@Mars Mir kommt da als Quelle noch ein mp3 auf einem USB-Stick direkt in der Box in den Sinn. Könnte schneller gehen, aber ob man das ansteuern kann? Ein Versuch wärs Wert. Das Problem mit der unterbrochenen/ abgebrochenen Musik wird da aber wohl auch auftreten. Vielleicht könnte man den aktuellen Status durch ein Skript vor dem Auslösen auslesen und dann wieder weiterspielen?
Viele Grüße Christian
NEWS
Latest posts made by chrisblu
-
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
-
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
Hallo @withstu, vielen Dank für deine Mühe, ich habe das neue Skript eingespielt. Werde wieder berichten.
@Brati danke für den Link. Die Info ist ja recht schwammig, aber dann ist ja zumindest davon auszugehen, dass die bald mal noch ein Update nachschieben
Viele Grüße
Christian -
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
Hallo @withstu,
das Skript lief in der Version 2.0 vom Anfang Mai super, ist aber am Freitag nach dem Update der Heos-Boxen abgeschmiert und hat mir das Log gescheit mit Information gefüllt. Die Heos-App hat ein Update verlangt, ich habe dann alle Boxen gleich mit upgedated. Im Log ist folgendes passiert:Beim Update kam:
2020-06-25 19:01:55.020 - [33mwarn[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] HEOS closed the connection to 192.168.111.20 2020-06-25 19:01:55.022 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] reconnecting to HEOS ... 2020-06-25 19:01:55.023 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] disconnecting from HEOS ... 2020-06-25 19:01:55.025 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] [HEARTBEAT] Stop interval 2020-06-25 19:01:55.026 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [HeosPlayer 1645177266] stopping HEOS player with pid 1645177266 (192.168.111.22) 2020-06-25 19:01:55.044 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [HeosPlayer -140829128] stopping HEOS player with pid -140829128 (192.168.111.23) 2020-06-25 19:01:55.065 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [HeosPlayer -1359970574] stopping HEOS player with pid -1359970574 (192.168.111.20) 2020-06-25 19:01:55.085 - [31merror[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] Error: This socket has been ended by the other party 2020-06-25 19:01:55.086 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] reconnecting to HEOS ... 2020-06-25 19:01:55.086 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] disconnecting from HEOS ... 2020-06-25 19:01:55.087 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] [HEARTBEAT] Stop interval 2020-06-25 19:01:55.088 - [31merror[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] Error: This socket has been ended by the other party 2020-06-25 19:01:55.088 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] reconnecting to HEOS ... 2020-06-25 19:01:55.088 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] disconnecting from HEOS ... 2020-06-25 19:01:55.088 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] [HEARTBEAT] Stop interval
Innerhalb von 2 Sekunden wurden hier ca. 1500 mal diese 4 Zeilen geschrieben.
Dann kam diese Meldung, aber nur ca. 80 mal:2020-06-25 19:02:10.461 - [31merror[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] sendMsg: Maximum call stack size exceeded
Weiter gings ca. 1500x mit folgender Meldung:
2020-06-25 19:02:11.831 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] disconnected from HEOS
und
2020-06-25 19:02:24.383 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] searching for HEOS devices ...
und dann bis ichs gemerkt habe (ca. 400k Einträge in 2h):
2020-06-25 19:02:48.835 - [32minfo[39m: javascript.1 (1416) script.js.Steuerung.heos: [Heos] still searching for HEOS devices ...
Ich habe dann den iobroker neu gestartet. Wahrscheinlich hätte ein Restart des javascript Adapters auch gereicht? aber ich habe den broker eh angehalten wegen mehrfacher Updates.
Irgendwie hat wohl das Update der Boxen das Skript bzw. den Adapter verwirrt.
Wenn ich alle Boxen ausstecke, dann kommt zwar auch "searching", jedoch nur im 30s-Takt.Hier wäre es eventuell günstiger, den Ausgabe bzw. auch den Verbindungsversuch zu minimieren, dass der nicht im ms-Takt einen Reconnect versucht.
Auch scheint hier das Heartbeat Intervall (15s) nicht zu greifen? Oder wird das nur angewendet, wenn die Verbindung aufgebaut ist?
Viele Grüße
Christian -
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
@Mars @withstu Ich könnte mir vorstellen, dass der Grund warum der Gong nicht gespielt wird, die Pufferungszeit vom Heos ist. Wenn ich ein mp3 Abspiele werden immer erst 5 Sekunden lautlos gespielt, bevor ich was höre.
Versucht doch mal, vor den Gong z.B. leere 5 Sekunden in das mp3 zu packen.
Ich schätze, dass sich das bei neueren Boxen auch nicht anders verhält, weil das System den Puffer braucht, um mehrere Boxen synchron spielen zu können.
Nur ein Gedankenanstoß, vielleicht hilfts.
Viele Grüße Christian -
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
@withstu super, danke, habe das Skritpt eingespielt.
Vielleicht kurzer Erfahrungsbericht: Skript (also letzte Version) lief sehr stabil. Ich hatte Zwischenzeitlich mal einen Lautsprecher abgeschaltet (vom Strom getrennt). Wurde später wieder gefunden. Läuft alles gut.
Im neuen Skript zeigt er jetzt den Loginnamen und Status an... PrimaLustigerweise ist mir noch Folgendes aufgefallen, ist aber ein Fehler der Heos-App:
Ich habe ein Verzeichnisse mit Hörspielen, jedes eine mp3, die ein Cover drinnen gespeichert hat. Wenn ich mir die über DLNA-Ordneransicht zeigen lasse, haben alle das selbe Bild - da wird scheinbar nur das erste gelesen, im Verzeichnis selber liegt kein Bild. Auch wenn ich die Titel abspiele, wird mir ein falsches Bild angezeigt. In VIS zeige ich mir die URL zum Cover an, da wird das richtige Cover angezeigt. Aber das nur so nebenbei.Viele Grüße,
Christian -
RE: openmediavault in ioBroker einbinden
@Dominik-F Danke für den Hinweis, aber ich verwende kein Proxmox. Dann wird das wohl nicht gehen?
Edit: Statt InfluxDB verwende ich SQL.
Viele Grüße
Christian -
RE: openmediavault in ioBroker einbinden
@Wszene Ja, diese Tabelle würde ich auch gerne in Vis darstellen. Ich schließe mich mal hier an die Frage mit an
Weiterhin würde ich gerne die Performance Bilder verwenden:
Diese sind zwar über den Link zugänglich, z.B.
http://192.168.111.11/rrd.php?name=memory-day.png
allerdings nur solange ich im Browser auch an OMV angemeldet bin. Ansonsten kommt ein authentification-Fehler. Gibt es da die Möglichkeit, sich mit dem Link irgendwie anzumelden? Ich würde ungern immer angemeldet bleiben.
Viele Grüße,
Christian -
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
@withstu Mir ist da gerade noch was aufgefallen. Bei mir kam gerade beim Starten die Meldung "
script.js.Steuerung.heos: [Heos] result=fail, User_not_logged_in
Im Objekt taucht das in der Fehlermeldung auf, und in dem Feld last_error auf, in error steht aber false. Das Interpretiere ich jetzt mal so, dass die Anmeldung danach scheinbar geklappt hat? Aber sehen kann ich dass nirgends, oder?
Wie wäre es mit einem Objekt "logged_in"?Viele Grüße,
Christian -
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
@withstu Cool, das werde ich gleich mal ausprobieren. Vielen Dank.
Zu deiner Info: Skript läuft seit der letzten Version stabil, Probleme beim Neustart sind bisher nicht mehr aufgetreten.
Viele Grüße
Christian -
RE: [Vorlage] Denon HEOS Script
@withstu danke, ich habe es eingespielt und werde das Verhalten mal beobachten.
Die group all und ungroup all finde ich sehr praktisch. Werden die in dem übergeordneten command angegeben oder bei dem command der einzelnen Boxen?
Gibt es sowas wie wie ungroup all auch für play? Vor allem Pause all oder Stopp all wäre für mich interessant, weil ich einen Knopf neben der Haustür habe, mit dem ich alle HEOS auschalten kann.
LG Christian