Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bmachuletz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    bmachuletz

    @bmachuletz

    0
    Reputation
    153
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    bmachuletz Follow
    Starter

    Latest posts made by bmachuletz

    • RE: Virtuelles Gerät - Ausführung Executable

      @Stabilostick thx!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bmachuletz
    • RE: Virtuelles Gerät - Ausführung Executable

      @Jey-Cee ok. Wir werden das dann mal so ausprobieren. Verstehe ich dass dann richtig, dass wir dann das „Objekt“ auch in die Alexa DeviceList pusten können und es dann als Gerät mit entsprechenden Properties discovered wird?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bmachuletz
    • RE: Virtuelles Gerät - Ausführung Executable

      @Jey-Cee Vllt. hole ich ein bisschen weiter aus.
      Ich helfe jimbo21 bei der Integration des Saugers (habe das Programm für die Kommunikation mit der China-Cloud geschrieben). Den Java-Script-Code in Bezug auf exec habe ich schonmal wahrgenommen🤪
      Da ich eine eigene Software für meine smarten Komponenten entwickle, kenne ich mich keinen Meter mit ioBroker aus.
      Was muss ich tun, damit ich ein virtuelles Gerät erhalte (bspw. Sauger01).
      Und bringe ich dann den „Exec“-Code unter?
      Kannst Du die einzelnen Schritte kurz beschreiben?

      Gruß,
      Benjamin

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bmachuletz
    • 360 S6 Robotersauger - Lösungsansatz

      Ich habe mich ein wenig mit meinem 360 S6 Robotersauger beschäftigt. Gerade weil das Ding keine eigene Alexa-Integration mitbringt, habe ich für mich selbst eine Lösung gefunden und möchte die Erkenntnisse natürlich auch teilen. Es scheint so, als könnte man einfach bereits gesendete Requests der App, einfach erneut senden und der Sauger tut dann was er soll.
      Damit umgehe ich zwar nicht die Cloud der Chinesen, das ist aber auch nicht meine Absicht. Dafür müsste man das Ding wohl komplett zerlegen:) Daher...
      Ich habe ein kleines Projekt geschrieben, dass ich nutze um den Roboter in meinen Smarthome-Broker zu integrieren (Eigenentwicklung und noch nicht für die Nachwelt bereit;)). Wenn jemand Interesse an der Integration bspw. in IOBroker hat, kann ich gerne helfen. Als Vorbereitung würde ich euch gerbe mein Projekt and Herz legen: https://github.com/bmachuletz/amcv360RequestRecorder

      Der Code ist nicht schön, ist aber funktional.

      Gruß,
      Benjamin

      posted in Hardware
      B
      bmachuletz
    • RE: 360 S6 Vaccum Cleaner Roboter einbinden

      Ich helfe natürlich auch gerne!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bmachuletz
    • RE: 360 S6 Vaccum Cleaner Roboter einbinden

      Hi Ninjaturtle,

      ich habe Deine Anfrage zu dem S6 gesehen.

      Ich habe allerdings keine Ahnung wie des mit iOBroker funktionieren kann… Ich entwickle meinen eigenen "Broker" in .NET.

      Da ich auch Besitzer eines 360 S6 bin und sonst niemand dazu was sagen kann, habe ich mir die Sache mal angeschaut. Es scheint so, als reiche es aus, schon einmal benutzte Request noch einmal abzufeuern. Wie lange das gut geht (Gültigkeit der Session) weiß ich noch nicht. Bisher ists bei mir noch nicht kaputt gegangen.

      Ich habe ein kleines Programm geschrieben, mit dem Du deine Requests aufzeichnen kannst und dann für die Einbindung in iOBroker verwenden kannst.

      Es gibt doch bestimmt irgendein "virtual device", dass bei "Switch On" oder "Switch Off" einen Webrequest abschießen kann.

      Das Projekt gibt es unter: https://github.com/bmachuletz/amcv360RequestRecorder

      Achtung: der Code ist nicht schön... aber funktioniert 🙂

      Gruß,

      Benjamin

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bmachuletz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo