Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ultor

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    U
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 16
    • Best 1
    • Groups 1

    Ultor

    @Ultor

    4
    Reputation
    13
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Ultor Follow
    Starter

    Best posts made by Ultor

    • RE: Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

      Hallo zusammen,

      meine Lovelace-VIS ist jetzt, denke ich, nach insgesamt 2 Jahren Arbeit am Smarthome auch vorzeigbereit.

      Mein System läuft auf einem Raspberry 4 mit 4 GByte Speicher.

      Ich habe meine VIS bewusst recht übersichtlich gehalten und auf grafische Spielereien usw. verzichtet. Einige Ideen habe ich noch, aber ich habe meiner Freundin versprochen, erst einmal an den noch vorhandenen Bugs zu arbeiten 😉

      Ich habe meine VIS in Geschosse eingeteilt:

      Global.jpg
      Das ist die Seite, in der globale Einstellungen, also für alle Ebenen, getätigt werden können.

      KG.jpg
      Hier wird die Beleuchtung im Keller geschaltet. Der Status der Waschmaschinen wird angezeigt. Außerdem habe ich Strom-, Wasser- und Gaszähler eingebunden.

      EG.jpg
      Erdgeschoss

      OG.jpg
      Obergeschoss

      DG.jpg
      Dachgeschoss

      Solaranlage.jpg
      Hier werden Informationen über die Solaranlage (Balkonkraftwerk) angezeigt.

      PKW.jpg
      Hier wird der Status meines Autos angezeigt und es können die Türen abgeschlossen werden. Es kann zusätzlich die Klimaanlage gesteuert werden, aber nur, wenn der Akku mindestens einen Füllstand von 20% hat, was derzeit nicht der Fall ist. Dann wird das Steuerelement ausgeblendet.

      System.jpg
      Hier werden Systeminformationen angezeigt.

      Für Anregungen bin ich natürlich offen. Mir gefällt z. B. apex-chats ganz gut, insbesondere die gestackten Charts. Das ist mit der mini-graph-card so nicht möglich.

      Gruß,
      Daniel

      posted in Visualisierung
      U
      Ultor

    Latest posts made by Ultor

    • RE: Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung

      Hallo zusammen,

      meine Lovelace-VIS ist jetzt, denke ich, nach insgesamt 2 Jahren Arbeit am Smarthome auch vorzeigbereit.

      Mein System läuft auf einem Raspberry 4 mit 4 GByte Speicher.

      Ich habe meine VIS bewusst recht übersichtlich gehalten und auf grafische Spielereien usw. verzichtet. Einige Ideen habe ich noch, aber ich habe meiner Freundin versprochen, erst einmal an den noch vorhandenen Bugs zu arbeiten 😉

      Ich habe meine VIS in Geschosse eingeteilt:

      Global.jpg
      Das ist die Seite, in der globale Einstellungen, also für alle Ebenen, getätigt werden können.

      KG.jpg
      Hier wird die Beleuchtung im Keller geschaltet. Der Status der Waschmaschinen wird angezeigt. Außerdem habe ich Strom-, Wasser- und Gaszähler eingebunden.

      EG.jpg
      Erdgeschoss

      OG.jpg
      Obergeschoss

      DG.jpg
      Dachgeschoss

      Solaranlage.jpg
      Hier werden Informationen über die Solaranlage (Balkonkraftwerk) angezeigt.

      PKW.jpg
      Hier wird der Status meines Autos angezeigt und es können die Türen abgeschlossen werden. Es kann zusätzlich die Klimaanlage gesteuert werden, aber nur, wenn der Akku mindestens einen Füllstand von 20% hat, was derzeit nicht der Fall ist. Dann wird das Steuerelement ausgeblendet.

      System.jpg
      Hier werden Systeminformationen angezeigt.

      Für Anregungen bin ich natürlich offen. Mir gefällt z. B. apex-chats ganz gut, insbesondere die gestackten Charts. Das ist mit der mini-graph-card so nicht möglich.

      Gruß,
      Daniel

      posted in Visualisierung
      U
      Ultor
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @jezinka

      Du hast einen kleinen Versatz im Bild, den hatte ich anfänglich auch mit ähnlichen Problemen.

      Ich habe mir damit beholfen, dass ich die Kamera so exakt ausgerichtet habe, dass das Kamerabild von der Software nicht mehr gedreht werden muss.

      Gruß,
      Daniel

      posted in Hardware
      U
      Ultor
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @pfried Bei mir (Skoda) funktioniert der Adapter mit Ausnahme der o. g. Fehlermeldungen noch.

      posted in Tester
      U
      Ultor
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @paul199513 Soweit ich weiß, sendet der VW DataPlug lediglich per Bluetooth z. b. an ein Smartphone mit entsprechender App. Das wird mit diesem Adapter daher leider nicht funktionieren.

      posted in Tester
      U
      Ultor
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @tombox , hab Dir mal die Zugangsdaten zukommen lassen. Mach kein Scheiss 😉 Würde den vw.connect-Adapter hier solange erstmal abgeschaltet lassen.

      posted in Tester
      U
      Ultor
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @tombox, es ist ein Skoda Octavia Combi 110kw / 1.4L Ambition Bj. 2017.

      Ich habe mal mein Log beigefügt, der Fehler kommt regelmäßig alle 54 Minuten.

      2020-07-15 20:24:25.595 - error: vw-connect.0 (1169) Failing to refresh token.
      2020-07-15 20:24:25.597 - error: vw-connect.0 (1169) 400
      2020-07-15 21:18:25.600 - error: vw-connect.0 (1169) Failing to refresh token.
      2020-07-15 21:18:25.602 - error: vw-connect.0 (1169) 400
      2020-07-15 22:12:25.550 - error: vw-connect.0 (1169) Failing to refresh token.
      2020-07-15 22:12:25.552 - error: vw-connect.0 (1169) 400
      2020-07-15 23:06:25.594 - error: vw-connect.0 (1169) Failing to refresh token.
      2020-07-15 23:06:25.596 - error: vw-connect.0 (1169) 400
      
      posted in Tester
      U
      Ultor
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @tombox und @pfried: Diese Fehlermeldungen tauchen bei mir auch regelmäßig auf. Habe gerade aber leider kein Log zur Hand. Die Meldungen kommen meine ich exakt stündlich (das entspricht bei mir dem Eintrag Status Update erzwingen interval in minutes). Trotzdem werden die Daten bei mir mittlerweile regelmäßig und zuverlässig aktualisiert. Eventuell könnten man diese Meldungen einfach ausblenden?

      posted in Tester
      U
      Ultor
    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      @Garfonso, ich habe es mit dem Samsung Browser sowie mit Google Chrome (jeweils aktuelle Version) probiert, die Ergebnisse waren die selben.

      posted in Tester
      U
      Ultor
    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      @Garfonso, ich bin gerade nochmal testweise auf die Version 1.1.0 zurückgegangen, hier ist die Skalierung auf dem Smartphone in Ordnung.

      posted in Tester
      U
      Ultor
    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      Die Bildschirmauflösung des S8 war auf 2220 x 1080 Pixel eingestellt. Auf einem alten Nexus 5 (1920x1080) ist die Anzeige identisch klein zum S8. Stelle ich beim S8 auf 2960 × 1440 hoch, wird die Anzeige noch kleiner. Im Querformat wird die volle Bildbreite ausgenutzt, im Hochformat nicht. Ich hab mal vom S8 ein Screenshot beigefügt. Scheint wohl ein Problem in der Viewport-Einstellung zu sein.

      Screenshot_20200709-215423_Samsung Internet.jpg

      posted in Tester
      U
      Ultor
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo