Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. peak3d

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 24
    • Best 1
    • Groups 1

    peak3d

    @peak3d

    Starter

    1
    Reputation
    21
    Profile views
    24
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    peak3d Follow
    Starter

    Best posts made by peak3d

    • RE: formatValue in vis / Nachkommastellen

      @Röstkartoffel : https://forum.iobroker.net/topic/21414/script-für-solvis-max-solvisremote

      posted in Visualisierung
      P
      peak3d

    Latest posts made by peak3d

    • RE: Script für Solvis Max + SolvisRemote

      @markusl Sorry, ich war einige Zeit nicht hier 🙂
      Es sollte funktionieren, wenn du digest-header installierst.

      Ich hatte das damals global gemacht : sudo npm i -g digest-header

      Im JS editor wird es immer noch als "nicht gefunden" markiert, läuft aber (zumindest hier bei mir)

      posted in JavaScript
      P
      peak3d
    • RE: Android App vis / Bildschirmhelligkeit

      PR eingestellt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis.cordova/pull/30

      posted in Visualisierung
      P
      peak3d
    • RE: iobroker vis /android app -> logging

      Ok, scheint diese Stelle zu sein mit den ttf fonts: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis.cordova/blob/master/app.js#L1557
      Alles was im mime type "application" enthält, wird als text interpretiert, und nicht als binär (warum auch immer)

      posted in Visualisierung
      P
      peak3d
    • RE: iobroker vis /android app -> logging

      1.) Ich bin nun soweit, dass ich die webkit console sehen kann über remote Chrome, allerdings fehlen mir die ganzen console.log lines, die während des resyncs stattfinden. Hat hier jemand eine Idee?

      2.) Ich versuche .ttf Datein zu übertragen, welche ich inmeiner vis analog Images vorliegen habe, diese werden aber modifiziert auf das lokale device geschrieben (größer / falsch)
      Es muss irgendwo in writeLocalFile passieren, dass die Datei nicht binär geschrieben wird. Hat jemand einen tipp, wo ich anfangen könnte zu suchen? Debugging ist harte kost wegen dem async konzept, wäre toll, wenn da jemandd helfen könnte abzukürzen, vlt. @Bluefox ?

      posted in Visualisierung
      P
      peak3d
    • iobroker vis /android app -> logging

      Ich habe nun mal die apk selber gebaut (auf linux host), um ein paar Änderungen vorzunehmen.

      1.) Kann mir vlt. jemand kurz schildern, wie das logging für die app konzeptioniert ist?
      Lieg auf dem Gerät eine log Datei? Oder muss ich mich remote connecten? logcat (steht wenig drin).? Android Studio?

      2.) In welchem Ordner werden die Bilder gecached? Leider hat mein test device kein find an Board.

      posted in Visualisierung
      P
      peak3d
    • RE: formatValue in vis / Nachkommastellen

      @Röstkartoffel : https://forum.iobroker.net/topic/21414/script-für-solvis-max-solvisremote

      posted in Visualisierung
      P
      peak3d
    • Script für Solvis Max + SolvisRemote

      Um dem Einen oder Anderen Fleissarbeit zu ersparen, stelle ich hier mein Script zur Verfügung, mit dem die SolvisRemote Parameter im Sekundentakt ausgelesen werden. (Sensoren / AnalogOut / DigitalOut / DigitalIn). Solarertrag / leistung mache ich noch.
      Dies ist mein erstes JS Script überhaupt, da ich sonst nur C++ und Python schreibe, bin ich offen für Anregungen, wie das noch optimiert werden kann / bzw. wie man das nun in einen Adapter packt. Ich reiße mich nicht um eine Adapterentwicklung, also wenn jemand Lust dazu hat, nur zu.

      Wenn man das Solvis Schema als Hintergrundbild in eine eigene VIS packt, kann man hiermit recht einfach das nachbilden, was Solvis Benutzer bereits von der Web Oberfläche kennen.

      Das Pollen der Daten braucht ein bisschen CPU (6% auf meinem odroid-N2), daher muss die vis aktiv mitteilen, dass sie offen ist, andernfalls werden keine Daten gepolled. Dafür gibt es den Datenpunkt solvis.ping.

      In meiner Vis habe ich sowieso ein setIntervall laufen (1 sek) mit dem ich nach 30 Sekunden Inaktivität auf Home wechsel, aber auch diesen solvis.ping Datenpunkt neu schreibe. Das hier verlinkte Skript prüft den Änderungszeitpunkt gegen Date::now(), sofern > 20 sek, wir pollen angehalten. Die Vis mus also so ungefähr alle paar Sekunden den solvis.ping Wert aktualisieren.

      Im Kopfbereich des Skripts muss noch die IP der SolvisRemote eingetragen werden, und die credentials.

      2019-03-29-scripts.zip
      Oder hier: https://github.com/peak3d/iobroker.solvisremote

      posted in JavaScript
      P
      peak3d
    • RE: formatValue in vis / Nachkommastellen

      @Röstkartoffel Ich werde das Script für das javascript modul mal heute zur Diskussion einstellen, das ist mein erster Gehversuch mit iobroker JS, und wahrscheinlich sind einige Punkte noch nicht so gelöst wie es sein soll. Ich melde mich.

      Edit: SolvisRemote ist hier Voraussetzung

      posted in Visualisierung
      P
      peak3d
    • RE: [gelöst] Zurück zum Homeview

      In IOBroker vis existiert bei der JS Variante mit changeView() noch irgendwo ein timing Problem.
      Ich kann das Problem nachstellen (auf allen OS), bei mir ist die Seite, auf die gesprungen wird, dann leer.

      Im (chrome) debugger sehe ich noch für ca 10 sekunden die alte view im DOM tree, welche danach aber wie von Geisterhand verschwindet und der container, der die neue view enthalten soll ist dann leer.

      Edit: Wenn ein Experte das bei sich nachstellen will, kann ich auch gerne mal ein Beispielprojekt fertig machen.
      Was interessant ist: ich habe auch eine Uhr in der view, auf die ich dann automatisch springe.

      posted in Skripten / Logik
      P
      peak3d
    • RE: formatValue in vis / Nachkommastellen

      Ooops, das habe ich wohl übersehen, thx!
      Alternativ have ich noch das rausgefunden (im basic HTML):

      {v:javascript.0.solvis.S17;(v/10).toFixed(1)} °C S10

      posted in Visualisierung
      P
      peak3d
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo