Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mahluni

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 0

    mahluni

    @mahluni

    0
    Reputation
    24
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mahluni Follow

    Latest posts made by mahluni

    • RE: Cloud Adapter nach Neuinstallation ohne Geräte

      Neuinstallation!

      ich würde mein linkes Ohr verwetten dass bei dem iobroker image alle Geräte im cloud Adapter gelistet waren,

      nachdem ich den "Discovery Assistenten" nach dem 1. Start hab durchlaufen lassen, und ich nur noch die Namen angepasst habe.

      Ich finde sicher noch irgendwo ne micro SD.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mahluni
    • RE: Cloud Adapter nach Neuinstallation ohne Geräte

      Du meinst die erweiterten Einstellungen oder?

      siehe Bild, Namen pro Instanz seh ich dort nicht. (2.6.2)

      Ich habe nun die Geräte manuell eingestellt, und es funktioniert auch.

      Hätte dennoch gern gewußt warum das so ist, aber egal…

      Fehlt hier unter iobroker.net -> Anwendungen aber nicht auch was?

      ich werde mir doch mal den Spaß machen und das iobroker image installieren
      1883_bildschirmfoto_2018-12-19_um_06.32.34.png
      1883_bildschirmfoto_2018-12-19_um_06.27.20.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mahluni
    • RE: Cloud Adapter nach Neuinstallation ohne Geräte

      Ich danke dir für deine Idee, der läuft jedoch.

      Nach dem ersten Start wurden auch alle Geräte gefunden und sind unter Objekte sichtbar.
      1883_bildschirmfoto_2018-12-18_um_19.48.54.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mahluni
    • Cloud Adapter nach Neuinstallation ohne Geräte

      Hallo,

      bevor ich mir die Haare raufe und mich stundenlang ärgere…

      ich habe mir vor gut 4 Wochen einen neuen raspi gekauft und raspbian stretch installiert. (mein altes System lief 2 Jahre einwandfrei)

      Auch im November hatte ich das Problem das der cloud Adapter keine Smart Geräte gelistet hatte,

      und ich habe das iobroker Image installiert und alles lief einwandfrei.

      Nun ist meine Installation wieder im Eimer (ja, die SD war schuld) und ich habe das gleiche Problem.

      Ich könnte jetzt wieder das iobroker Image nehmen, aber es kann doch nicht so schwer sein.

      Ich sehe bestimmt den Wald vor Bäumen nicht und übersehe etwas total banales 😞

      Als Anleitung für die Installation hab ich eure Hilfe unter http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de benutzt.

      hm-rega und hm-rpc eingerichtet und anschließend den cloud adapter.

      ip Adresse der ccu ist hinterlegt, und die Homematic Geräte werden unter den Objekten angezeigt. Node.js: v8.14.0 / NPM: 6.4.1

      Hat jemand einen Hinweis was ich übersehe.

      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mahluni
    • RE: IoBroker Raspi Image mit npm v5 statt v4

      Hallo,

      mir wird bei der Installation von iobroker auf strech lite vom 13.11. was von npm 6.4.1 angezeigt.

      "NPM version: 6.4.1

      npm version >= 5: disabling package-lock"

      Ist denn die o.g. Problematik noch aktuell?

      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mahluni
    • RE: Alexa Taster / Schalter für Rollo aber wie

      @chemieka, kannst du mir mehr zu deinem kleinen Programm sagen?

      Hinweis zu einem Beitrag wo das beschrieben ist würde evtl. schon reichen.

      posted in Cloud Dienste
      M
      mahluni
    • RE: Visualisierung von TFA Sensoren

      Hello,

      wollte nur Rückinfo geben dass ich es dann mit flot recht flott hinbekommen habe die Diagamme in vis darzustellen.

      Mir hat einfach nur die history gefehlt, und das obwohl es so schön in der Beschreibung steht.

      Gibt es auch die Möglichkeit im Diagram die min, max und aktuellen Werte anzuzeigen?

      @simpixo, nur mal aus Interesse,

      wie sonst, wenn nicht mit dem fhem Adapter holst du dir die Daten von den Sensoren?

      Grüße

      Markus

      posted in Visualisierung
      M
      mahluni
    • RE: Alexa Taster / Schalter für Rollo aber wie

      gleich vorab, ich habe für dich keine Lösung,

      habe aber auch noch ein par Intertechno Steckdosen im Einsatz, die ich lediglich immer zu Weihnachten rauskrame

      um die Lichterketten etc. automatisiert zu schalten. Die Idee diese Geräte einzubinden kam mir auch, jedoch war meine

      einzige Lösung die virtuellen Taster der CCU unterschiedlich zu benennen. Also "intertechno1_ein" und "intertechno1_aus".

      Da sich dann die Sprachbefehle "intertechno1_ein" EIN und "intertechno1_aus" AUS kacke anhören hab ich's verworfen :mrgreen:

      Grüße

      Markus

      posted in Cloud Dienste
      M
      mahluni
    • RE: Visualisierung von TFA Sensoren

      ja ich benutze den fhem Adapter

      und dann sieht man diese Objekte in iobroker
      1883_t1.png

      posted in Visualisierung
      M
      mahluni
    • RE: Visualisierung von TFA Sensoren

      Hi Adrian, das ist mein Diagramm wie es in fhem dargestellt wird. Zu Hilfe hab ich damals diesen Blog genommen.

      http://www.meintechblog.de/2015/01/fhem … rif-messen

      @Homoran, history ok, hab mich schon gefragt woher iobroker die Daten nimmt. Aus dem state gibts ja nur die <u>aktuellen</u> Temperaturen.

      Und vorgestern hatte ich den Adapter nicht gefunden. Jetzt seh ich ihn auch :lol: war bestimmt zu spät.

      ich schaus mir heute Abend mal an.

      Grüße

      posted in Visualisierung
      M
      mahluni
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo