2019-10-11 09:38:04.532 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] publishOnSubscribe
                2019-10-11 09:38:04.533 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] subscribes on "mqtt.0.MatrixDisplay2.scrollwait"
                2019-10-11 09:38:04.533 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] publishOnSubscribe
                2019-10-11 09:38:04.536 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] subscribes on "mqtt.0.MatrixDisplay1.intensity"
                2019-10-11 09:38:04.537 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] publishOnSubscribe
                2019-10-11 09:38:04.538 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] subscribes on "mqtt.0.MatrixDisplay1.scrollwait"
                2019-10-11 09:38:04.538 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] publishOnSubscribe
                2019-10-11 09:38:34.806 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-32f1] connection closed: Error: read ECONNRESET
                2019-10-11 09:38:34.809 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-ed25] connection closed: Error: read ECONNRESET
                2019-10-11 09:38:39.793 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-dcba] connected with secret 1570779519791_4228
                2019-10-11 09:38:39.797 - info: mqtt.0 Client [ESP8266Client-e620] connected with secret 1570779519792_3151
                

                Das sind die beiden selbstgebauten Matrix-Displays, welche in 2 Räumen die Uhrzeit
                anzeigen sollen (Das funktioniert soweit auch...allerdings auf Kosten dieses Chaos wie mir scheint.
                Das Projekt zum Nachbauen habe ich von hier:
                ESP8266 Max7219 MQTT Matrixdisplay für ioBroker
                Ich werde dafür eine andere Lösung finden müssen, oder?
                Wie kann ich verhindern, dass die Uhr den iobroker ständig "anpingt"?

                Kann dies prinzipiell schon der Grund für mein Problem sein ?

                Liebe Grüße!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  ikkerus last edited by

                  Ich bin noch nicht so erfahren mit iobroker, insofern kann ich zu den Logs nicht viel sagen.

                  Aber, die einzigen Abstürze, die ich bisher mit iobroker hatte, resultierten durch zu viele installierte und gestartete Adapter und zu wenig RAM. Der 3B+ hat ja auch nur 1 GB. Ist auch nur so ins blaue geschossen. Aber ich würde mal ein kleines Skript laufen lassen, was dir spezifische Werte von:

                  cat /proc/meminfo
                  

                  in eine Logdatei schreibt. So kannst du sehen, ob zu gegebener Zeit dir schlicht der RAM vollläuft.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SBPoly last edited by SBPoly

                    Ich habe jetzt einen BananaPi M2U (2GBRam) als Basis für ioBroker.
                    Nachdem ich die Einstellungen für mqtt0 geändert habe, schnurrt das Kätzchen ohne Absturz
                    und Fehlermeldungen. (Auch keine Warn mehr)
                    !MQTT Einst.png

                    Ich habe eine SSD Platte sowie einen USB-Stick angeschlossen. Auf beides habe ich Zugriff.
                    Den Dateipfad von History und SQL habe ich bereits auf die SSD Platte umgebogen.

                    Ich würde gerne auch das LOG von ioBroker auf die Festplatte (oder USB-Stick) speichern
                    lassen. Bisher bin ich jedoch daran gescheitert, dass ich die Einstellmöglichkeit noch nicht
                    gefunden habe.

                    Könnt Ihr mir bitte einen Tipp geben, wo ich das nachlesen kann ?
                    (Ich würde nicht fragen, wenn ich nicht schon erfolglos gesucht hätte !)
                    😕

                    Grüße !

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SBPoly last edited by

                      Fast richtig gesucht....

                      https://forum.iobroker.net/topic/10037/log-verzeichnis-ändern

                      Werde es wohl so machen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      480
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      absturz error hardware software speicherfehler
                      4
                      9
                      768
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo