Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. michi050

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    M
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 12
    • Posts 69
    • Best 1
    • Groups 1

    michi050

    @michi050

    1
    Reputation
    41
    Profile views
    69
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    michi050 Follow
    Starter

    Best posts made by michi050

    • Toggle Problem mit HQ-Widget

      Hallo,

      seit kurzem habe ich das Problem, dass die Toggle-Widgets doppelt schalten, also bei Berührung auf dem Tablet Ein- und gleich wieder ausschalten. Das Problem hatte ich ursprünglich mit dem Chrome Browser. Ich habe dann den Opera installiert, hat auch eine Zeitlang funktioniert, nun wieder das gleiche Problem. Nun habe ich den Firefox installiert und es funktioniert wieder. Das Problem habe ich nur auf dem Tablet mit WIn 10 Rechner. Kennt jemand die Problematik, scheint wohl eher eine Einstellung im Browser zu sein.

      Gruß Michael

      posted in Visualisierung
      M
      michi050

    Latest posts made by michi050

    • RE: Adapter E-Mails senden geht nicht mehr

      @friedhofsblond kann das sein, dass ich das gleiche Problem seit letzte Woche habe? Ich bekomme die Meldung " Fehler self signed certificate in certificate chain" bei GMX.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      michi050
    • Fehler self signed certificate in certificate chain

      Hallo,

      im E-Mail Modul habe ich seit letzte Woche folgende Meldung:

      Fehler self signed certificate in certificate chain

      Gibt es eine Lösungsmöglichkeit um dieses Problem zu beheben?

      Danke u. Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      michi050
    • RE: Toggle Problem mit HQ-Widget

      Hallo, gibt es hinsichtlich des Problems auch eine Lösung für den MS Edge?

      Danke u. Gruß Michael

      posted in Visualisierung
      M
      michi050
    • RE: Rolladenaktor HM-LC-Bl1PBU-FM

      @samson71 CCU 2 ist auf dem aktuellen Stand

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      michi050
    • RE: Rolladenaktor HM-LC-Bl1PBU-FM

      Ihr habt recht, aber ich bekomme immer einen halben Infarkt wenn irgendwas hängt. Das ganze Haus hängt an dem IOBroker, von der Alarmanlage, Gartenbewässerung, Rollläden, Schließanlage usw. mit mittlerweile 200 Aktoren. Wenn ich einen Spezialisten hätte, der mir das vor Ort mit den Updates auf die Reihe bringt, dann wäre ich 1000fach dankbar. Bei mir läuft das System auf WIN10, das scheint hier nicht so repräsentativ zu sein.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      michi050
    • RE: Rolladenaktor HM-LC-Bl1PBU-FM

      Hat sich erledigt, habe vergessen neu zu synchronisieren. Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      michi050
    • Rolladenaktor HM-LC-Bl1PBU-FM

      Hallo, ich habe einen Rolladenaktor HM-LC-Bl1PBU-FM gegen einen Neuen austauschen müssen. Dieser wird mit meiner installierten RPC-Version 1.7.8 nicht mehr erkannt. Kann es sein, dass ich die RPC updaten muss? Ich möchte ungern ein update machen, da meine System ganz gut läuft. Gibt es eine andere Möglichkeit?

      Danke u. Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      michi050
    • RE: *gelöst* "Urlaub" aus Kalender auslesen

      Hallo Freunde,

      was mach ich bei 2 Kalendern (2Personen) in einer Ical Instanz vereint. Kann ich mit dem Werkzeug "Ereignissen" auch die beiden Kalender unterscheiden? z.B. Person 1 hat Urlaub und die Person 2 hat keinen Urlaub.

      Gruß Michi

      posted in Skripten / Logik
      M
      michi050
    • ZIP unter Win 10

      Hallo,
      mir ist bewußt, dass dieses Thema laufend auf der Agenda ist, aber es ist mir besonders wichtig und betrifft die Win-User.
      Ich betreibe seit 5 Jahren den io-broker über NUC und Win10 und steuere mittlerweile das komplette Haus damit. Die Programmierung über Blockly und Vis als visuelle Darstellung, ist seit den letzten 5 Jahren, gerechnet am Stundenaufwand, zu einem für mich sehr wertvollen Konstrukt gediehen, welches ich auch genügend absichern möchte. Ein Verlust der Programmierung wäre für mich eine Katastrophe. Ich mache regelmäßig eine komplette Ordnersicherung über zip.
      Nun die Frage an den Win10 Spezialisten: Bin ich mit der Komplettsicherung des Ordners in Form des Zip-Archives (ich mache nur gelegentlich ein Backup über IO) auf der sicheren Seite? Welche Bedenken ergeben sich diesbezüglich? Kann ich beim Neuaufsetzen des System auch einfach wieder den Ordner entzippen und den Betrieb fortführen? Habt ihr weitere Ideen wie ich das System am Sichersten archivieren kann? Ich werde noch zusätzlich eine einen SSD-klon erstellen, allerdings könnte es bei einem Schaden des NUC , und der Betrieb der SSD an einer anderen Hardware zu Problemen kommen. Ich danke euch sehr herzlich im Voraus. Gruß Michael

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      michi050
    • RE: Toggle Problem mit HQ-Widget

      Hi Christian,

      ich denke den Fehler in Chrome gefunden zu haben. Unter Flags muss "Touch Events API" auf enabled stehen. Zumindest hat dies bei mir zur Lösung des Problems beigetragen.

      Gruß Michael

      posted in Visualisierung
      M
      michi050
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo