Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Jimbo21

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 20
    • Best 0
    • Groups 1

    Jimbo21

    @Jimbo21

    0
    Reputation
    46
    Profile views
    20
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Jimbo21 Follow
    Starter

    Latest posts made by Jimbo21

    • Virtuelles Gerät - Ausführung Executable

      Kann mir jemand einen Tip geben oder eine Lösung sagen, wie ich in ioBroker ein virtuelles Gerät anlege.
      Für meinen Staubsaugerroboter gibt es keinen Adapter (360 S7). Dieser kann jedoch mit einem Programm unter Linux gestartet, gestoppt und auch zur Ladestation gefahren werden. Hierzu setze ich das Programm "https://github.com/bmachuletz/amcv360RequestRecorder" ein.
      Auf der Kommandozeile funktioniert das Programm bereits.
      Jetzt möchte ich einen virtuellen Schalter einrichten, der folgende Kommandos unterstützt und dann folgende Befehle absetzt:

      AN:
      ./360Cmd -f result.json -c start

      AUS:
      ./360Cmd -f result.json -c stop
      ./360Cmd -f result.json -c charge

      Jemand eine Idee / Lösung?

      Viele Grüße!

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Jimbo21
    • RE: 360 S6 Robotersauger - Lösungsansatz

      @bmachuletz Hi, ich habe mir vor einer Woche einen 360 S7 gekauft. Es wird auf der Homepage damit geworben das der S7 in Alexa integriert werden kann. Also in Deutschland oder Europa nehme ich Mal an gibt es keinen Alexa Skill. Klappt denke ich mal nur im Ami Land. Deswegen würde ich gerne dein Projekt Mal ausprobieren um den S7 in mein ioBroker zu integrieren. Kannst du mir helfen ?

      posted in Hardware
      J
      Jimbo21
    • RE: Xiaomi Gateway V3 will nicht in ioBroker

      @neo4a Danke. Habe es hin bekommen. Jetzt wird auch der Problem Gateway im ioBroker erkannt. Hatte allerdings noch eine andere Anleitung (Andere Verkabelung) im Netz gefunden, hatte diese dann genutzt. Außerdem wäre es zu erwähnen, das man in PuTTY den Baud auf 115200 setzt.

      Ich habe diese Anleitung hier verwendet, da sie aus diesem Forum ist verlinke ich diese Mal.

      https://forum.iobroker.net/topic/19115/xiaomi-mi-gateway-v3-workaround-für-gelben-mihome-adapter/10

      posted in Hardware
      J
      Jimbo21
    • RE: Xiaomi Gateway V3 will nicht in ioBroker

      Keiner der mir hier helfen kann ? Würde den Gateway V3 aus dem Erdgeschoß sehr gerne in mein ioBroker mit einbinden.

      posted in Hardware
      J
      Jimbo21
    • Xiaomi Gateway V3 will nicht in ioBroker

      Hallo, habe ein Problem. Ich habe 3 Xiaomi Gateways V3. Alle habe die aktuelle Firmware. Zwei bekomme ich in den ioBroker eingefügt. Einen nicht. Der eine, welche sich nicht einfügen lassen möchte, ist an einer Fritz ob angeschlossen, welche über Mesh als Repeater an eine Master Mesh Fritzbox über LAN angeschlossen ist. Ist das ein Problem. Klappt es deswegen nicht ? ´Keiner der mir hier eine Antwort geben kann ?

      posted in Hardware
      J
      Jimbo21
    • RE: Samsung TV Adapter

      Bei mir klappt es gar nicht weder mit dem einen Samsung Adapter noch mit dem anderen. Samsung Adapter 2016 IP und Mac eingegeben aber keine Reaktion.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Jimbo21
    • RE: Samsung TV Adapter

      Mit dem Amazon Alexa Skill Smart Remote Pro klappt es sporadisch. Mal lässt sich der Samsung TV QLED Q6F55 ausschalten und einschalten und mal nicht. Dann muss das doch auch mit dem iobroker Samsung Adapter klappen, macht es aber nicht. Viel ist im Adapter ja nicht zu konfigurieren. Nur die IP des TV eingeben. Er reagiert aber nicht. Auch nicht unter Objekten. Hat jemand eine Idee wie oder mit welchem Adapter ich meinen Samsung TV dann steuern kann ?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Jimbo21
    • RE: Brauche Hilfe - Smarte Geräte in Alexa einbinden

      Ich werde mir das nochmal anschauen. Werde die Tage noch meine Xiaomi Yeelight Lampen und meine Sonoff Tasmota in iobroker integrieren.

      posted in Cloud Dienste
      J
      Jimbo21
    • RE: Brauche Hilfe - Smarte Geräte in Alexa einbinden

      OK nun läuft schonmal der Staubsaugroboter. Würde jetzt gerne mal meinen TV per iobroker ins Netz bekommen. Hab einen Samsung GQ55Q6FNG, den Samsung Adapter installiert und auch die IP des TVs dort eingeben, aber keine Reaktion. Per Alexa Skill Smart Remote Controller lässt er sich per Befehl steuern. Blöd ist nur, wenn er aus ist lässt er sich nicht anschalten, weil er dann wohl die IP verliert nehme ich mal an.

      posted in Cloud Dienste
      J
      Jimbo21
    • RE: Brauche Hilfe - Smarte Geräte in Alexa einbinden

      Ich habe jetzt die aktuelle Version. Problem war das im Internet eine Anleitung existiert mit der man mit einer alten Mi Home App den Server Other einstellen soll. Unnötig. Stellt man direkt auf China, dann gibt es auch später keine Probleme mit dem Wechsel der Version. Denn sobald man den Mi Vacuum auf einem anderen Server registriert bekommt der Roboter einen neuen Token.

      Mein Staubsaugroboter spricht Deutsch. Zonenreinigung würde mich auch interessieren.

      posted in Cloud Dienste
      J
      Jimbo21
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo