@Asgothian sehr cool! Danke für den Tipp!!! Eine Frage jetzt noch... es werden sich ja dann meistens 3 Datenpunkte ändern. H, S und V... das wären dann 3 Änderungen und ich will ja nicht GLEICH des an MQTT schicken... Also das wäre ja nicht sehr effizient, oder?
Und dann noch eine Frage... Um dann die MQTT Message zu schicken reicht es nicht einfach den Datenpunkt zu befüllen, oder? Muss ich das direkt machen? (Hab leider auf die schnelle keinen Sample Code gefunden :()
NEWS
Georg Bachmann
@Georg Bachmann
Latest posts made by Georg Bachmann
-
RE: MQTT Light über Homekit steuern
-
RE: MQTT Light über Homekit steuern
@Asgothian Danke für deine Hilfe!
Ok... cool... dann schreib ich jetzt mein erstes ioBroker Script Schon eeeeewig nix mehr mit JS gemacht.Alora... Ich hab jetzt mal die eine Richtung fertig. Also wenn ich in MQTT den RGB Farbwert ändere, setze ich die HSV Datenpunkte und somit bekommt HomeKit das bereits korrekt mit. Jippie...
Jetzt schreibt aber ja HomeKit dann ja auch auf diese Werte. Somit muss ich deren Änderung ja überwachen. Aber sobald ich selbst ja von RGB -> HSV schreibe, gibts da ja schon die Änderung...
Also ich geb über meinen MQTT Broker einen neuen Wert ein... somit wird der HSV Wert gesetzt. Wenn jetzt ein Script den überwacht dann würde das dann wieder einen RGB Wert schreiben (durch Rundungsfehler kann der ja auch leicht anders sein)... und das würde dann wieder das andere Script auslösen usw...
Wie löse ich das Problem?
-
MQTT Light über Homekit steuern
Hallo,
ich hab mir mal auf einen meiner NodeMCUs folgenden sketch geladen:
https://github.com/Dullage/ESP-LED-MQTT
An der NodeMCU hängt ein LED Streifen dran und den kann ich jetzt per MQTT steuern. Ich schicke zb. sowas hin:{0:1,2:[255,0,0]}
und das LED ist voll rot. Also sprich der Teil zwischen den[]
ist der RGB Farbwert.
Leider kenn ich mich noch nicht so wirklich mit dem yahka adapter aus, aber geht das? Also kann der das so umkonvertieren?Und was jetzt natürlich noch super geil wäre... neben Solid-Farben... Könnte man da einen Picker machen für Farb-Effekte? Kann Homekit das? Wenn ich nämlich zb.
{0:13}
an den mqtt broker schicken würde, hätte ich einen Regenbogen-Effekt. Das wäre ein nettes Zusatzfeature, aber jetzt nicht sooo wichtig -
RE: ioBroker User Interface Kit für VIS (download)
Super schön!!! Gefällt mir sehr gut! Danke @pat3195
Würde mich sehr freuen wenn du immer mal wieder Updates da lässt. Ich denk da sprech ich für einige hierP.s.: bin auch ein Anfänger und habs jetzt mal bei mir importiert. Aber noch check ich nicht so recht, wie ich zb. beim Planzenwidget meine eigene Xiaomi Mi Flower Care, oder einfach einen meiner Dimmer dranhängen kann...
Hat da jemand ein gutes Tutorial für mich wie man mit so einem Template arbeitet?
-
YAHKA und SQL funktioniert nicht mehr
Hallo,
ich hab heute ein Backup von meinem iobroker am raspberry gemacht und das ganze dann auf meine Synology im Docker übersiedelt. Dazu dann noch den Raspberry also slave eingebunden (weil der eben BTLE kann sowie dort mein DeConz Stick läuft)
Soweit so gut. Läuft auch fast schon alles wieder wie es soll...
Nur der YAHKA (Homekit) Adapter will nicht so recht. Der startet einfach nicht am neuen System. Egal ob ich den alten raspberry oder die Synology als Host nehme... es will nicht...In den Logs hab ich folgendes gefunden...
Ich schätz dass die Logs alle zu deminstance system.adapter.yahka.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
gehören weil der Timestamp ja quasi gleich ist?!?host.ioBroker-Pi 2019-06-28 23:34:08.847 info Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled host.ioBroker-Pi 2019-06-28 23:34:08.847 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 6 (uncaught exception) host.ioBroker-Pi 2019-06-28 23:34:08.847 error Caught by controller[0]: at Decoder.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15) host.ioBroker-Pi 2019-06-28 23:34:08.847 error Caught by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8) host.ioBroker-Pi 2019-06-28 23:34:08.847 error Caught by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20) host.ioBroker-Pi 2019-06-28 23:34:08.847 error Caught by controller[0]: at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15) host.ioBroker-Pi 2019-06-28 23:34:08.846 error Caught by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12) host.ioBroker-Pi 2019-06-28 23:34:08.846 error Caught by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9) host.ioBroker-Pi 2019-06-28 23:34:08.846 error Caught by controller[0]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:3562:21) host.ioBroker-Pi 2019-06-28 23:34:08.846 error Caught by controller[0]: at changeInterceptor (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:3549:85) host.ioBroker-Pi 2019-06-28 23:34:08.846 error Caught by controller[0]: at TIoBrokerInOutFunction_Homematic_Dimmer_On../yahka.functions/functions.base.ts.TYahkaFunctionBase.subscriptionEvent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:2 host.ioBroker-Pi 2019-06-28 23:34:08.846 error Caught by controller[0]: at TIoBrokerInOutFunction_Homematic_Dimmer_On../yahka.functions/iofunc.homematic.dimmer.ts.TIoBrokerInOutFunction_Homematic_Dimmer_Base.cacheChanged (/opt/iobroker/node_mo host.ioBroker-Pi 2019-06-28 23:34:08.845 error Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of null
Und vermutlich aus einem ähnlichen Grund geht jetzt auch des SQL Adapter nicht mehr. Hier der Log dazu:
host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.687 error instance system.adapter.sql.0 terminated with code 1 () host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.687 error Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:566:32) host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.687 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10) host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.687 error Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:653:30) host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.687 error Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/mmmagic/lib/index.js:1:75) host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.687 error Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:11:18) host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.686 error Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:597:17) host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.686 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:498:3) host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.686 error Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:506:12) host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.686 error Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:566:32) host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.686 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (module.js:682:18) host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.686 error Caught by controller[0]: Error: /opt/iobroker/node_modules/mmmagic/build/Release/magic.node: wrong ELF class: ELFCLASS32 host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.686 error Caught by controller[0]: ^ host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.686 error Caught by controller[0]: return process.dlopen(module, path._makeLong(filename)); host.iobroker 2019-06-28 23:51:37.686 error Caught by controller[0]: module.js:682``` Bin über alle Tips wie ich das Problem finde sehr dankbar :)
-
RE: VIS Sammlung von Views - gibt's das schon wo?
Hey @Hiltex. Hab gerade deine Vis gesehen die du damals im Jänner gepostet hast. Schaut finde ich sehr sehr ansprechen aus! Gratulation!
Was verwendest du denn da für den Chart?
Wenn du noch mehr Screenshots hast würd ich mich sehr freuen! Hätte vom Design her auch gerne sowas -
RE: BLE Adapter auf RaspberryPi bleibt orange
YES!!!! Danke!!! Das hat geholfen cool!
Was genau ist da schief gelaufen? Weißt du das?
Danke jedenfalls... sehr cool! -
RE: [gelöst] Philips-Hue Farbe über Deconz und Yahka einstellen
Ich hab aktuell grade quasi das gleiche Problem wie ihr. Wenn ich in den Objekten bei meinem Licht einen HUE Wert eintrage, tut sich an der Lampe gar nix... Eben nur über das
color.CIE
. Gibt es da eine Möglichkeit diesen Wert im HomeKit (yahka) zu nutzen? -
RE: Probleme mit deconz Adapter
@crunchip Ich hab meinen ioBroker auf einem Rasperry Pi laufen. Version ist: 1.5.11
Adapter hab ich einige installiert. Brauchst du da eine Liste welche alle?
Im großen und ganzen bin ich ganz neu bei ioBroker und hab halt mal meine Homematic Lichter reingegeben und die dann per HomeKit Plugin für mein Handy freigegeben. Sonst macht der ioBroker NOCH nicht viel bei mir Hauptsächlich bin ich noch am spielen damit.. -
RE: BLE Adapter auf RaspberryPi bleibt orange
Nochmals danke für deine Hilfe
Hier mal der Log:
ble.0 2019-06-15 15:35:12.829 info monitored services: fe95 ble.0 2019-06-15 15:35:12.826 info enabled plugins: mi-flora, _default ble.0 2019-06-15 15:35:12.825 info loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default ble.0 2019-06-15 15:35:12.735 info starting. Version 0.7.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v8.15.0 ble.0 2019-06-15 15:35:12.524 debug statesDB connected ble.0 2019-06-15 15:35:12.441 debug objectDB connected
Der Xiaomi Mi Plant Flower Care Bluetooth Sensor ist in direkter Nähe (ca 50cm neben dem Raspberry)