NEWS
IoBroker Raspi Image mit npm v5 statt v4
-
Hi,
in dem vorgefertigten ioBroker Image für Raspian läuft npm auf Version 5.8.
In der Doku zum Linux Schnelleinstieg (http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de) steht, man soll auf jeden Fall auf npm v4 downgraden.
Jetzt hab ich natürlich den fetten Hinweis vorne gelesen, das die Anleitung nicht für die vorgefertigten Images ist. Ich frag mich grade nur, warum man wenn man es von grund auf selber installiert npm4 nehmen soll und im Image npm5 dann ok ist.
Als Hinweis in der Anleitung steht, das npm5 zu Problemen führt.
ciao
Martin
-
warum man wenn man es von grund auf selber installiert npm4 nehmen soll und im Image npm5 dann ok ist. `
Weil bei der Installation mit npm5 der ioBroker Autostart nicht erzeugt wird. -
Weil bei der Installation mit npm5 der ioBroker Autostart nicht erzeugt wird. `
ist das der einzige Bug bei npm5? -
ist das der einzige Bug bei npm5? `
Der einzige mir bekannte ab Version 5.7.1. Die Versionen davor sind schlimm, auch die mit Nodejs 8.x ausgelieferte Version 5.6.0. -
Wir haben einen neuen Installer und ein neues Image in Arbeit, bei dem auf allen npm-Versionen (außer 5.0.0 bis 5.7.0, da buggy) der Autostart funktioniert. Ein klein wenig Geduld
-
Hallo,
mir wird bei der Installation von iobroker auf strech lite vom 13.11. was von npm 6.4.1 angezeigt.
"NPM version: 6.4.1
npm version >= 5: disabling package-lock"
Ist denn die o.g. Problematik noch aktuell?
Grüße
-
Am besten überprüfst du mal den Autostart. Wir haben vor einiger Zeit die Installationsroutine überarbeitet, sodass es mit npm ab Version 5.7.1 keine Probleme mehr geben sollte.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob und in welcher Version das zum Tragen kommt.