Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Toggle Problem mit HQ-Widget

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Toggle Problem mit HQ-Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active @coyote last edited by

      @coyote sagte in Toggle Problem mit HQ-Widget:

      seither update ich Chrome nicht mehr, da ich dann das Problem wieder habe.

      Weiß ich nicht ob das so ist.

      Ich meine gelesen zu haben, dass wenn es einmal aktiviert ist, bei einem update auch weiterhin aktiviert bleibt.

      Schaun wir mal was passiert.

      mfg

      coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @coyote last edited by

        @coyote sagte in Toggle Problem mit HQ-Widget:

        NUC mit Linux

        Warum machst du auf dem NUC nicht Windows drauf?

        coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • coyote
          coyote Most Active @bahnuhr last edited by

          @bahnuhr ist definitv so, ich hatte das schon mal gelesen mit dem Flag und es auch geändert, ging lange Zeit wunderbar. Nach irgendeinem update ging es dann wieder nicht mehr und ich konnte es ja auch nicht mehr aktivieren, zumindest hatte ich nichts gefunden.
          Aber gut, dann schaue ich mir das mal an und berichte.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • coyote
            coyote Most Active @bahnuhr last edited by

            @bahnuhr naja, das Linux in der VM ist nur für die iobroker Oberfläche, mehr nicht. Dachte da wäre Win10 etwas hungrig, rein nur um VIS anzuzeigen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • coyote
              coyote Most Active last edited by

              Mal hier noch als Info für die Linux User mit z.B. Chromium Browser.
              Der Tipp von bahnuhr funktioniert auch da.

              Aktueller Chromium Browser über Konsole starten mit: chromium-browser --touch-events=enabled

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Schwabe last edited by Schwabe

                Hallo,
                hätte ja nicht gedacht das ich zu dem Problem was finde und dann auch noch Lösungen, super, Danke.
                Im Edge Canary von MS, welche ja auch auf Chrome basiert, kann ich zwar die Einstellungen nicht finden, doch die Ergänzung --touch-events-enabled über die Eigenschaften des Links funktioniert auch hier. Über --start-fullscreen kann man direkt im Vollbild starten und über -Kiosk im Kiosk Modus.

                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Schwabe last edited by

                  @Schwabe sagte in Toggle Problem mit HQ-Widget:

                  finde und dann auch noch Lösungen, super, Danke.

                  Dann Daumen hoch wenns geholfen hat.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Förster last edited by

                    Hmm, ich habe das im Eingangspost geschilderte Problem jetzt mit dem fully Browser für fire OS auf einem fire HD10. Die Lichter werden 2x geschaltet, egal welches Widget.

                    Hat dazu spontan auch jemand eine Lösung parat ?

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Ringo @Förster last edited by

                      Hallo - ich habe für google chrome noch einen anderen weg gefunden:
                      • In Chrome neuen Tab aufmachen - Oben als adresse "chrome://flags/" eintragen
                      • Im searchfeld nach "touch" suchen
                      • Nach "Elastic Overscroll for Windows" suchen und auf "enabled" stellen
                      • Chrome neu starten und alles ist gut!

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        michi050 @Ringo last edited by

                        Hallo, gibt es hinsichtlich des Problems auch eine Lösung für den MS Edge?

                        Danke u. Gruß Michael

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        819
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        17
                        1285
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo