Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ccc.ggg73

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 21
    • Posts 146
    • Best 0
    • Groups 0

    ccc.ggg73

    @ccc.ggg73

    0
    Reputation
    42
    Profile views
    146
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ccc.ggg73 Follow

    Latest posts made by ccc.ggg73

    • RE: Heizungssteuerung: Budgetlösung

      @wuerzer02:

      Hi ccc.ggg73.

      interessante Beschreibung. Das klappt soweit auch?

      Ich bin Neuling und suche so ziemlich genau nach einer solchen Lösung. Da ist es nicht einfach, erstmal die richtigen Produkte (und Software) auszuwählen.

      Momentan denke ich, dass iobroker in Verbindung mit meinen sonoffs (tasmota), das richtige ist.

      Da ich auf dem Gebiet im Allgemeinen - und auch in Sachen Tasmota und iobroker noch Anfänger bin, bitte ich um Rat!

      Mein Pelletsofen wird aktuell per sonoff TH10 ein und ausgeschaltet.

      Mit der original Sonoff Firmware ging das noch über den Temperatursensor AM2301.

      Nach dem Flashen mit Tasmota geht das ja nun nicht mehr so ohne Weiteres.

      Ich habe deshalb etwas rumprobiert und viel recherchiert - und bin jetzt hier gelandet.

      Ich habe iobroker aufgesetzt und meine sonoffs sehe ich auch bei den Objekten. Hier wird auch die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt.

      Nach dem Einbinden in die cloud.0 Instanz kann ich die Geräte (Schalter) auch in meiner Alexa sehen und schalten.

      Was noch fehlt ist die Temperaturgesteuerte Schaltung.

      Deshalb habe ich deine Scripte "nachgebaut". Jetzt steh ich aber auf dem Schlauch. Ich denke, ich habe vielleicht bei den Datenpunkten einen Fehler?

      Der Datenpunkt für die Temperatur ("Wohnzimmertemperatur") steht auf 0 °C. Das ist natürlich falsch.

      Mir ist unklar, wie der Wert gesetzt wird. manuell? (später mit Alexa!?)

      Ich habe auch schon nach Turtorials gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden.

      Hast du vielleicht einen Rat für mich?

      Viele Grüße,

      Michael ` Hallo,

      Der datenpunkt Wohnzimmer Temperatur wird quasi von Hand oder über alexa aktualisiert. Wenn du diese datenpunkt in cloud adapter als Gerät Ladest dann kannst du alexa sagen stelle temp. auf 24 Grad und sie setzt den wert von null auf 24.

      Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      ccc.ggg73
    • Cloud Adapter - Alexa - Gerät reagiert nicht

      Hallo zusammen,

      seid heute morgen habe Probleme mit dem Cloud Adapter. Alexa sagt immer das gerät reagiert nicht.

      Wenn ich über iobroker.pro seite mich anmelde und vis auswähle dann bleibt die anzeige stehen bei:

      Verbinde mit dem Server

      Lade Werte…

      Cloud Adapter habe bereit deinstaliiert und nue installiert. iobroker.pro skill genau so.

      Cloud Adapter Ver. 2.4.5

      Web Adapter Ver. 2.1.9

      js-controller Ver. 1.2.3

      Wenn ich versuche in Expertenmodus eine frühere Version des Cloud Adapter zu installieren passiert nix (auch bei anderen Adapter)

      Admin Adapter Ver. 3.1.12

      Jemand eine Idee?

      Vielen Dank im Voraus.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      ccc.ggg73
    • RE: [gelöst] ioBroker zerschossen

      Was noch bemerkt habe, wenn iobroker gestoppt ist dann kann ich adaptern installieren und die verschiedene iobroker befehle ausführen. Nach dem start kommt immer die o.g. fehlermeldung

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      ccc.ggg73
    • RE: [gelöst] ioBroker zerschossen

      @wendy2702:

      Läuft denn der Admin Adapter?

      Möglicher weise muss der nach NPM update neu installiert/kompiliert werden. `

      Wenn ich sudo iobroker install admin ausführe dann kommt:

      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ sudo iobroker install admin
      events.js:160
            throw er; // Unhandled 'error' event
            ^
      
      Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001
          at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)
          at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)
          at Server._listen2 (net.js:1262:14)
          at listen (net.js:1298:10)
          at net.js:1408:9
          at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
          at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      C
      ccc.ggg73
    • RE: [gelöst] ioBroker zerschossen

      @wendy2702:

      Läuft denn der Admin Adapter?

      Möglicher weise muss der nach NPM update neu installiert/kompiliert werden. `

      Admin lädt anscheinend aber wird nix angezeigt.

      Also rädchen dreht sich ganz kurz und dann passiert nix mehr.

      Vis geht auch nicht…

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      ccc.ggg73
    • RE: [gelöst] ioBroker zerschossen

      Ist ein pi 3 und iobroker ist gestartet aber keine zugriff auf admin und wenn ich iobroker stoppen will dann passiert nix mehr.

      CTRL-C stopt den vorgang und lässt sich nur mit

      sudo pgrep -f '^io.*' | sudo xargs kill -9
      
      

      stoppen.

      Eine iobroker start geht aber und wird gezeigt:

      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ sudo iobroker start
      Starting iobroker controller daemon...
      iobroker controller daemon started. PID: 1027
      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      C
      ccc.ggg73
    • RE: [gelöst] ioBroker zerschossen

      @ccc.ggg73:

      Hallo zusammen,

      nach eine apt-get upgrade (wollte pilight aktualisieren weil gesponnen hat), hat sich auch meine node aktualisiert von 6.12.0 auf 6.12.2.

      Danach haben mehrere Adapter nicht mehr richtig funktioniert… mivacuum, sonoff, mqtt, usw.

      mit

      sudo npm cache clean -f
      sudo npm install -g n
      sudo n 6.12.0
      

      habe ich jetzt wider der alte node aber iobroker geht nicht mehr bzw. ist gestartet aber kann weder Admin erreichen noch iobroker updaten usw.

      Kommte folgende Fehler meldung:

      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ sudo iobroker start all
      events.js:160
            throw er; // Unhandled 'error' event
            ^
      
      Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001
          at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)
          at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)
          at Server._listen2 (net.js:1262:14)
          at listen (net.js:1298:10)
          at net.js:1408:9
          at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
          at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $
      
      

      Hat jemand ein vorschlag?

      Vielen Dank im voraus.

      Edit: node komplett gelöscht und neu installiert. Danach alles wieder wie gehapt `

      Hallo zusammen,

      bis jetzt hat iobroker richtig funktioniert auf einmal habe ich wieder den gleiche fehler wie oben.

      Eine neu installation von node hat dieses mal nix gebracht.

      Hat jemand eine vorschlag?

      Vielen dank im voraus.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      ccc.ggg73
    • Spotify multiroom

      Hallo zusammen,

      Seid heute morgen können meine echos multiroom mit Spotify.

      Die Gruppen werden auch in Spotify app gefunden und können ausgewählt werden…

      Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

      posted in Cloud Dienste
      C
      ccc.ggg73
    • [gelöst] ioBroker zerschossen

      Hallo zusammen,

      nach eine apt-get upgrade (wollte pilight aktualisieren weil gesponnen hat), hat sich auch meine node aktualisiert von 6.12.0 auf 6.12.2.

      Danach haben mehrere Adapter nicht mehr richtig funktioniert… mivacuum, sonoff, mqtt, usw.

      mit

      sudo npm cache clean -f
      sudo npm install -g n
      sudo n 6.12.0
      

      habe ich jetzt wider der alte node aber iobroker geht nicht mehr bzw. ist gestartet aber kann weder Admin erreichen noch iobroker updaten usw.

      Kommte folgende Fehler meldung:

      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ sudo iobroker start all
      events.js:160
            throw er; // Unhandled 'error' event
            ^
      
      Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001
          at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)
          at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)
          at Server._listen2 (net.js:1262:14)
          at listen (net.js:1298:10)
          at net.js:1408:9
          at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
          at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $
      
      

      Hat jemand ein vorschlag?

      Vielen Dank im voraus.

      Edit: node komplett gelöscht und neu installiert. Danach alles wieder wie gehapt

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      ccc.ggg73
    • RE: [Vorlage] Spotify Skript

      Lucky. Dein Script ist einfach GENIAL!!!

      Funktioniert einwandfrei… Danke.

      posted in Skripten / Logik
      C
      ccc.ggg73
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo