Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bombastikde

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 13
    • Best 4
    • Groups 1

    bombastikde

    @bombastikde

    4
    Reputation
    9
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    bombastikde Follow
    Starter

    Best posts made by bombastikde

    • RE: Adapter für Ecoflow Einbindung

      @loxoner86 Client ID:

      ANDROID_<UUID>_<userId>

      Also zum Beispiel:

      ANDROID_FF35C21C-D9D2-4709-9664-DF617C905138_123123123123123123

      Siehe: https://haus-automatisierung.com/hardware/2023/02/13/ecoflow-river-2-usv-batteriespeicher.html

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      bombastikde
    • RE: [gelöst] Wie deconz Geräte zu Alexa hinzufügen?

      Einfach den IOT Assistants Adapter installieren, die gewünschten Geräte hinzufügen und in der Alexa App in Anschluss neue Geräte suchen

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bombastikde
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @waly_de Danke erstmal für die Mühe und die Dankesmail für die Spende - eigentlich sollten wir Dir danken für die geleistete Arbeit. Ich verfolge die Diskussionen hier schon seit geraumer Zeit und nutze das Skript aktiv.

      Nun zu meiner Frage. Ich denke, für Neulinge könnte die Option mit der SD-Karte eine Möglichkeit sein. Allerdings bin ich der Meinung, dass dies eventuell noch mehr Fragen generieren wird. Wer sich für die Installation eines IOBrokers entscheidet, sollte sich vorher gründlich mit dem Thema befassen. Ohne eine gewisse Wartung wird man mit dem System nicht lange Freude haben. Ich habe bereits mehrfach gelesen und auch in YouTube Shorts gehört, dass viele Nutzer sich eine solche vorkonfigurierte Lösung wünschen.

      posted in JavaScript
      B
      bombastikde
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @bastib Moin, habe das Update auch ausgeführt und die 600W Beschränkung der Powerstream wurde aufgehoben - ich kann jetzt auch 800W einstellen!

      posted in JavaScript
      B
      bombastikde

    Latest posts made by bombastikde

    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @bastib Moin, habe das Update auch ausgeführt und die 600W Beschränkung der Powerstream wurde aufgehoben - ich kann jetzt auch 800W einstellen!

      posted in JavaScript
      B
      bombastikde
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @waly_de Danke Waly_de - jetzt scheint alles zu laufen - Vielen Dank nochmals für die Arbeit

      posted in JavaScript
      B
      bombastikde
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @Waly_de :
      Habe das Script aktiviert und bekommen nachfolgende Fehlermeldungen:

      25.9.2023, 09:09:22.924	[error]: javascript.0 (1284)     at SetBasePower (script.js.Energie.Ecoflow_Leistung:1866:43)
      25.9.2023, 09:09:22.925	[error]: javascript.0 (1284)     at script.js.Energie.Ecoflow_Leistung:850:13
      25.9.2023, 09:09:22.925	[error]: javascript.0 (1284)     at CheckforReconnect (script.js.Energie.Ecoflow_Leistung:1221:9)
      25.9.2023, 09:09:22.926	[error]: javascript.0 (1284)     at Object.<anonymous> (script.js.Energie.Ecoflow_Leistung:848:9)
      

      hast Du einen Tipp?

      posted in JavaScript
      B
      bombastikde
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @waly_de Danke erstmal für die Mühe und die Dankesmail für die Spende - eigentlich sollten wir Dir danken für die geleistete Arbeit. Ich verfolge die Diskussionen hier schon seit geraumer Zeit und nutze das Skript aktiv.

      Nun zu meiner Frage. Ich denke, für Neulinge könnte die Option mit der SD-Karte eine Möglichkeit sein. Allerdings bin ich der Meinung, dass dies eventuell noch mehr Fragen generieren wird. Wer sich für die Installation eines IOBrokers entscheidet, sollte sich vorher gründlich mit dem Thema befassen. Ohne eine gewisse Wartung wird man mit dem System nicht lange Freude haben. Ich habe bereits mehrfach gelesen und auch in YouTube Shorts gehört, dass viele Nutzer sich eine solche vorkonfigurierte Lösung wünschen.

      posted in JavaScript
      B
      bombastikde
    • RE: Adapter für Ecoflow Einbindung

      @chka Irgendetwas hat EcoFlow wieder gemacht! 😞 Die Wlan Verbindung der EcoFlow wird immer wieder unterbrochen - Ich wechsle jetzt jeden Tag die "client IDs"
      Ist aber wirklich nervig!
      Wie sieht es bei den anderen aus?
      Kann man die Client ID dem Adapter in einem Script übergeben?

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      bombastikde
    • RE: Adapter für Ecoflow Einbindung

      @loxoner86 Client ID:

      ANDROID_<UUID>_<userId>

      Also zum Beispiel:

      ANDROID_FF35C21C-D9D2-4709-9664-DF617C905138_123123123123123123

      Siehe: https://haus-automatisierung.com/hardware/2023/02/13/ecoflow-river-2-usv-batteriespeicher.html

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      bombastikde
    • RE: Adapter für Ecoflow Einbindung

      @bombastikde ich habe ein Script gefunden, mit dem dem Client ID ausgelesen wird und nun kommen auch wieder Werte!

      https://github.com/mmiller7/ecoflow-withoutflow/blob/main/cloud-mqtt/ecoflow_get_mqtt_login.sh

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      bombastikde
    • RE: Adapter für Ecoflow Einbindung

      @hk wie bekomme ich meine Client ID der APP heraus?

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      bombastikde
    • RE: Adapter für Ecoflow Einbindung

      Leider kann ich seit heute keine Daten mehr über MQTT vom Ecoflow Delta 2 abrufen.
      Meldung im IObroker Protokoll: Client error: ```

      Error: Connection refused: Bad username or password
      

      In der APP funktioniert alles - UserID und Password für MQTT nochmals ausgelesen und eingetragen. - Keine Änderung
      Hat jemand eine Idee?

      posted in Einbindung von Geräten
      B
      bombastikde
    • RE: sql startet nach update nicht mehr

      Nach dem Downgrade auf 1.12.5 funktionert jetzt wieder alles - Das hat aber einigen Scheiss gekostet

      posted in Error/Bug
      B
      bombastikde
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo