Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
esp8266 intex poollampe
61 Posts 15 Posters 15.3k Views 18 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Cino

    gibt es schon neues wegen den temp sensoren? Wollte das Teil in nächster Zeit mal verbauen,

    A Offline
    A Offline
    Andy200877
    wrote on last edited by
    #31

    @cino Sorry... Bin noch nicht dazu gekommen... Habe mir gestern Balkonkraftwerk installiert und baue es gerade ihn IOB ein.... 😉

    https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

    C 1 Reply Last reply
    0
    • A Andy200877

      alter Beitrag entfernt.

      G Offline
      G Offline
      Gally
      wrote on last edited by
      #32

      @andy200877
      Hi Andy,
      Erstmal „Hut ab“, super Projekt und super beschrieben. Hab es direkt hinbekommen. Jetzt würde ich gerne noch die Steuerung durch Alexa hinzunehmen. Über „Fauxmo“, geht das? Könntest du deinen Source Code zur Verfügung stellen, dann wäre die Arbeit leichter. Danke schon mal.

      1 Reply Last reply
      0
      • A Andy200877

        @cino Sorry... Bin noch nicht dazu gekommen... Habe mir gestern Balkonkraftwerk installiert und baue es gerade ihn IOB ein.... 😉

        C Offline
        C Offline
        Cino
        wrote on last edited by
        #33

        @andy200877 hast du dir das mit dem temp sensor schon angeguckt? Die Zeit kommt ja jetzt wieder.

        IOB@RPI4
        Shelly, Zigbee, ebus

        A 1 Reply Last reply
        0
        • C Cino

          @andy200877 hast du dir das mit dem temp sensor schon angeguckt? Die Zeit kommt ja jetzt wieder.

          A Offline
          A Offline
          Andy200877
          wrote on last edited by Andy200877
          #34

          Ich hatte die letzte Zeit relativ viel um die Ohren... Neuer Job, Eigenbau Photovoltaikanlage,...

          Ich habe noch keine Zeit gefunden irgend etwas an der Poollampe zu machen.

          Ich kann Euch aber den Source Code zur Verfügung stellen..

          https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

          S 1 Reply Last reply
          0
          • bahnuhrB bahnuhr

            Frage per chat:
            59d642d4-e1ac-40e4-9be0-4da207a5ece2-image.png

            Antwort:
            angeschlossen, wie oben schon vom TE beschrieben.

            O Offline
            O Offline
            onkeloki
            wrote on last edited by
            #35

            @bahnuhr said in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

            Frage per chat:
            59d642d4-e1ac-40e4-9be0-4da207a5ece2-image.png

            Antwort:
            angeschlossen, wie oben schon vom TE beschrieben.

            Hi ich krame das topic mal wieder aus denn ich stehe vor dem selben Problem und möchte es so wie du über ein Wemos mit Tasmota lösen.
            Habe ähnliche dinge schon mit relais gelößt (also tasten überbrückt). Aber mit Wemos (bzw ähnlicher hardware) noch keine Erfahrung. Kannst du mir kurz skizzieren was man mit dem 4,7kOhm Pullup-Widerstand genau machen muss? Also wie wird das an dem original Button angelötet / verbunden?

            A S 2 Replies Last reply
            0
            • O onkeloki

              @bahnuhr said in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

              Frage per chat:
              59d642d4-e1ac-40e4-9be0-4da207a5ece2-image.png

              Antwort:
              angeschlossen, wie oben schon vom TE beschrieben.

              Hi ich krame das topic mal wieder aus denn ich stehe vor dem selben Problem und möchte es so wie du über ein Wemos mit Tasmota lösen.
              Habe ähnliche dinge schon mit relais gelößt (also tasten überbrückt). Aber mit Wemos (bzw ähnlicher hardware) noch keine Erfahrung. Kannst du mir kurz skizzieren was man mit dem 4,7kOhm Pullup-Widerstand genau machen muss? Also wie wird das an dem original Button angelötet / verbunden?

              A Offline
              A Offline
              Andy200877
              wrote on last edited by
              #36

              @onkeloki sagte in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

              Habe ähnliche dinge schon mit relais gelößt (also tasten überbrückt). Aber mit Wemos (bzw ähnlicher hardware) noch keine Erfahrung. Kannst du mir kurz skizzieren was man mit dem 4,7kOhm Pullup-Widerstand genau machen muss? Also wie wird das an dem original Button angelötet / verbunden?

              In einem der ersten Beiträgen habe ich ein Bild von der Rückseite der Platine gepostet.
              Dort ist erkennbar, wo man das Signal abgreifen kann.

              Der 4,7kOhm PullUp ist auf der Intex Platine verbaut. Daher wird kein extra Widerstand benötigt und man kann die beiden Punkte direkt an einen GPIO anschließen.

              Bei einem Wemos D1 wird aber ein Spannungswandler benötigt der aus 12V => 5V macht.
              Meine NodeMCU vertragen auch alle 12V aber gab es hier ja bereits eine Diskussion....

              https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

              1 Reply Last reply
              0
              • O onkeloki

                @bahnuhr said in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                Frage per chat:
                59d642d4-e1ac-40e4-9be0-4da207a5ece2-image.png

                Antwort:
                angeschlossen, wie oben schon vom TE beschrieben.

                Hi ich krame das topic mal wieder aus denn ich stehe vor dem selben Problem und möchte es so wie du über ein Wemos mit Tasmota lösen.
                Habe ähnliche dinge schon mit relais gelößt (also tasten überbrückt). Aber mit Wemos (bzw ähnlicher hardware) noch keine Erfahrung. Kannst du mir kurz skizzieren was man mit dem 4,7kOhm Pullup-Widerstand genau machen muss? Also wie wird das an dem original Button angelötet / verbunden?

                S Offline
                S Offline
                Sniker
                wrote on last edited by
                #37

                @onkeloki Hi. Hast du das inzwischen realisiert bekommen? Ich habe auch tasmota auf einer Nodemcu und hänge dort fest. Ich weiß nicht wie weit die bin Datei vom Ersteller fertig gemacht wurde. Ich möchte es halt auch direkt mit Temperaturfühler umsetzen.

                1 Reply Last reply
                0
                • A Andy200877

                  Ich hatte die letzte Zeit relativ viel um die Ohren... Neuer Job, Eigenbau Photovoltaikanlage,...

                  Ich habe noch keine Zeit gefunden irgend etwas an der Poollampe zu machen.

                  Ich kann Euch aber den Source Code zur Verfügung stellen..

                  S Offline
                  S Offline
                  Sniker
                  wrote on last edited by
                  #38

                  @andy200877 Hi Andy. Du nennst deine bin(zip) ja Poolthermometer wurde dieses dort schon integriert? Danke

                  A 1 Reply Last reply
                  0
                  • S Sniker

                    @andy200877 Hi Andy. Du nennst deine bin(zip) ja Poolthermometer wurde dieses dort schon integriert? Danke

                    A Offline
                    A Offline
                    Andy200877
                    wrote on last edited by
                    #39

                    @sniker sagte in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                    @andy200877 Hi Andy. Du nennst deine bin(zip) ja Poolthermometer wurde dieses dort schon integriert? Danke

                    Nein, wie ich oben bereits geschrieben habe wurde es noch nicht integriert.

                    https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                    O 1 Reply Last reply
                    0
                    • bahnuhrB bahnuhr

                      @Stratos-Gkrekidis sagte in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                      wie hast du es mit tasmota gemacht poste mal dein script .....danke

                      tasmota drauf und bei den Geräten relay1 und relay2 gewählt.

                      Script um Objekte anzulegen:

                      createState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Farbe_innen', "Aus", {type: 'string',name: 'Farbe innen',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                      createState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Farbe_aussen', "Aus", {type: 'string',name: 'Farbe aussen',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                      createState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_innen', 1, {type: 'number',name: 'akt. Stand Farbe innen',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                      createState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 1, {type: 'number',name: 'akt. Stand Farbe aussen',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                      
                      

                      Script in iob

                      
                      // Pool-Lampe steuern per wemos
                         var request = require('request');
                         var Farbe_soll = "", Stand, Taster;
                      
                      
                      on({id: "javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Farbe_innen", change: "ne"}, function(obj){
                         //Poolfarbe_innen { "Aus", "Weiss", "Aus", "Farbwechsel" };
                             Farbe_soll = obj.newState.val;
                             Stand = getState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_innen').val;
                             if (Farbe_soll == "Aus") { Lampe_schalten(2); 
                                 if (Stand == 4) { setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_innen', 1); 
                                 } else { setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_innen', 3); }
                             }
                             if (Farbe_soll == "Weiß") { 
                                 if (Stand == 1) { Lampe_schalten(2); 
                                 } else if (Stand == 3) { Lampe_schalten(2); setTimeout(function() { Lampe_schalten(2);  }, 1000); setTimeout(function() { Lampe_schalten(2);  }, 2000); 
                                 } else if (Stand == 4) { Lampe_schalten(2); setTimeout(function() { Lampe_schalten(2); }, 1000); 
                             } setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_innen', 2); }
                             if (Farbe_soll == "Farbwechsel") { 
                                 if (Stand == 1) { Lampe_schalten(2); setTimeout(function() { Lampe_schalten(2); }, 1000); setTimeout(function() { Lampe_schalten(2);  }, 2000); 
                                 } else if (Stand == 2) { Lampe_schalten(2); setTimeout(function() { Lampe_schalten(2); }, 1000); 
                                 } else if (Stand == 3) { Lampe_schalten(2); 
                             } setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_innen', 4); } 
                      });
                      
                      
                      on({id: "javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Farbe_aussen", change: "ne"}, function(obj){
                         //Poolfarbe aussen { "AUS", "Weiß", "Grün",  "Blaugrün", "Blau", "Violett", "Farbwechsel" };
                             Farbe_soll = obj.newState.val;
                             Stand = getState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen').val;
                             if (Farbe_soll == "Aus") {
                                 if (Stand == 2) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 3) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 4) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 5) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 6) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 7) { Lampe_schalten(1); }
                                 setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 1);
                             }
                             if (Farbe_soll == "Weiß") {
                                 if (Stand == 3) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 4) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 5) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 6) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 7) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 1) { Lampe_schalten(1); }
                                 setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 2);
                             }
                             if (Farbe_soll == "Grün") {
                                 if (Stand == 4) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 5) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 6) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 7) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 1) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 2) { Lampe_schalten(1); }
                                 setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 3);
                             }
                             if (Farbe_soll == "Blaugrün") {
                                 if (Stand == 5) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 6) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 7) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 1) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 2) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 3) { Lampe_schalten(1); }
                                 setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 4);
                             }
                             if (Farbe_soll == "Blau") {
                                 if (Stand == 6) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 7) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 1) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 2) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 3) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 4) { Lampe_schalten(1); }
                                 setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 5);
                             }
                             if (Farbe_soll == "Violett") {
                                 if (Stand == 7) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 1) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 2) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 3) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 4) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 5) { Lampe_schalten(1); }
                                 setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 6);
                             }
                             if (Farbe_soll == "Farbwechsel") {
                                 if (Stand == 1) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 2) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 3) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 4) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 5) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                                 } else if (Stand == 6) { Lampe_schalten(1); }
                                 setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 7);
                             }
                      });
                      
                      
                      function Lampe_schalten(Taster) {
                         request('http://192.168.243.176/cm?cmnd=Power' + Taster + '%20On', function (error, response, body) { if (error) { log (response); } });
                         setTimeout(function() { 
                             request('http://192.168.243.176/cm?cmnd=Power' + Taster + '%20Off', function (error, response, body) { if (error) { log (response); } }); }, 500);
                      }
                      
                      
                      // Lampen manuell schalten (innen = 2; außen = 1)
                      //Lampe_schalten(1);
                      //Lampe_schalten(2);
                      
                      
                      

                      Und in VIS sieht es dann so aus!
                      28ea4418-5d71-450f-affc-dc3924b039ee-image.png

                      mfg
                      Dieter

                      S Offline
                      S Offline
                      Sniker
                      wrote on last edited by
                      #40

                      @bahnuhr
                      Hallo Dieter.
                      Hast du diese Lampe noch aktiv?
                      Könntest du mir ein Bild deiner Gerätekonfiguration aus Tasmota schicken?

                      Muss da nur Relay rein oder auch noch Switch dazu? Ich möchte halt gerne tasmota nutzen wegen dem Temperaturfühler für den Pool. Leider wurde das Projekt ja hier nie richtig fertig gemacht. Besten Dank

                      bahnuhrB 1 Reply Last reply
                      0
                      • S Sniker

                        @bahnuhr
                        Hallo Dieter.
                        Hast du diese Lampe noch aktiv?
                        Könntest du mir ein Bild deiner Gerätekonfiguration aus Tasmota schicken?

                        Muss da nur Relay rein oder auch noch Switch dazu? Ich möchte halt gerne tasmota nutzen wegen dem Temperaturfühler für den Pool. Leider wurde das Projekt ja hier nie richtig fertig gemacht. Besten Dank

                        bahnuhrB Online
                        bahnuhrB Online
                        bahnuhr
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #41

                        @sniker sagte in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                        Leider wurde das Projekt ja hier nie richtig fertig gemacht. Besten Dank

                        Wieso ?
                        Das Projekt ist doch fertig. Es steht alles auf Seite 1 was man braucht.
                        Was soll fehlen ?

                        @sniker sagte in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                        Könntest du mir ein Bild deiner Gerätekonfiguration aus Tasmota schicken?

                        Auch dies steht auf Seite 1.

                        Verstehe deinen Beitrag nicht wirklich.
                        Ist alles beschrieben und erklärt.


                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                        Danke.
                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • bahnuhrB bahnuhr

                          @sniker sagte in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                          Leider wurde das Projekt ja hier nie richtig fertig gemacht. Besten Dank

                          Wieso ?
                          Das Projekt ist doch fertig. Es steht alles auf Seite 1 was man braucht.
                          Was soll fehlen ?

                          @sniker sagte in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                          Könntest du mir ein Bild deiner Gerätekonfiguration aus Tasmota schicken?

                          Auch dies steht auf Seite 1.

                          Verstehe deinen Beitrag nicht wirklich.
                          Ist alles beschrieben und erklärt.

                          S Offline
                          S Offline
                          Sniker
                          wrote on last edited by
                          #42

                          @bahnuhr

                          Der Tread Ersteller hat dieses Projekt doch in Arduino erstellt. Ich hätte es gerne wie du in Tasmota, deshalb meine Frage an dich ob du nur Relay oder auch Switch hinterlegt hast, deshalb hatte ich um die Einstellungen in Tasmota gebeten.

                          bahnuhrB 1 Reply Last reply
                          0
                          • S Sniker

                            @bahnuhr

                            Der Tread Ersteller hat dieses Projekt doch in Arduino erstellt. Ich hätte es gerne wie du in Tasmota, deshalb meine Frage an dich ob du nur Relay oder auch Switch hinterlegt hast, deshalb hatte ich um die Einstellungen in Tasmota gebeten.

                            bahnuhrB Online
                            bahnuhrB Online
                            bahnuhr
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by bahnuhr
                            #43

                            @sniker

                            Du hast nicht gelesen !
                            Steht auf Seite 1 im Beitrag 12.

                            Und an die Einstellungen komm ich grad nicht dran.
                            Pool ist noch nicht aufgebaut.


                            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                            Danke.
                            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                            S 1 Reply Last reply
                            0
                            • bahnuhrB bahnuhr

                              @sniker

                              Du hast nicht gelesen !
                              Steht auf Seite 1 im Beitrag 12.

                              Und an die Einstellungen komm ich grad nicht dran.
                              Pool ist noch nicht aufgebaut.

                              S Offline
                              S Offline
                              Sniker
                              wrote on last edited by
                              #44

                              @bahnuhr ich habe alles gelesen, mehrfach. Sonst hätte ich mich nicht an dich gewendet. Deine einzige Beschreibung ist die nachfolgende im Bild. Mehr nicht. Screenshot_20230404_220940.jpg

                              bahnuhrB 1 Reply Last reply
                              0
                              • S Sniker

                                @bahnuhr ich habe alles gelesen, mehrfach. Sonst hätte ich mich nicht an dich gewendet. Deine einzige Beschreibung ist die nachfolgende im Bild. Mehr nicht. Screenshot_20230404_220940.jpg

                                bahnuhrB Online
                                bahnuhrB Online
                                bahnuhr
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #45

                                @sniker sagte in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                                ich habe alles gelesen, mehrfach.

                                ja, jetzt anscheinend.
                                Denn du hattest ja geschrieben:

                                @sniker sagte in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                                Der Tread Ersteller hat dieses Projekt doch in Arduino erstellt.

                                @sniker sagte in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                                Mehr nicht.

                                Und das reicht auch.
                                Denn von switch steht da nichts.


                                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                Danke.
                                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Reply Last reply
                                -1
                                • A Andy200877

                                  @sniker sagte in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                                  @andy200877 Hi Andy. Du nennst deine bin(zip) ja Poolthermometer wurde dieses dort schon integriert? Danke

                                  Nein, wie ich oben bereits geschrieben habe wurde es noch nicht integriert.

                                  O Offline
                                  O Offline
                                  onerc
                                  wrote on last edited by
                                  #46

                                  @andy200877 Hi Andy, ich bin hier auf dein Projekt gestoßen, vielen Dank dafür. Die Lampen sind jetzt auch für Leute nutzbar die ein Deck außen rum gebaut haben.
                                  Cino hatte in einem Post angeregt noch 2 Temperstursensoren (DS18b20) für Pool- und Luft zu integrieren. Möchtest du dies noch ergänzen oder deine INO-Datei zur Verfügung stellen? Vielen Dank schon mal.

                                  Gruß Chris

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    Andy200877
                                    wrote on last edited by
                                    #47

                                    Nachdem ja immer wieder mal der Wunsch nach Integration von DS18B20 Sensoren geäußert worden ist, habe ich mich heute mal an die Arbeit gemacht....

                                    • Es können beliebig viele DS18B20 Temperatursensoren an den NodeMCU angeschlossen werden.

                                    MQTT
                                    Über MQTT erhält man die Anzahl der gefundenen Sensoren, einen Ordner mit der eindeutigen SensorID.
                                    In diesem Ordner gibt es nochmal die ID des Sensors, eine Bezeichnung und die Temperaturwerte in Grad Celsius und Grad Fahrenheit. Auf alles weitere wie Farben usw. gehen ich jetzt hier nicht mehr speziell ein.

                                    MQTT.png

                                    Hauptmenü

                                    • Im Hauptmenü gibt es jetzt einen neuen Punkt "DS18B20 Einstellung"
                                      Hauptmenue.png

                                    DS18B20 Einstellung
                                    Dort lassen sich Bezeichnungen für die Sensoren vergeben.
                                    Insgesamt ist hier Platz für 10 SensorID's mit den passenden Beschreibungen. Die SensorID's werden automatisch ausgelesen. Es sollten also alle Sensoren angezeigt werden. Wenn man doch mehr wie 10 DS18B20 Sensoren anschließen möchte, ist das kein Problem, da alle Sensoren immer über MQTT gesendet werden. Die Einstellungsseite kann einem Sensor nur eine kurz Beschreibung wie z.B. "Wassertemperatur",... vergeben werden.
                                    DS18B20.png

                                    Hardware
                                    Wie von Anfang habe ich mein Programm auf einem NodeMCU programmiert und auch dort getestet.
                                    Der Anschluss der Taster usw. ist gleich wie im ersten Post.

                                    Die DS18B20 werden wie folgt angeschlossen
                                    VDD <=> 3.3V
                                    GND <=> GND
                                    Data <=> D4

                                    Bitte beachtet das Ihr einen 4,7k Ohm Widerstand zwischen VDD und Data anschließen solltet. Schaltpläne gibt es genügend dazu im Netz.

                                    Software
                                    Ich habe den Source für einen NodeMCU und WemosD1 kompiliert und die BIN Dateien hier angehangen.
                                    Außerdem meinen Arduino Quellcode, falls jemand doch ein paar Anpassungen machen möchte. 😉

                                    Gibt es hier :
                                    intexlampe_BIN.zip
                                    Intex_Lampe_SOURCE.zip

                                    https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                                    L 1 Reply Last reply
                                    2
                                    • A Andy200877

                                      Nachdem ja immer wieder mal der Wunsch nach Integration von DS18B20 Sensoren geäußert worden ist, habe ich mich heute mal an die Arbeit gemacht....

                                      • Es können beliebig viele DS18B20 Temperatursensoren an den NodeMCU angeschlossen werden.

                                      MQTT
                                      Über MQTT erhält man die Anzahl der gefundenen Sensoren, einen Ordner mit der eindeutigen SensorID.
                                      In diesem Ordner gibt es nochmal die ID des Sensors, eine Bezeichnung und die Temperaturwerte in Grad Celsius und Grad Fahrenheit. Auf alles weitere wie Farben usw. gehen ich jetzt hier nicht mehr speziell ein.

                                      MQTT.png

                                      Hauptmenü

                                      • Im Hauptmenü gibt es jetzt einen neuen Punkt "DS18B20 Einstellung"
                                        Hauptmenue.png

                                      DS18B20 Einstellung
                                      Dort lassen sich Bezeichnungen für die Sensoren vergeben.
                                      Insgesamt ist hier Platz für 10 SensorID's mit den passenden Beschreibungen. Die SensorID's werden automatisch ausgelesen. Es sollten also alle Sensoren angezeigt werden. Wenn man doch mehr wie 10 DS18B20 Sensoren anschließen möchte, ist das kein Problem, da alle Sensoren immer über MQTT gesendet werden. Die Einstellungsseite kann einem Sensor nur eine kurz Beschreibung wie z.B. "Wassertemperatur",... vergeben werden.
                                      DS18B20.png

                                      Hardware
                                      Wie von Anfang habe ich mein Programm auf einem NodeMCU programmiert und auch dort getestet.
                                      Der Anschluss der Taster usw. ist gleich wie im ersten Post.

                                      Die DS18B20 werden wie folgt angeschlossen
                                      VDD <=> 3.3V
                                      GND <=> GND
                                      Data <=> D4

                                      Bitte beachtet das Ihr einen 4,7k Ohm Widerstand zwischen VDD und Data anschließen solltet. Schaltpläne gibt es genügend dazu im Netz.

                                      Software
                                      Ich habe den Source für einen NodeMCU und WemosD1 kompiliert und die BIN Dateien hier angehangen.
                                      Außerdem meinen Arduino Quellcode, falls jemand doch ein paar Anpassungen machen möchte. 😉

                                      Gibt es hier :
                                      intexlampe_BIN.zip
                                      Intex_Lampe_SOURCE.zip

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lukesmart
                                      wrote on last edited by lukesmart
                                      #48

                                      Hi @Andy200877 ,

                                      ich folge deinem genialen Projekt schon seit dem ersten YouTube-Video und hatte mich nur daher für die Intex-Lampe entschieden. Vielen Dank für deine Mühe und die vielen Erweiterungen über die 2-3 Jahre.

                                      Bis zuletzt lief die Lampe auch sehr gut. Allerding habe ich jetzt in meinem MQTT-Broker ein Passwort gesetzt. Dies führt leider dazu, dass die Lampe "trapt"/ständig flackert. Hast du eine Idee woran das liegen könnte, betreibst du die deinen MQTT ohne Credentials? Ich habe bereits in den Source geschaut, aber keiner Bugs gefunden.

                                      EDIT:
                                      Ohne es genau zu wissen, ist es ein Problem, dass charmqttuser und mqttusern (gleiches für ...pass) unterschiedliche Längen 50/64 haben? Ich habe das Gefühl, dass die Traps etwas mit einem Speicherüberlauf zu tun haben.

                                      L 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L lukesmart

                                        Hi @Andy200877 ,

                                        ich folge deinem genialen Projekt schon seit dem ersten YouTube-Video und hatte mich nur daher für die Intex-Lampe entschieden. Vielen Dank für deine Mühe und die vielen Erweiterungen über die 2-3 Jahre.

                                        Bis zuletzt lief die Lampe auch sehr gut. Allerding habe ich jetzt in meinem MQTT-Broker ein Passwort gesetzt. Dies führt leider dazu, dass die Lampe "trapt"/ständig flackert. Hast du eine Idee woran das liegen könnte, betreibst du die deinen MQTT ohne Credentials? Ich habe bereits in den Source geschaut, aber keiner Bugs gefunden.

                                        EDIT:
                                        Ohne es genau zu wissen, ist es ein Problem, dass charmqttuser und mqttusern (gleiches für ...pass) unterschiedliche Längen 50/64 haben? Ich habe das Gefühl, dass die Traps etwas mit einem Speicherüberlauf zu tun haben.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lukesmart
                                        wrote on last edited by
                                        #49

                                        @Andy200877
                                        Konnte das Problem leider nicht näher eingrenzen. Auch die Serial-Logs haben nichts gezeigt, außer die low level debug logs vom Controller selbst beim Soft-Reset...

                                        Ich bin das Thema nun anders angegangen und habe eine Lösung auf Basis von EspHome und Home Assistant gebaut. Ich teste es aktuell noch, aber wer daran Interesse hat, kann sich gerne hier oder per PN melden. Ich veröffentliche es auch gerne, aber das wäre wegen HA-Fokus im iob-Forum nicht angebracht.

                                        L C 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • L lukesmart

                                          @Andy200877
                                          Konnte das Problem leider nicht näher eingrenzen. Auch die Serial-Logs haben nichts gezeigt, außer die low level debug logs vom Controller selbst beim Soft-Reset...

                                          Ich bin das Thema nun anders angegangen und habe eine Lösung auf Basis von EspHome und Home Assistant gebaut. Ich teste es aktuell noch, aber wer daran Interesse hat, kann sich gerne hier oder per PN melden. Ich veröffentliche es auch gerne, aber das wäre wegen HA-Fokus im iob-Forum nicht angebracht.

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Lumbard
                                          wrote on last edited by
                                          #50

                                          @lukesmart Hallo,
                                          hätte definitiv interessen, dann muss ich mir das nicht alles selber zusammenbasteln.
                                          Ware schön wenn du das posten könntest
                                          Danke
                                          Stefan

                                          A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          698

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe