Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. BastelKlaus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 2
    • Followers 2
    • Topics 5
    • Posts 41
    • Best 1
    • Groups 1

    BastelKlaus

    @BastelKlaus

    Starter

    1
    Reputation
    59
    Profile views
    41
    Posts
    2
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    BastelKlaus Follow
    Starter

    Best posts made by BastelKlaus

    • RE: Füllstandsmessung per Pegelsonde.

      Ein Freund von mir will sich die andere Formel mal anschauen, ich kümmer mich jetzt erst mal um die Hardware.
      Das wird meine erste selbst gelötete Platine. 🍻

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      BastelKlaus

    Latest posts made by BastelKlaus

    • RE: Füllstandsmessung per Pegelsonde.

      Hallo Zusammen,

      ich musste mal die Woche meine Pegel-Sonde reinigen weil ihre Messung nicht stimmen konnte.
      Leider habe ich keine Bilder gemacht, aber es scheint als würde der feine Dreck der vom Regenwasser in die Zisterne kommt die Sonde zusetzen.

      Bei mir waren alle Löcher wie zu betoniert und ich musste sie mit einen Bohrer vorsichtig freilegen.🔨 🔨 🔨

      Da meine Zisterne meistens voll ist und ich seit diesem Projekt nur noch wenig zeit investieren musste,
      ist mir vielleicht schon länger nicht aufgefallen, dass die Sonde nun über 3,3v an den A0 des NodeMCU liefert.

      Bei mir lagen nach der Reinigung 7,xV an.🔌

      Ob es an der Verschmutzung lag/liegt kann ich euch nicht sagen.
      Die Pegelsonde arbeitet immer noch tadellos nur mit erhöhter Spannung.

      Ich hatte noch einen NodeMCU rum liegen, daher hielt sich für mich der Schaden in grenzen.
      Aber vielleicht hilft den einen oder anderen dieser Erfahrungsbericht.

      Ich Wünsche euch allen eine guten rutsch ins neue Jahr.

      Update: 31.01.2022
      Die Pegelsonde hat es dann doch erwischt, sie lieferte nach 2-3 Tagen nicht brauchbares mehr.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      BastelKlaus
    • RE: (Verkauft) Verkaufe 10 Xiaomi Mijia Wassersensoren

      Hi,
      sind noch welche verfügbar?
      MfG BastelKlaus

      posted in Marktplatz
      B
      BastelKlaus
    • SQL (4358) Error: Packets out of order. Got: 1 Expected: 0
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: raspian
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: v12.21.0
      NPM-Version: 6.14.11
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link

      Hallo ich bekomm seit einer Woche in meinen Logs Seitenweise diesen
      Error: Packets out of order. Got: 1 Expected: 0

      Ich nutze MY-SQL (MariaDB) und der Verbindungstest sagt OK.
      Über Heidi-SQL kann ich auch von meinen Windows10 Rechner auf die Datenbank zugreifen.
      Meine Flot Chart läuft auch.

      Im Forum hab ich schon gesucht, Aber bei mir sind alle Ampeln des SQL-Adapters auf grün.

      Ich habe auch schon versucht in der config mit
      sudo vi /etc/mysql/mariadb.conf.d/50-server.cnf
      den Wert von 16 auf 32 zu ändern
      max_allowed_packet = 32M
      Das hat jemand mal bei einer Synlogy geschrieben, dass das geholfen hat.

      Bei mir nicht, bin grad echt ratlos was ich machen könnte.
      Ich Hoffe das Thema ist hier nicht Falsch.

      Danke schon mal für eure Hilfe

      posted in Error/Bug
      B
      BastelKlaus
    • Probleme mit binding Tradfri remote controle
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Raspy 4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Debian
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: v10.19.0
      NPM-Version: 6.13.4
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei:

      Morgen bitte nicht Steinigen ich versuche schon einige Zeit das binding zwischen der remote und er der tradfri Birne hin zu bekommen und schaff es nicht.

      In anderen Beiträgen wurde die Geräte gelöscht neu angelernt und dann gings, hat jemand einen tip oder ne Vorgehensweise wie ich das lösen kann?

      Das image auf meinen Stick ist: CC2531_DEFAULT_20190608\CC2531ZNP-Prod.bin

      zigbee.0	2020-04-13 12:03:41.229	info	(17302) Do action succesfully 0x90fd9ffffee5fcd3 TRADFRI remote control
      zigbee.0	2020-04-13 12:03:41.226	error	(17302) Failed to bind cluster 'genLevelCtrl' from '0x90fd9ffffee5fcd3' to '0x90fd9ffffeea69ab' (Error: Bind 0x90fd9ffffee5fcd3/1 genLevelCtrl from '0x90fd9ffffeea69ab/1' failed (Error: AREQ - ZDO -
      zigbee.0	2020-04-13 12:03:31.222	error	(17302) Failed to bind cluster 'genOnOff' from '0x90fd9ffffee5fcd3' to '0x90fd9ffffeea69ab' (Error: Bind 0x90fd9ffffee5fcd3/1 genOnOff from '0x90fd9ffffeea69ab/1' failed (Error: AREQ - ZDO - bindRsp
      zigbee.0	2020-04-13 12:03:21.216	error	(17302) Failed to bind cluster 'genScenes' from '0x90fd9ffffee5fcd3' to '0x90fd9ffffeea69ab' (Error: Bind 0x90fd9ffffee5fcd3/1 genScenes from '0x90fd9ffffeea69ab/1' failed (Error: AREQ - ZDO - bindRs
      zigbee.0	2020-04-13 12:03:11.206	info	(17302) Do action on 0x90fd9ffffee5fcd3 TRADFRI remote control
      zigbee.0	2020-04-13 12:02:48.655	info	(17302) Zigbee started
      zigbee.0	2020-04-13 12:02:48.653	info	(17302) 0x90fd9ffffeea69ab (addr 32881): LED1624G9 - IKEA TRADFRI LED bulb E14/E26/E27 600 lumen, dimmable, color, opal white (Router)
      zigbee.0	2020-04-13 12:02:48.651	info	(17302) 0x90fd9ffffee5fcd3 (addr 30567): E1524/E1810 - IKEA TRADFRI remote control (EndDevice)
      zigbee.0	2020-04-13 12:02:48.613	info	(17302) Currently 15 devices are joined:
      zigbee.0	2020-04-13 12:02:48.581	info	(17302) --> transmitPower : normal
      zigbee.0	2020-04-13 12:02:48.569	info	(17302) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}
      zigbee.0	2020-04-13 12:02:46.998	info	(17302) Starting Zigbee...
      zigbee.0	2020-04-13 12:02:46.954	info	(17302) starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.19.0
      
      posted in Error/Bug
      B
      BastelKlaus
    • RE: [Gelöst] Frage Ist mein Zigbee stick defekt?

      Danke das wars
      Altlasten sind nun weg, 🙄 hatte den Fehler nicht gesehn👍

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BastelKlaus
    • RE: [Gelöst] Frage Ist mein Zigbee stick defekt?

      39954d56-fcca-422c-8f47-1edcf15688b0-image.png

      01201de8-8c89-4fa7-9fff-79d63271c115-image.png

      Danke schon mal für die Hilfe.

      Die Instanz und die Geräte laufen wieder einwandfrei 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BastelKlaus
    • RE: [Gelöst] Frage Ist mein Zigbee stick defekt?

      hab nun den Stick wieder geflashed, danach konnte ich ein Gerät anlernen.

      Nach backup waren alle wieder da ...5min später ging nichts mehr.

      Jetzt hab ich nochmal geflashed und alle neu angelernt bis jetzt geht alles wieder.

      Frage ich konnte diesmal die shepherd.db nicht löschen, und hab kurzerhand das Verzeichnis umbenannt.
      Wie bekomme ich das weg?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BastelKlaus
    • RE: [Gelöst] Frage Ist mein Zigbee stick defekt?

      ok
      dann flash ich Morgen den stick nochmal neu und meld mich danach nochmal.

      a0ef5068-9e80-4098-aebc-2d08ca9aa1f7-image.png
      1a01a942-59d3-494c-9d34-edd09bec5e12-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BastelKlaus
    • [Gelöst] Frage Ist mein Zigbee stick defekt?

      Hi die ich seit ca. 2 Wochen keine Kontrolle über meine Zigbeegeräte.

      Da ich bis dorthin einen Raspi 2b hatte der regelmäßig in die knie ging, ist es mir auch erst gar nicht aufgefallen.

      Also hab ich mir jetzt einen Raspi 4b mit 4gb geholt.
      -Test1 hab ich einfach die SD in den neuen eingesteckt ...Zigbeegeräte kein Verbindung Adapter gelb wahr/wahr/falsch
      -Test2 neu aufgesetzt ...Adapter gelb wahr/wahr/falsch
      -Test3 Backup eingespielt ...Adapter grün aber keines der Geräte liefert Daten

      danach hab ich glaub ich jedes Thema ab etwa 02-2019 durchgelesen und Probiert kein Erfolg.
      Der adapter springt nach ein paar mal drin rum klicken oder Upgraden/Downgraden immer wieder auf gelb.

      Das einzige was ihn immer wieder auf grün springen lässt ist wenn ich den Stick neu Flasche, version ist egal geht immer.
      /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014B940E6-if00
      nach Zigbee Backup wiederherstellen, bekomme ich ein einziges mal ein Lebenszeichen von meinen Geräten.

      8be2a098-c22c-4d8a-afde-31a7fa13eb3f-image.png
      5925a7d9-c76f-41d7-850e-2f8f94b7ffae-image.png

      danach ist es wieder vorbei.

      Muss ich mir einen neuen Bestellen?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BastelKlaus
    • RE: Füllstandsmessung per Pegelsonde.

      @klassisch
      Danke für deinen Hinweis.
      Hättest du die letzten Beiträge genauer gelesen, geht es mir eher drum die Berechnung in EspEasy umzusetzen oder in IoBroker.
      Deine Formel ist mir, zugegeben durch Wiki bekannt und auch umsetzbar.
      Für EspEasy wäre es nötig, die Berechnung mit einer Polynomial Funktion 5. Grades zu machen, da hier acos nicht verfügbar ist.
      Alles nicht so Wild.

      Frohe Weihnachten.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      BastelKlaus
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo