Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Dado

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 23
    • Best 0
    • Groups 1

    Dado

    @Dado

    0
    Reputation
    20
    Profile views
    23
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Dado Follow
    Starter

    Latest posts made by Dado

    • RE: Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

      Wie definiere ich einen Türkontakt (true/false), der ein Licht an- und ausschalten soll, beim Öffnen/Schliessen der Tür + einen Timeout beim Öffnen zur Sicherheit?

      Moin zusammen, i
      ch habe versucht einen Türkontakt als BWM zu definieren, damit er mir ein Licht an und abschaltet.
      Das Anschalten funktioniert und das zeitgesteuerte Ausschalten (falls die Tür nicht geschlossen wird) geht ebenfalls. Allerdings schaltet beim Schliessen der Tür (false) das Licht nicht aus. Muss ich dafür noch einen separaten Auslöser ("anderer Auslöser") definieren?
      Danke

      posted in Tester
      D
      Dado
    • RE: Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

      @dado @crunchip [Gelöst]: Nach umstellen auf debug kam des öfternen was von Ack.
      Nach umstellen des defaults von "nur ack:false" auf "egal" unter den "weiteren Optionen" läuft es jetzt. Muss beizeiten mal schauen, ob das bei weiterer Konfiguration irgendwelche Nebeneffekte hat.
      Danke für den Denkanstoss 🙂

      posted in Tester
      D
      Dado
    • RE: Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

      @crunchip Nein, nachdem ich den Adapter neu installiert habe, habe ich nur mal das neu eingetragen, was mamn in den Screenshots sieht. Alles andere sind die Testsachen, die der Adapter mitliefert.
      Debug: Ja, gute Idee. Mache ich. Hätte cih auf selbst drauf kommen können...

      posted in Tester
      D
      Dado
    • RE: Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

      Hallo,
      Ich habe aktuell ein Problem mit dem Adapter und brauche bitte einen Denkanstoss, wo ich noch den Fehler suchen kann:
      Setup:
      aktueller stable iobroker.
      diverse einfache BWM von Aqara über deconz Adapter angebunden
      2 FFP2 Bewegungsmelder über Homekit Adapter
      diverse Lichter über deconz Adapter angebunden
      Die Zustände der einfachen BWM lese ich direkt aus, die Zustände der FFP2 über alias, um die Werte auf true/false zu wandeln (einer der beiden gibt witzigerweise true/false aus, der andere 0, 1,2 etc)
      Ich habe die einnfachen BWM erfolgreich mit Lichter verbunden und ein einfaches Setup läuft
      Zwei andere Lichter hatte ich über diei FFP BWM getriggert, was bis heute morgen auch funktiioniert hat, aber jetzt ohne 'Änderung nicht mal mehr einen Eintrag ins Log ergibt, wenn die FFP2 getriggert sind.
      Ich habe schon den smartcontrol und homekit Adapter gelöscht und neu installiert, testweise einen der BWM nicht über den Alias, sondern direkt abgefragt, aber ich bekomme trotzdem keinen Eintrag ins Log, dass irgendwas passiert. Bei Neustart des Adapters kommen nur die üblichen Setupmeldungen und dann herrscht Funkstille
      Die FFP2 triggern bei Bewegung, das kann ich sehen.

      Bildschirmfoto 2023-11-01 um 22.13.34.png
      Bildschirmfoto 2023-11-01 um 22.15.13.png
      Bildschirmfoto 2023-11-01 um 22.15.35.png
      Bildschirmfoto 2023-11-01 um 22.17.23.png

      posted in Tester
      D
      Dado
    • RE: Smartcontrol: "Ziel" geht durch "Auslöser" nur an, nicht aus

      Ahh, sry, ich dachte das wäre schon Smart control Adapter spezifisch. Mein Fehler.
      Es geht um den Smart control adapter in der aktuellen stable Version und dessen integrierte Anleitung

      posted in Einsteigerfragen
      D
      Dado
    • Smartcontrol: "Ziel" geht durch "Auslöser" nur an, nicht aus

      Hallo zusammen,

      erst mal Danke für dieses Wahnsinnsadapter. Da ist so viel Zeit/Herzblut/Funktionalität/Flexibilität drin! 🙂

      Ich scheitere leider schon an den Basics:
      Ich will ganz klein anfangen und eine LAmpe entweder über einen Bewegungsmelder oder testweise mal nur über einen Schalter schalten.
      Dazu habe ich nach Anleitung einen Auslöser (Aqara switch: true/false) und eine Lampe eingetragen (on: true/ off:false) und diese dann über die Zone verbunden.
      Ich kann die Lampe anschalten lassen, wenn ich den switch "true"e, aber die Lampe geht beim "false"n des switch nicht aus.
      Wenn die Lampe (INNR über deconz) schon an ist, wenn ich sie über den Switch schalten will, dann bekomme ich (wohl zu recht) im Log die Meldung, dass die Lampe schon an ist. Es kommt aber keine Meldung im Log, die auf Ausschalten hindeutet.

      Muss ich fürs Ausschalten die Logik auch reinschreiben? Das erscheint mir laut der Beispiele nicht so.

      Die Konfig ist minimal, sprich bei Auslöser/Ziel/Zone nur das Nötigste reingeschrieben, weitere (generische) Optionen auf Default gelassen

      Falls noch was benötigt wird, bitte Bescheid geben.

      Danke

      posted in Einsteigerfragen
      D
      Dado
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      @maschine20 Moin, sory für die Noob-Frage, aber wie genau hast Du das installiert? Ich kenne nur die Möglichkeit, aus dem Repo zu installieren. Danke

      posted in Entwicklung
      D
      Dado
    • RE: vis-inventwo v.2.x.x

      Moin zusammen,
      ich versuche gerade den Colorpicker bei einer über Deconz angeschlossenen RGB Lampe zu verwenden. Dabei habe ich ein Problem.

      Ich kann zwar die Farbe korrekt einstellen (xy), und der Sliderpunkt bekommt auch die korrekte Farbe, allerdings springt der Punkt fast immer ca. eine Sekunde irgendwo auf den Slider. Stelle ich z.B. blau ein, wird der Punkt blau und springt dann z.B. auf den roten Teil der Skala.
      Hatte das schon mal jemand?
      Danke

      posted in Tester
      D
      Dado
    • RE: IOBr bekommt Updates v. Deconz, aber nicht umgekehrt

      @Dado sagte in IOBr bekommt Updates v. Deconz, aber nicht umgekehrt:

      Could not connect to deConz/Phoscon. Error: connect ECONNREFUSED

      Problem gelöst (nachdem ich noch ein paar andere Threads gefunden hatte):
      Deconz lauscht bei mir nicht auf 80 sondern auf 8080. Das ist aber insofern verwirrend, da der Adapter auch mit 80 grün anzeigte und auch Status updates bei IOBRoker reinkamen. Müsste der Status da nicht eigentlich gelb sein?

      posted in Error/Bug
      D
      Dado
    • IOBr bekommt Updates v. Deconz, aber nicht umgekehrt
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Host: Mac Catalina -> Virtual Box -> Debian
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Debian
      Node-Version: v12.20.0
      Nodejs-Version: v12.20.0
      NPM-Version: 6.14.8
      Installationsart: Anleitung laut iobroker page
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link

      Moin zusammen,

      ich bin mit meiner iobroker Instanz aus einem Docker Container auf ein VM unter debian umgestiegen, da ich mehr power brauchte, als mir das Qnap, auf dem das Docker lief, bieten konnte. Hatte mit dem Backup Adapter ein entsprechendes Backup gezogen, iobroker auf der neuen virtuellen Kiste neu hochgezogen und das Backup wieder eingespielt. soweit so gut. Deconz liefe vorher in einem separaten Docker Container und ist in eine 2. VM mit umgezogen.
      Innerhalb von Deconz/Phoscon funktioniert nach einingen Zigbee Kanal Schwierigkeiten nun soweit alles wieder. Allerdings stelle ich nun folgendes Problem fest:
      deconz Instanz ist nach Anpassung der neuen Deconz IP wieder "grün". Änderungen, die via Deconz gemacht werden, kommen auch rein, aber Änderungen, die IObroker an Deconz gibt, haben keine Wirkung. Wenn ich z.b. eine Lampe anschalten will, bekomme ich nach kurzer Zeit einen roten "False" Status.
      Das Log erscheint mir unaufällig bis auf den jeweils einmaligen connnect Fehler bei jedem Neustart des deconz Adapters:

      deconz.0	2020-12-28 18:50:24.747	debug	(8686) Subscribed to updates...
      deconz.0	2020-12-28 18:50:24.741	debug	(8686) Websocket connection closed
      deconz.0	2020-12-28 18:50:24.156	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"74","r":"sensors","state":{"current":325,"lastupdated":"2020-12-28T17:50:25.613","power":50,"voltage":228},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:03:28:5a:4
      deconz.0	2020-12-28 18:50:23.164	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"74","r":"sensors","state":{"current":325,"lastupdated":"2020-12-28T17:50:24.622","power":54,"voltage":228},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:03:28:5a:4
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.955	debug	(8686) Event has attr-Tag
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.955	debug	(8686) Websocket message: {"attr":{"colorcapabilities":0,"ctmax":65535,"ctmin":0,"id":"19","lastannounced":"2020-12-28T14:31:32Z","lastseen":"2020-12-28T17:50Z","manufacturername":"innr","modelid":"RB
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.244	debug	(8686) xy: 0.4497,0.4078
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.244	debug	(8686) sat: 0
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.244	debug	(8686) reachable: true
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.243	debug	(8686) on: true
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.243	debug	(8686) hue: 0
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.243	debug	(8686) effect: none
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.242	debug	(8686) ct: 357
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.242	debug	(8686) colormode: xy
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.241	debug	(8686) bri: 254
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.239	debug	(8686) alert: null
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.218	debug	(8686) Event has state-tag
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.218	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"15","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":254,"colormode":"xy","ct":357,"effect":"none","hue":0,"on":true,"reachable":true,"sat":0,"xy":[0.4497,0.4078
      deconz.0	2020-12-28 18:50:22.172	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"73","r":"sensors","state":{"consumption":77090,"lastupdated":"2020-12-28T17:50:23.629"},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:03:28:5a:46-01-0702"}
      deconz.0	2020-12-28 18:50:21.867	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"62","r":"sensors","state":{"consumption":30,"lastupdated":"2020-12-28T17:50:23.323"},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:03:89:46:34-01-0702"}
      deconz.0	2020-12-28 18:50:21.757	debug	(8686) Event has attr-Tag
      deconz.0	2020-12-28 18:50:21.757	debug	(8686) Websocket message: {"attr":{"colorcapabilities":31,"ctmax":555,"ctmin":153,"id":"15","lastannounced":"2020-12-28T17:06:52Z","lastseen":"2020-12-28T17:50Z","manufacturername":"innr","modelid":"R
      deconz.0	2020-12-28 18:50:21.162	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"74","r":"sensors","state":{"current":325,"lastupdated":"2020-12-28T17:50:22.619","power":54,"voltage":228},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:03:28:5a:4
      deconz.0	2020-12-28 18:50:19.433	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"78","r":"sensors","state":{"consumption":440,"lastupdated":"2020-12-28T17:50:20.891"},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:03:89:42:9c-01-0702"}
      deconz.0	2020-12-28 18:50:18.556	debug	(8686) Event has attr-Tag
      deconz.0	2020-12-28 18:50:18.556	debug	(8686) Websocket message: {"attr":{"colorcapabilities":16,"ctmax":454,"ctmin":153,"id":"12","lastannounced":"2020-12-28T13:19:06Z","lastseen":"2020-12-28T17:50Z","manufacturername":"Philips","modelid"
      deconz.0	2020-12-28 18:50:17.435	debug	(8686) Event has attr-Tag
      deconz.0	2020-12-28 18:50:17.435	debug	(8686) Websocket message: {"attr":{"id":"4","lastannounced":null,"lastseen":"2020-12-28T17:50Z","manufacturername":"GLEDOPTO","modelid":"GL-C-009","name":"Licht 1 weiß","swversion":"1.0.6","type":"Dim
      deconz.0	2020-12-28 18:50:17.159	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"74","r":"sensors","state":{"current":325,"lastupdated":"2020-12-28T17:50:18.618","power":50,"voltage":228},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:03:28:5a:4
      deconz.0	2020-12-28 18:50:15.161	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"74","r":"sensors","state":{"current":325,"lastupdated":"2020-12-28T17:50:16.619","power":50,"voltage":230},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:03:28:5a:4
      deconz.0	2020-12-28 18:50:14.151	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"74","r":"sensors","state":{"current":325,"lastupdated":"2020-12-28T17:50:15.608","power":45,"voltage":230},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:03:28:5a:4
      deconz.0	2020-12-28 18:50:13.160	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"74","r":"sensors","state":{"current":325,"lastupdated":"2020-12-28T17:50:14.618","power":50,"voltage":230},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:03:28:5a:4
      deconz.0	2020-12-28 18:50:12.168	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"74","r":"sensors","state":{"current":325,"lastupdated":"2020-12-28T17:50:13.625","power":45,"voltage":230},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:03:28:5a:4
      deconz.0	2020-12-28 18:50:10.963	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"71","r":"sensors","state":{"consumption":3970,"lastupdated":"2020-12-28T17:50:12.422"},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:03:27:de:3f-01-0702"}
      deconz.0	2020-12-28 18:50:09.157	debug	(8686) Websocket message: {"e":"changed","id":"74","r":"sensors","state":{"current":325,"lastupdated":"2020-12-28T17:50:10.613","power":50,"voltage":230},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:03:28:5a:4
      deconz.0	2020-12-28 18:50:09.023	debug	(8686) Subscribed to updates...
      deconz.0	2020-12-28 18:50:09.015	error	(8686) Could not connect to deConz/Phoscon. Error: connect ECONNREFUSED 192.168.0.202:80
      deconz.0	2020-12-28 18:50:08.944	info	(8686) starting. Version 1.3.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
      

      Ich hatte mal versucht, einen neuen API-Key zu erstellen, allerdings passiert nichts, wenn ich den jetzigen lösche und einen neuen generiere und im Deconz das App verbinden erlaube ...

      Braucht es noch mehr Info?
      Danke

      posted in Error/Bug
      D
      Dado
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo