Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Conbee , braucht man deconz ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Conbee , braucht man deconz ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zwen2100 last edited by Jey Cee

      Hab hier mal ne Frage.
      Hab mir nen Conbee stick zugelegt. Hab in einer Vm ubuntu Drsktop und eine Vm ubuntu als Server installiert. In der desktop hab ich dann deconz installiert. Weil ich in der Anleitung immer lese deconz. Ist ja auch ganz praktisch um zu sehen, wie die vernetzung ist.Das ganze läuft aber nicht so stabile wie als serverversion.
      Mein frage brauch ich deconz überhaupt und geht das ganze auch ohne Desktop version von deconz. Oder kann man auf der serverversion irgendwie per ip aderesse öffnen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Also deConz brauchst du zwingend, das kümmert sich um die Verbindung mit den Zigbee Geräten.

        Du kannst deconz ohne GUI laufen lassen, hab ich schon immer so und mir fehlt nix.
        Aber es gibt keine 2 Versionen von deconz, ob mit oder ohne GUI ist lediglich eine Einstellung.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          Zwen2100 last edited by

          Also deconz ist installiert, aber ich meine die Gui kann ich die auch öffnen. Wenn ich alles auf ubuntu Server version installiert hab? Weil wenn ich die ubuntu Desktop mit 3gb und 2 Kerne (in Proxmox zugeteilt) öffne läuft es nicht richtig. Und verliert ab und zu die verbindung.
          Würde da die Serverversion vorziehen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            Über Umwege geht das schon, aber das ist wirklich nicht einfach.

            https://www.linuxmaker.com/linux/remote-mit-x-server.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              Zwen2100 last edited by Zwen2100

              Okay, dann versuch ich mal alles über die server version ohne GUI

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gerni last edited by

                Ich habe eine debian 10 VM, wie kann ich deconz da installieren? DIe Anleitungen beziehen sich ja auf andere Systeme. Oder doch eher ubuntu Server installieren? Welches ist das richtige Image inkl. Desktop?

                Bisher läuft das separat auf einem pi, künfig hätte ich das gern in einer proxmox VM.

                Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer @Gerni last edited by

                  @Gerni ubuntu basiert auf Debian, deshalb sollte die Anleitung von ubuntu auch für Debian funktionieren.
                  Ich persönlich nutze immer ubuntu.

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gerni @Jey Cee last edited by Gerni

                    @Jey-Cee Läuft soweit nur weiß ich noch nicht wie ich Phoscon aufrufe. Die IP der VM ist es nicht. Connect ist schon mal vorhanden. Debian war für mich jetzt auf einfachsten aufgrund GUI.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    874
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    conbee deconz
                    3
                    8
                    2773
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo