Hi, gute Frage... ich werde es mal versuchen.
-
zuerst hing ich an der Tasmota Version, wollte das ganze gerne in Deutsch und das ging dann nur mir der tasmota32-de.bin - Matthias hatte im Video gesagt man muss die tasmota32-nspanel.bin nehmen sollte bezüglich HASPmoto - welche Version ist jetzt richtiger!?
-
aktuell Frage ich mich für mein nächstes Update, welche Teile ich dann ins neue Script wieder anpassen muss bzw wo rein kopieren muss, das alles läuft. Wenn du 2 Monate nichts dran gemacht hast, fängt man wieder von vorne an.
Das hat mir schon gut geholfen:Kurze Upgrade-Empfehlung:
- Neues TypeScript anlegen und die Version https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs_without_Examples.ts hineinkopieren
altes Script deaktivieren (Fallback) - Konfiguration anhand der Variablen aus dem anderen Script übernehmen (Achtung Config hat einen veränderten Aufbau und kann nicht 1:1 übernommen werden, siehe oben!)
- Erweiterungen für Advanced Screensaver aus Wiki oder NSPanel.ts (Script mit Beispielen) migrieren
- FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.0.3.tft
- Neues TypeScript anlegen und die Version https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs_without_Examples.ts hineinkopieren
-
Ich hatte nach dem Update das Problem das ich nur Fehler im Protokoll hatte das lag an dem falschen Link:
ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Current.WindDirection', //0_userdata.0.wetter.Windrichtung
der Link nach den // war hinterlegt.
Ps: Trotzdem Danke an Alle, ihr macht eine Top arbeit