Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Automatisierung
    5. Javascript - Datenpunkt per UDP Senden

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Javascript - Datenpunkt per UDP Senden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Loxoner86 last edited by

      Hallo zusammen.

      Ich hab den iobroker nun seit 3 Wochen und er löst bei mir den Loxberry ab, da ich ein Loxone Smarthome habe.

      Viele Dinge sind wirklich sehr leicht verständlich auch für mich als "newby". Jedoch komme ich nun nicht weiter. Bestimmt kann mir hier jemand helfen. Ich würde gerne einen bestehenden Datenpunkt im ioBroker (Aktuelle Produktion des Wechselrichter) welche ich sekündlich per MQTT erhalte, per UDP an den Miniserver senden. Das Javascript war recht simpel aber ich verstehe noch nicht wie ich den Datenpunkt als Wert in mein Script kriege.

      // openDTU | PC-current
      

      var dgram = require('dgram');
      var message = new Buffer('mqtt.0.DTU.xxxxxxx.0.current');
      var client = dgram.createSocket('udp4');
      client.send(message, 0, message.length, 6610,'xx.xxx.x.xx', function(err, bytes) {
      if (err) throw err;
      client.close();
      });

      mcm1957 liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @Loxoner86 last edited by

        @loxoner86

        So ganz verstehe ich deine Frage nicht.
        Wenn du wissen willst wie du Änderungen an einem Datenpunkt gemeldet bekommts - sprich eine Funktion deine Scripts ausgeführt wird, wenn sich ein Datenpunkt ändert dann ist "on" das Stcihwort dass du suchst.

        Beispiel:
        // switch
        on({id: idEnergethixButtonPressedShort, val:true}, onEnergethixButtonPressedShort);

        Die Funktion onEnergethix ButtonPressedShort wird heier aufgerufen sobald auf den
        Datenpunkt idEnergethixButtonPressedShort geschrieben wird.

        Werte eines Datenpunktes bekommst du mittels getState Funktion

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Loxoner86 last edited by

          @loxoner86 sagte in Javascript - Datenpunkt per UDP Senden:

          // openDTU | PC-current

          let myDP=getState('xxxxx').val
          
          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Loxoner86 @mcm1957 last edited by

            @mcm57 Mein Wert ist eine Zahl und kein Schater

            Ich möchte einen Datenpunkt welchen ich in ioBroker bereitshabe per Javascript bei änderung per UDP versenden.

            Codierknecht mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Loxoner86 last edited by Codierknecht

              @loxoner86
              Mit einem einfachen Trigger erhältst Du bei jeder Änderung Deines Datenpunktes den Wert.
              Den kannst Du dann an Deinen Server senden.

              on({id: "DeinDatenpunkt", change: "ne"}, async function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                // hier Dein Code zum Senden. In "value" steht der aktuelle Wert des DP
              });
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Loxoner86 @liv-in-sky last edited by

                Okay vielen Dank schonmal dafür. Und wenn ich den Wert dann abgefragt habe wie bekomme ich ihn in
                die message

                --> var message = new Buffer('DATENPUNKT'); <--
                ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @Loxoner86 last edited by

                  @loxoner86
                  Schalter oder Wert macht keinen Unterschied bei den Funktionen.

                  Aber Codierknecht hat eh schon ein ausführlicheres Beispiel geschickt

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Loxoner86 @mcm1957 last edited by

                    @mcm57 Ja hab ich auch gerade gesehen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    749
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.6k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    434
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo