Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung von TFA Sensoren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Visualisierung von TFA Sensoren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
10 Beiträge 3 Kommentatoren 2.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mahluni
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    da hier mal der Rainer irgendwo geschrieben hat dass es keine dummen Fragen gibt…..

    Ich habe bei mir noch fhem auf einem banana pro zu laufen. An diesem hängen nur noch ein par https://www.amazon.de/dp/B001NY416Gl damit ich Temperatur und Luftfeuchte plotten kann.

    Diese sind per JeeLink verbunden, und das Ergebnis sieht dann in fhem so aus.
    1883_bildschirmfoto_2017-01-23_um_17.01.20.png

    Nun möchte ich diese auch per vis darstellen.

    Ich habe flot installiert, und nun steh ich natürlich vor dem Problem dass ich nicht weiß was für ein Datenpunkt erforderlich ist.

    das seh ich unter anderem in den Objekten
    1883_t1.png

    unter den Objekten stehen noch viele andere Einträge aber ich denke das hier sind die interessanten?

    Kann ich damit dieses Vorhaben realisieren?

    Ursprünglich hatte ich iobroker nur installiert um alexa mit meiner ccu zu verheiraten, das funktioniert soweit auch.

    Da ich mich nun mit vis etwas beschäftigen möchte dachte ich dass ein Diagramm ganz prima wär, und ich somit meine "alte" app für die Darstellung nicht mehr benötige.

    Grüße Markus

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hallo Markus,

      wenn du mich schon zitierst, dann antworte ich auch 😉

      Sieht ganz gut aus. Du musst nur noch diese Daten auch loggen und anschließend visualisieren.

      Dazu benötigst du

      1.) irgendeine History-Instanz

      • History (schreibt in eine json Tabelle) (alte Doku: http://www.iobroker.net/?page_id=144&lang=de )

      • influxDB (schreibt in eine Datenbank, die auch auf einem anderen Rechner liegen kann)

      • sql (wie influxDB)

      2.) flot zum visualisieren

      http://www.iobroker.net/?page_id=198&lang=de

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        simpixo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Wie liest du denn die TFA SENSOREN aus!? Benutzt du da irgendein Script!?

        Interessiert mich da ich selbst einen Jeelink benutze aber die Datenpunkte nicht so schön aussehen wie bei dir [emoji23]

        Gruß

        Adrian

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mahluni
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hi Adrian, das ist mein Diagramm wie es in fhem dargestellt wird. Zu Hilfe hab ich damals diesen Blog genommen.

          http://www.meintechblog.de/2015/01/fhem … rif-messen

          @Homoran, history ok, hab mich schon gefragt woher iobroker die Daten nimmt. Aus dem state gibts ja nur die <u>aktuellen</u> Temperaturen.

          Und vorgestern hatte ich den Adapter nicht gefunden. Jetzt seh ich ihn auch :lol: war bestimmt zu spät.

          ich schaus mir heute Abend mal an.

          Grüße

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            simpixo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hi

            Nee mir geht es nicht um das FHEM Diagramm sondern um die datenpunkte in iobroker oder ist das auch FHEM!? Also das Bild davor

            Oder benutzt du dann den fhem Adapter um die Daten aus FHEM in den iobroker zu Bekommen

            Gruß

            Adrian

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mahluni
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              ja ich benutze den fhem Adapter

              und dann sieht man diese Objekte in iobroker
              1883_t1.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                simpixo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Okay das erklärt die schönen Namen der Datenpunkte [emoji23]

                Gruß

                Adrian

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mahluni
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hello,

                  wollte nur Rückinfo geben dass ich es dann mit flot recht flott hinbekommen habe die Diagamme in vis darzustellen.

                  Mir hat einfach nur die history gefehlt, und das obwohl es so schön in der Beschreibung steht.

                  Gibt es auch die Möglichkeit im Diagram die min, max und aktuellen Werte anzuzeigen?

                  @simpixo, nur mal aus Interesse,

                  wie sonst, wenn nicht mit dem fhem Adapter holst du dir die Daten von den Sensoren?

                  Grüße

                  Markus

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Hallo Markus
                    @mahluni:

                    Gibt es auch die Möglichkeit im Diagram die min, max und aktuellen Werte anzuzeigen `

                    Eventuell ja. Kommt darauf an was du meinst.

                    Flot zeigt ja den Verlauf der Temperatur an. Dafür bildet flot Zwischenwerte, da nicht jeder einzelne Datenpunkt über eine lange Zeit dargestellt werden kann.

                    Du kannst dann bei flot einstellen, wie diese Zusammenfassung mehrere Datenpunkte durchgeführt und wieviele Datenpunkte zusammengefasst werden sollen.

                    Ich habe dafür je zwei Kurven der selben Temperatur genommen, eine auf min, und eine auf max gestellt. Die Aggregation auf 3600 Sekunden.

                    Dann sehe ich jeweils die höchste und die niedrigste Temperatur meines Heizungsvorlaufs der letzten Stunde.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      simpixo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @mahluni:

                      @simpixo, nur mal aus Interesse,

                      wie sonst, wenn nicht mit dem fhem Adapter holst du dir die Daten von den Sensoren? `

                      Hallo Markus

                      es gibt einen jeelink Adapter mit dem hole ich die Daten in den ioBroker. Die Datenpunkte sehen da aber nicht so hübsch aus 😉 ich weise diese aber in einem Script den einzelnen Räumen zu somit ist gewährleistet das wenn sich die ID des Senders nach Batterie tausch ändert. ich nicht alle Script umbauen muss, ich passe in dem Fall nur die ID im Script an.

                      Historisiert werden dann die einzelnen Räume 😉

                      Der Adapter ist dieser hier:

                      https://github.com/kleinerDrache/iobroker.lacrosse

                      Leider hat kleinerDrache diesen nur ein wenig verbessert gegenüber des originalen. Du hast in der Version von kleinerDrache die Möglichkeit die ID in der Admin Oberfläche einzutragen. In der Originalen Version musst du das in der Config des Adapter anpassen und das finde ich ein wenig umständlich.

                      Es funktioniert wirklich gut in meinem Aufbau hier und ich habe inzwischen 9 Sensoren die mir die einzelnen Werte der jeweiligen Räume übermitteln

                      Gruß

                      Adrian

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      637

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe