Hallo zusammen....ich wollte einfach mal Danke für den super tollen Adapter sagen !!!!!!
ioBroker ohne haus-automatisierung macht einfach keinen Spaß, ich habe wirklich fast alles von ihm gelernt, was ich hierbei nutzt...bitte bitte weiter so !!!!!
NEWS
Best posts made by Czarno13
-
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
Latest posts made by Czarno13
-
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
@heinz2100 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
@czarno13 Du gibst bei den Experten-Apps nur einen Namen ein und es wird dann in den Objekten beim Adapter ein Datenpunkt erzeugt, wo du per Skript Icon, Visible und Text steuern kannst
Ok, alles klar, eben für Experten....danke dir !!!
-
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit mal wieder ein Update auf die 0.10.0 gemacht, und muss sagen, dass ich die Experteneinstellung so gar nicht verstehe....da kann ich einen Namen eingeben und das wars dann ? Gibt es hierfür eine Anleitung ?Ja ich weiß, wenn ich damit nichts anfangen kann, dann bin ich kein Experte und soll die Finger von lassen, aber verstehen würde ich trotzdem gern mal, denn es geht bestimmt einiges mehr als einen Namen einzugeben.
-
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
@reini sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
alles klar danke! bin wieder auf die FW 0.79 retour, da funktioniert es noch wie gehabt!
Wird schon jemand als Bug bei Github einmelden, das überlasse ich lieber den ExpertenIch auf die 0.80, die funktioniert bei mir auch
-
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
@haus-automatisierung
Denke ich auch, denn der Adapter kann nur das machen, was die Firmware zulässt....so zumindest meine Vorstellung, und da es nur bei den Apps so ist, bei denen Text scrollt, ist das schon komisch.... -
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
@reini sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
hab nun von awtrix die fw 0.81 drauf (+vom adapter die 0.71) - was nun nicht mehr funktioniert ist die Einstellung der Wiederholungen bei den Custom Apps - egal welcher Wert es gibt nun keine Wiederholungen mehr.
Da Bedarf es wohl eines Fixes, ob von FW oder Adapterseite her kann ich jedoch nicht sagen..Das kann ich so bestätigen, ist bei mir ganz genau so....auch Duration auf 0 zu stellen bringt nichts.....genau einmal wird angezeit, dann gewechselt.....
-
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
Also ich kann das Verhalten nicht bestätigen. Ich habe gerade 2 Uhren über den Datenpunkt upgedatet, beides ohne Probleme.
aber das ist nicht immer so, die vorherige Firmware war so nur auf einer machbar.....also nicht reproduzierbar -
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
@haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
@goat116 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
wäre es möglich Apps über die "Schwellenwert-Überschreibungen" zwischen sichtbar und unsichtbar umzuschalten.
Das wird mir dann zu undurchsichtig. Immerhin kann man Apps ja auch über den
visible
Datenpunkt verstecken. Einfach ein kleines Blockly schreiben.Schade eigentlich, ich hätte so eine "Ein-Klick-Lösung" auch gut gefunden, dann wäre alles in einer Eingabemaske
-
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
@bravestarr
no, for me it works exactly like that, it only displays something when spotify is playing -
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
@haus-automatisierung
Das verstehe ich, ist ja auch alles noch experimentel, dann warte ich eben noch drauf, ist ja nicht sooo schlim