Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Loxoner86

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 11
    • Best 1
    • Groups 1

    Loxoner86

    @Loxoner86

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Loxoner86 Follow
    Starter

    Best posts made by Loxoner86

    • RE: Adapter für Ecoflow Einbindung

      Einfach cool was hier bisher möglich gemacht wurde um die Ecoflow per ioBroker zu steuern. Ich habe die Daten nun im ioBroker und kann zum Beispiel die Ladung pausieren, drosseln etc.

      Jedoch kriege ich es nicht hin den AC Out (Schuko) zu schalten hat jemand einen Tip für mich ?

      Zusätzlich möchte ich wissen ob es bei verbundener Einspeisung der Ecoflow (230V AC) möglich ist per Software die Entladung zu erzwingen ohne mittels myStrom oder Shelly die Einspeisung physisch zu trennen ?

      posted in Einbindung von Geräten
      L
      Loxoner86

    Latest posts made by Loxoner86

    • RE: ESPHome BC2500 Batterie Speicher in IOBroker integrieren

      @_r_a_l_f_ stehe vor der selben Herausforderung. Speicher ist gestern eingetroffen...

      Habe nur noch das gefunden, was mir auch nicht weiter geholfen hat:

      https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1700144946056-b2500-mqtt-communication-protocol-de.pdf

      posted in Einbindung von Geräten
      L
      Loxoner86
    • RE: UDP-Befehl mittels Blockly / JavaScript senden?

      @aiouh Hallo. Hat es nun geklappt ? Könntest du mir eventuell auf dir Sprünge helfen ? Ich würde gerne Datenpunkte bei Änderung per UDP an Loxone Senden kriege aber das Javascript nicht zum laufen.

      posted in Skripten / Logik
      L
      Loxoner86
    • RE: Adapter für Ecoflow Einbindung

      @bombastikde Besten Dank hat geklappt. Wieder vernünftiges Überschussladen möglich 🙂 Grüsse aus der Schweiz

      posted in Einbindung von Geräten
      L
      Loxoner86
    • RE: Adapter für Ecoflow Einbindung

      Sehe ich das richtig das Ihr einfach die selbe Client ID in MQTT Client eintragt welche die Registriert App Nuzt und per Script ausgelesen wird ?

      Bei mir lief alles bis vor ein paar Tagen. Habe hoffnungsvoll die ClientID eingetragen. Aber nach wie vor Bad Username or Password 😞

      Hat jemand einen Tipp

      posted in Einbindung von Geräten
      L
      Loxoner86
    • RE: Adapter für Ecoflow Einbindung

      @bombastikde Bei mir kommt:

      ./ecoflow_get_mqtt_login.sh: Zeile 8: `<!DOCTYPE html>'
      ./ecoflow_get_mqtt_login.sh: Zeile 9: Syntax error: newline unexpected

      posted in Einbindung von Geräten
      L
      Loxoner86
    • RE: Adapter für Ecoflow Einbindung

      Hab grad gesehen das es für homeassistant ein addon gibt, welches mit der lokalen IP konfiguriert wird.

      posted in Einbindung von Geräten
      L
      Loxoner86
    • RE: Javascript - Datenpunkt per UDP Senden

      @mcm57 Ja hab ich auch gerade gesehen.

      posted in Automatisierung
      L
      Loxoner86
    • RE: Javascript - Datenpunkt per UDP Senden

      Okay vielen Dank schonmal dafür. Und wenn ich den Wert dann abgefragt habe wie bekomme ich ihn in
      die message

      --> var message = new Buffer('DATENPUNKT'); <--
      ?

      posted in Automatisierung
      L
      Loxoner86
    • RE: Javascript - Datenpunkt per UDP Senden

      @mcm57 Mein Wert ist eine Zahl und kein Schater

      Ich möchte einen Datenpunkt welchen ich in ioBroker bereitshabe per Javascript bei änderung per UDP versenden.

      posted in Automatisierung
      L
      Loxoner86
    • Javascript - Datenpunkt per UDP Senden

      Hallo zusammen.

      Ich hab den iobroker nun seit 3 Wochen und er löst bei mir den Loxberry ab, da ich ein Loxone Smarthome habe.

      Viele Dinge sind wirklich sehr leicht verständlich auch für mich als "newby". Jedoch komme ich nun nicht weiter. Bestimmt kann mir hier jemand helfen. Ich würde gerne einen bestehenden Datenpunkt im ioBroker (Aktuelle Produktion des Wechselrichter) welche ich sekündlich per MQTT erhalte, per UDP an den Miniserver senden. Das Javascript war recht simpel aber ich verstehe noch nicht wie ich den Datenpunkt als Wert in mein Script kriege.

      // openDTU | PC-current
      

      var dgram = require('dgram');
      var message = new Buffer('mqtt.0.DTU.xxxxxxx.0.current');
      var client = dgram.createSocket('udp4');
      client.send(message, 0, message.length, 6610,'xx.xxx.x.xx', function(err, bytes) {
      if (err) throw err;
      client.close();
      });

      posted in Automatisierung
      L
      Loxoner86
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo