Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. braunessofa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 45
    • Best 0
    • Groups 1

    braunessofa

    @braunessofa

    0
    Reputation
    15
    Profile views
    45
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    braunessofa Follow
    Starter

    Latest posts made by braunessofa

    • RE: Anwesenheitserkennung mit Nachtruhe

      Wie schafft ihr das denn mit dem WLan. Meine Handys schalten alle im standby das wlan ab, obwohl im standby immer an eingestellt ist. Ich hab es versucht über die bluetooth mac, aber die alleine scheint nicht zu reichen.

      posted in Blockly
      B
      braunessofa
    • RE: Nach Backup Funktionsstörungen

      gerade eben

      c3066dde-43ac-4a8a-a609-f44c6536ecf1-image.png

      posted in Error/Bug
      B
      braunessofa
    • RE: Nach Backup Funktionsstörungen

      Die Zeitzone hab ich gerade nochmal kontrolliert. Die stimmt.
      Die Geräte werden ja auch zur richtigen Zeit eingeschaltet, aber eben nicht mehr aus.

      posted in Error/Bug
      B
      braunessofa
    • Nach Backup Funktionsstörungen

      Ich brauch mal wieder eure Hilfe.
      Nachdem ich durch eigenes Verschulden mein System geschrottet habe,musste ich es neu aufsetzen. Schlauerweise habe ich Backups gemacht.
      Nun habe ich ein Problem, das ich nicht kapiere. Ich habe ein Script, das nach Sonnenuntergang Rolläden runterfährt ,Lampen anschaltet und zu einer bestimmten Uhrzeit die Lampen wieder ausschaltet. Das lief immer perfekt. Jetzt werden die Lampen zwar eingeschaltet aber nicht mehr aus. Ich habe das Script schon einmal neugemacht, aber es ändert nichts. Die benutzten Adapter sind Sonoff und Shelly. Per App funktionieren die Shellys super, aus dem ioBroker geht manuell auch alles.

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi3/etc.
      Arbeitsspeicher: 1GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Ubuntu/Windows/Mac
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: 10.x.x
      NPM-Version: 6.x.x
      Installationsart: Skript/Manuell
      Image genutzt: Ja/Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link
      posted in Error/Bug
      B
      braunessofa
    • RE: Garagentor... Aufgabe lösbar?

      Hallo, danke schön für die Hilfe. Mal sehen ob ich das umsetze. War wohl mehr ein Gedanke, damit es mit der ewigen Paket ab holerei mal vorbei ist. Aber es stimmt schon, dass evtl. auch eine Person durch passt. Danke trotzdem.

      posted in Hardware
      B
      braunessofa
    • Garagentor... Aufgabe lösbar?

      Hallo an alle die mehr Ahnung haben als ich.
      Ich habe ein Garagentor mit Schlüsselschalter. Schlüssel drehen -Tor fährt - Stop -Tor fährt in die andere Richtung usw.
      Nun mein Problem zu dem ich noch keine Lösung habe.
      Ich möchte,dass das Tor für unseren Postboten beim betätigen eines Tasters ( der wohl eine zweite Leitung braucht ) etwas hochfährt und nach Einer festgelegten Zeit wieder runter. Da aber beim betätigen des Tasters immer ein Impuls kommt, könnte man das Tor ja trotzdem ganz rauf fahren.

      posted in Hardware
      B
      braunessofa
    • RE: Erfahrungen WLAN Empfang shelly 2...

      @heinzie
      Ich bin auch dabei meine Rolläden mit den Shellys 2 umzurüsten. Die die ich schon verbaut habe, funktionieren alle problemlos. Die Shelly App ist sehr einfach zu bedienen und mit der Cloud Funktion kannst du deine Rolladen oder auch andere Schalter ( falls ein Shelly verbaut ist ) auch von außerhalb bedienen.

      posted in Hardware
      B
      braunessofa
    • RE: Erfahrungen mit dem StromPi?

      @AtomicIX
      Kann ich überhaupt aus Blockly/Javascript einen Reboot des PI durchführen?
      Auf der Seite von Joy-it gibt es drei Skripte , sendmail.py,poweralarm.py und powershutdown.py. Die sollten dir helfen.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      braunessofa
    • RE: Hilfe...nach Stromausfall alles tot.

      So, um eine USV habe ich mich nun auch gekümmert. Das sollte in Zukunft die Probleme minimieren. Aber meine grüne LED blinkt immer noch 4x so vor hin.
      Gibt es da keine Lösung?

      posted in Error/Bug
      B
      braunessofa
    • RE: Hilfe...nach Stromausfall alles tot.

      So, der ioBroker läuft auch nach mehrmaligem neustarten des Pi´s.
      Das blinken stört mich aber schon. Überall bekomme ich nur hinweise zum blinken der LED, wenn dar Raspberry nicht startet. Meiner läuft doch scheinbar.
      Was mache ich nun, ohne alles zu schrotten?

      posted in Error/Bug
      B
      braunessofa
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo