Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Shakall74

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 21
    • Best 0
    • Groups 1

    Shakall74

    @Shakall74

    Starter

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Shakall74 Follow
    Starter

    Latest posts made by Shakall74

    • RE: [Vorlage] Spotify Skript

      @dos1973 said in [Vorlage] Spotify Skript:

      sieht doch schon gut aus...
      hier sind die Bedienelemente. kopieren und als widget einfügen.
      die Schriftart habe ich wohl manuell gesetzt. Bei mir Jura-Demibold 18/20px
      zeig mal deine css Datei

      
      
      /*SPOTIFY*/
      
      /*css playliste*/
      
      .fixScroll > .vis-widget-body {
          position: absolute; /*Wichtig, muss absolute sein */
          width: 500px; /* hier deine Breite von deinem Widget */
          height: 500px; /* hier deine Höhe von deinem Widget */
          overflow-y: scroll; /* hier wird der Container zu einem scrollbaren Bereich */
      }
      .playlistList {
          width: 100%;
          padding-left:50px;
          font-size:22px;
          font-family:Jura-Medium;
      
      }
      .playlistList tr td {
          padding: 20px 0px;
      }
      #currentList {
          color: #1DB954;
      }
      .spotify-playlist-title {
          padding: 4px 5px;
          color: rgba(255,255,255,1);
      }
      
      
      /*css trackliste*/
      
      .fixScroll1 > .vis-widget-body {
          position: absolute; /*Wichtig, muss absolute sein */
          width: 550px; /* hier deine Breite von deinem Widget */
          height: 513px; /* hier deine Höhe von deinem Widget */
          overflow-y: scroll; /* hier wird der Container zu einem scrollbaren Bereich */
      }
      
      .tracklistList {
          width: 100%;
          padding-left: 50px;
          font-size:22px;
          font-family:Jura-Medium;
      }
      
      /*Abstand zwischen den Titeln*/
      .tracklistList tr td {
          padding: 7px 0px;
      }
      
      /*Abstand zwischen den Song und Artist*/
      .spotify-tracklist-title {
          padding: 4px 5px;
          color: rgba(255,255,255,1);
      }
      .spotify-tracklist-artist {
          padding: 0px 5px;
          font-size: 0.9em;
          color: rgba(255,255,255,0.8);
      }
      
      /*Darstellung Song und Artist*/
      #currentSong  {
          /*color: rgba(108,255,82,1);*/
          color:#1DB954;
      }
      #currentArtist {
      	/*color: rgba(108,255,82,0.6);*/
      	color:#ccc;
      
      }
      
      
      
      .button_style_spotify_box{
          padding-left:0px;
          padding-top:0px;
          border:#464646 solid 1px;
          border-bottom: #464646 solid 0px;
          border-top-right-radius:20px;
          border-top-left-radius:20px;
          box-shadow:3px 3px 12px 0 #161616;
          font-size:18px;
          font-family:Jura-Medium;
          color:#fff;
          box-sizing:border-box;
          background: -webkit-gradient(linear, 0% 0%, 0% 100%, from(#5a5a5a), to(#000));
          opacity:0.7;
      
      }
      
      .button_style_spotify_btn {
          padding-left:0px;
          padding-top:0px;
          border:#464646 solid 1px;
      
          border-radius:4px;
          box-shadow:3px 3px 12px 0 #161616;
          font-size:18px;
          font-family:Jura-Medium;
          color:#fff;
          box-sizing:border-box;
          background: -webkit-gradient(linear, 0% 0%, 0% 100%, from(#5a5a5a), to(#000));
      
      }
      
      .button_style_spotify_btn_aktiv{
          padding-left:0px;
          padding-top:0px;
          border:#464646 solid 1px;
          border-radius:4px;
           box-shadow:6px 6px 12px 0 #161616;
          font-size:20px;
          font-weight:bold;
          border-right-width: 4px;
          border-right-color:#1db954;
          font-family:Jura-Medium;
          color:#1db954;
          box-sizing:border-box;
          background: -webkit-gradient(linear, 0% 0%, 0% 100%, from(#5a5a5a), to(#000));
      }
      
      /*SPOTIFY*/
      

      Also die Buttons kommen trotzdem nicht 😞

      posted in Skripten / Logik
      Shakall74
      Shakall74
    • RE: [Vorlage] Spotify Skript

      @dos1973 said in [Vorlage] Spotify Skript:

      Mach mal screenshot...

      d9d67cfc-ac71-4cf4-9399-2513e1b66d1d-grafik.png
      01d8034a-ffb5-43b5-bf12-6bcd337a0f3d-grafik.png

      posted in Skripten / Logik
      Shakall74
      Shakall74
    • RE: iobroker nach nodeupdate ?

      @Homoran said in iobroker nach nodeupdate ?:

      Bei älteren node Versionen klappt es auch noch, und die Rechtefreigaben machen Scheunentor auf, da hast du zwar auch keine Probleme, andere unerwünschte eben auch nicht

      Danke !

      posted in ioBroker Allgemein
      Shakall74
      Shakall74
    • RE: [Vorlage] Spotify Skript

      @Issi said in [Vorlage] Spotify Skript:

      ich schau es mir mal an geb dir dann bescheid

      TOP !

      posted in Skripten / Logik
      Shakall74
      Shakall74
    • RE: [Vorlage] Spotify Skript

      @Issi said in [Vorlage] Spotify Skript:

      hast du das schon probiert
      @dos1973 sagte in [Vorlage] Spotify Skript:

      @sigi234
      hat doch eher geklappt... sollte jetzt alles dabei sein.
      Sag mal Bescheid ob es klappt.

      das View als Widget importieren
      spotify_view.txt

      Scripte (sind auf die DP des Adapters angepasst)
      script_playlist.txt
      script_tracklist.txt

      css
      css_spotify.txt

      Ja sieht aber bei mir ganz anders aus. Keine Buttons, kein Background bei Device Auswahl......

      posted in Skripten / Logik
      Shakall74
      Shakall74
    • RE: [Vorlage] Spotify Skript

      @Issi said in [Vorlage] Spotify Skript:

      er meinte damit das er die Spotify App über den FullyBrowser startet und nicht das script benutzt.
      Die Fully Kiosk Browser app hat die möglichtet andere apps auf dem tablet/handy zu starten
      aber da du ios hast geht es bei dir nicht

      Danke also muss ich mir selber einen View erstellen. Oki jetzt ist es mir klar

      posted in Skripten / Logik
      Shakall74
      Shakall74
    • RE: [Vorlage] Spotify Skript

      @Issi said in [Vorlage] Spotify Skript:

      das ist auch verständlich da ios kein Fully Kiosk Browser app hat gibt es nur für android und deswegen der adapter ja auch sich nicht verbinden kann also wird isFullyAlive - false auch auf false bleiben

      Aber wozu sollte ich dann den Fully installieren ?

      posted in Skripten / Logik
      Shakall74
      Shakall74
    • RE: [Vorlage] Spotify Skript

      @skokarl
      Nein hat er nicht und den adapter (FullyBrowser) habe ich ja schon installiert. Wie oben schon geschreiben aber es steht bei mir isFullyAlive - false

      posted in Skripten / Logik
      Shakall74
      Shakall74
    • RE: iobroker nach nodeupdate ?

      Ok komisch ist nur das bei mir alles einwandfrei funktioniert hat.

      posted in ioBroker Allgemein
      Shakall74
      Shakall74
    • RE: [Vorlage] Spotify Skript

      @skokarl
      Na ja denke es liegt an dem das ich eigentlich ios habe aber trotzdem verstehe ich es nicht. Ich habe Fullybrowser installiert finde aber den verdamten adapter nicht.

      posted in Skripten / Logik
      Shakall74
      Shakall74
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo