Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Zwen2100

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 18
    • Best 0
    • Groups 1

    Zwen2100

    @Zwen2100

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Zwen2100 Follow
    Starter

    Latest posts made by Zwen2100

    • RE: Conbee , braucht man deconz ?

      Okay, dann versuch ich mal alles über die server version ohne GUI

      posted in Hardware
      Z
      Zwen2100
    • RE: Conbee , braucht man deconz ?

      Also deconz ist installiert, aber ich meine die Gui kann ich die auch öffnen. Wenn ich alles auf ubuntu Server version installiert hab? Weil wenn ich die ubuntu Desktop mit 3gb und 2 Kerne (in Proxmox zugeteilt) öffne läuft es nicht richtig. Und verliert ab und zu die verbindung.
      Würde da die Serverversion vorziehen.

      posted in Hardware
      Z
      Zwen2100
    • Conbee , braucht man deconz ?

      Hab hier mal ne Frage.
      Hab mir nen Conbee stick zugelegt. Hab in einer Vm ubuntu Drsktop und eine Vm ubuntu als Server installiert. In der desktop hab ich dann deconz installiert. Weil ich in der Anleitung immer lese deconz. Ist ja auch ganz praktisch um zu sehen, wie die vernetzung ist.Das ganze läuft aber nicht so stabile wie als serverversion.
      Mein frage brauch ich deconz überhaupt und geht das ganze auch ohne Desktop version von deconz. Oder kann man auf der serverversion irgendwie per ip aderesse öffnen?

      posted in Hardware
      Z
      Zwen2100
    • RE: CuXD und IOBroker

      Gleiches Problem,
      Es tauschen die Gräte nach dem ich dies an die ccu übertage habe, kurz in Iobroker auf dann aktualisiere ich den Adapter damit alle Datenpunkte da sind und dann ist das Gerät weg.

      jemand eine Lösung?

      jemand eine lösung?

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zwen2100
    • RE: Neue Installationsroutine (für Linux)

      @eric2905:

      @Zwen2100:

      Hi leute,

      da ich nun auf einen Beelink BT3 Pro umgestiegen bin habe ich mich mal dran gemacht iobroker zu installieren und zwar nach dieser Anleitung [Videolink entfernt, Eric]

      …...

      könntet ihr mir weiter Helfen? `
      Warum installierst Du nicht nach unserer aktuellen Installationsanleitung (habe ich selber gestern noch eine Änderung eingebaut)?

      ==> http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de

      Wir, als ioBroker-Team, können nur Support für unsere eigene Anleitung geben, die wir immer im Hintergrund (wie man so schön sagt „nach bestem Wissen und Gewissen bis zur Bewustlosigkeit“) testen und verbessern.

      Ich hoffe, Du hast Verständnis dafür.

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert `

      Eric was mit noch eingefallen ist, der von mir genannte link, mit den Befehle, Bzw der anleitung ist auf die iobroker seite verlink und zwar dieser.

      http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8 … iebssystem

      Das ia geau der den du hier geteielt hast. Oder seh ich das falsch?

      Zählt denn der Support doch?

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zwen2100
    • RE: Neue Installationsroutine (für Linux)

      @LibertyX82:

      Wie kommen denn diejenigen, die mit einer älteren Version der neuen Anleitung installiert haben, in den Genuss der Änderungen?

      reinstall?

      drüber installieren?

      oder muss neu installiert werden?

      Es gibt in der neuen Version ja einige Änderungen, vor allem was den user angeht. `

      Würde mich auch intressieren?

      Da ich ja nach eine anderen anleitung installiert habe und nichts geht und nun nach der neuen Installation vorghen will.

      Kann ich alles von Ubuntu runterlöschen oder einfach mit der neuen anleitung drüber installieren?

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zwen2100
    • RE: Neue Installationsroutine (für Linux)

      Hi leute,

      da ich nun auf einen Beelink BT3 Pro umgestiegen bin habe ich mich mal dran gemacht iobroker zu installieren und zwar nach dieser Anleitung https://youtu.be/gN5mx2VGLsU?t=14

      Nun habe ich aber keiner leih zugriff auch IOBroker über die Browser.

      pi@DESKTOP-5FBUSFV:~$ iobroker status

      iobroker is running

      pi@DESKTOP-5FBUSFV:~$ iobroker start

      iobroker controller daemon already running. PID: 30

      könntet ihr mir weiter Helfen?

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zwen2100
    • RE: Booot fehler??? ioBroker Image für Raspberry Pi2/3 Stretch mit piVCCU 20180419

      JAJA wer suche der finde 😄 😄 😄 😄 😄

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zwen2100
    • RE: Booot fehler??? ioBroker Image für Raspberry Pi2/3 Stretch mit piVCCU 20180419

      Hat geklappt….. YES

      Habe jetzt beide adapter instaliert. aber der eine hm-RPC bringt Folgende Meldung

      hm-rpc.0 2019-01-10 21:11:49.893 error init error: Error: response timeout

      17222_unbenannt.jpg11.jpg 17222_unbenannt.jpg1.jpg
      17222_unbenannt.jpg111.jpg

      wo liegt der Fehler?

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zwen2100
    • RE: Booot fehler??? ioBroker Image für Raspberry Pi2/3 Stretch mit piVCCU 20180419

      So neues von mir,

      hatte nun mal Zeit und habe das Image von Pivcc instaliert. Läuft soweit perfekt.

      Jetzt kommt aber Step2 wo ich Klaglos scheiter.

      und zwar Instalation des IOBroker nach dieser Anleitung http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5090&lang=en

      mach ich alles so wie hier beschrieben kommt jedes mal eine Fehlermeldung sobald ich in den Ordner cd /opt/iobroker installieren will.

      Hab schon dann das versucht auch nichts….

      apt-get install npm

      könntet ihr mir hier weiter helfen ?

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zwen2100
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo