Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. h1ob

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 38
    • Best 1
    • Groups 1

    h1ob

    @h1ob

    1
    Reputation
    53
    Profile views
    38
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    h1ob Follow
    Starter

    Best posts made by h1ob

    • RE: SQL Adapter und doppelte Werte

      @bananajoe Nach ein paar Tagen hatte ich jetzt keine doppelten Werte mehr, d.h. die Option wars. Danke nochmal!

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      h1ob

    Latest posts made by h1ob

    • RE: BackItUp startet die Sicherung nicht

      @homoran

      Das manuelle Backup funktioniert ja problemlos. Warum auch immer, hat das automatische Backup heute Nacht auch geklappt. Geändert wurde eigentlich nichts. Ich lasse das noch ein paar Tage so laufen und beobachte es.

      posted in Error/Bug
      H
      h1ob
    • RE: BackItUp startet die Sicherung nicht

      @glasfaser

      Du hast natürlich Recht. Ich habe nicht die Instanz selbst auf Debug gestellt, sondern die Option "Zusätzliche Einstellungen -> Debug aktivieren" in den Backitup Instanzeinstellungen aktiviert. Ich habe die Instanz nun auf Debug gestellt und schaue Morgen mal, was die Logs sagen.

      posted in Error/Bug
      H
      h1ob
    • RE: BackItUp startet die Sicherung nicht

      @homoran

      Ich auch nicht. Gerade nochmal getestet:

      • Debug Ausgabe in Instanz aktiv
      • Instanz neu gestartet -> Im Log vorhanden
      • Backup manuell gestartet -> Kein Eintrag im Log, aber Backup erfolgreich inkl. Telegram Benachrichtigung und gDrive Upload

      5a7dbddf-47df-4e73-9540-34f96a4fa750-grafik.png

      posted in Error/Bug
      H
      h1ob
    • RE: BackItUp startet die Sicherung nicht

      @homoran

      wie gesagt, in der Zeit (2:40 Uhr) wo das Backup starten sollte, steht absolut nichts im Log. Nach Neustart der Instanz und manuellem Start des Backup, habe ich folgendes im Log:

      9b09313a-c97a-4560-89d8-18535c977816-grafik.png

      posted in Error/Bug
      H
      h1ob
    • BackItUp startet die Sicherung nicht

      Hallo zusammen,

      in meiner neu aufgebauten ioBroker Instanz habe ich das Problem, dass Backitup die Sicherungen einfach nicht starten will.
      In der Übersichtsseite sehe ich Stand Heute folgendes:

      3d1029c3-41eb-4ad5-8936-f4b833bf94be-grafik.png

      Debug-Output ist in der Instanz aktiviert. Trotzdem sehe ich im Log keine Einträge um 2:40 Uhr

      Klicke ich in der Übersichtsseite auf "IOBROKER BACKUP STARTEN", öffnet sich das bekannte Popup und es passiert einfach nichts:

      c83574ca-b91b-446b-bfc9-b3f2ae2362f9-grafik.png

      Starte ich die Backitup Instanz neu und klicke dann in der Übersicht auf "IOBROKER BACKUP STARTEN", geht es ohne Probleme. Zumindest bis zum nächsten geplanten Backup:

      a032338b-960d-46be-abc0-3a4d4653e4bc-grafik.png

      Ich nutze gDrive als Ziel und habe aktuell Backitup v2.4.12 installiert.

      posted in Error/Bug
      H
      h1ob
    • RE: Richtig rechnen in JS

      @paul53 Weil beim Runden die Gefahr besteht, dass trotz nur einem Impuls dann 0.02 m³ und nicht 0.01³ addiert werden.
      Ich sehe Werte in der Tabelle, bei denen die dritte Stellen nach dem Komma 5 oder größer ist. Da hätte Math.round() aufgerundet, was schlicht zu einem falschen Ergebnis führen würde.

      posted in Skripten / Logik
      H
      h1ob
    • RE: Richtig rechnen in JS

      @paul53

      Nein, ich habe den Wert vorher auf zwei Nachkommastellen manuell in den Datenpunk geschrieben. Das hat auch ein paar Stunden funktioniert. Irgendwann hatte die Zahl dann wieder 10 Nachkommastellen.

      67839b95-3226-41ef-82b8-b7b02922d16e-grafik.png

      Da runden keine Option ist, habe ich eine kleine Funktion geschrieben, die einfach alles ab der zweiten Nachkommastelle abschneidet.

      function CutFloat(str,val) {
          str = str.toString();
          str = str.slice(0, (str.indexOf(".")) + val + 1); 
          return Number(str);   
      };
      
      posted in Skripten / Logik
      H
      h1ob
    • RE: Richtig rechnen in JS

      @paul53 Das hat leider nicht funktioniert. Es sieht jetzt so aus:

      iZwSumme wird nicht gebraucht, weil liDelta denselben Wert hat.

      var lfAktuellm3 = (getState(iAktuell).val) + liDelta / 100;
      

      lfAktuellm3 hat trotzdem den Wert 51825.73000000005

      posted in Skripten / Logik
      H
      h1ob
    • Richtig rechnen in JS

      Hallo zusammen,

      ich nutze ein Skript um meinen aktuellen Gasverbrauch / Gaszählerstand zu errechnen. Kurz zur Erklärung:
      Der Gaszähler ist mit einem Impulsgeber ausgestattet. Die Anzahl Impulse (Drehungen der letzten Nachkommastelle am Zähler = 0,01 m3) wird an einen ESP8266 geschickt und dann per MQTT an ioBroker.

      Ich setze inital den aktuellen Gaszählerstand mit zwei Nachkommastellen in den Datenpunkt, aktuell bspw. 51824.05 m³.
      Jeder Impuls vom Gaszähler erhöht den aktuellen Zählerstand um 0.01 m³. Da die Übertragung alle 15 Minuten stattfindet, kommen zwischen 1 und n Impulse rein.

      Das ist der relevante Teil aus dem Skript:

      const iImpuls = 0.01;        
      ...
      iZwSumme = liDelta * iImpuls; //m3
      var lfAktuellm3 = (getState(iAktuell).val) + iZwSumme; 
      

      Ich lasse mir aktuell noch die Zwischenschritte im Log ausgeben um zu sehen ob alles so funktioniert wie gewollt.
      Vorhin wurde ein Impuls gemeldet (=0.01 m³ verbraucht in den letzten 15 Minuten) . Der Datenpunkt stand bei 51824.05. Als neuen Wert hätte ich also 51824.06 erwartet. JS macht daraus aber 51824.060000000005. Ich habe es mit .toFixed und Math.round probiert, aber komme nicht wirklich weiter. Der Impuls ist ja eine Konstante, da gibt es nichts zu interpretieren oder zu runden.

      Wie kriege ich es hin, dass pro Impuls auch wirklich nur 0.01 addiert wird und das auf genau 2 Nachkommastellen?

      posted in Skripten / Logik
      H
      h1ob
    • RE: JavaScript Adapter nutzt falsche Uhrzeit (UTC)

      @paul53 Frag mich bitte nicht warum, aber ein Neustart der virtuellen Maschine hat das Problem behoben. Danke!

      3832ab17-f343-446e-85fc-813d994a1af6-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      h1ob
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo