@liv-in-sky said in Javascript in VIS ausführen:
zum einem fehlt ein anführungszeichen hinter temperatur
zum anderen
der name des widgets zählt hier nicht - .temperatur müßte eine class sein - punkt ist class, # ist id !!!
ein widget beispiel wäre:
$('#w00432').click(function () { alert("dd"); });
glaube nicht, dass du mit .temperatur automatisch den value ansprichst
du mußt über die chrome entwicklertools rausfinden, wie genau du das ansprechen kannst
beispiel:
in diesem fall wäre die "4" ein .text und die class .vis-widget-body - falls das jedoch öfter auf der seite vorkommt, bekommst du ein array zurück. du musst also dem widget noch eine class (.uuuuu) und nicht einen namen geben - dann solltest du den wert finden können
das alles ist eher kompliziert - du kannst die farben viiiel einfacher mit einem binding ändern welches du hier einsetzt:
beispiel für ein binding:
{val:alias.0.Allgemein.Aussentemperatur.Temperatur; val>=23 && val<29? "#D47DD7": val>=29? "red": "#0edd32"}
Hallo,
sorry für die späte Rückmeldung.
Das Binding ist ein feine Sache, hat aber 2 Baustellen warum ich die Bindings dafür nicht benutzen möchte.
- Binding macht alles etwas langsamer wenn man viel davon benutzt
- für den einsatzzweck denn ich vorhabe würde ich JS script und GUI Code vermischen, das Wiederstrebt mir innerlich etwas.
Mein vorhaben ist relativ simpel.
Ich möchte eine Temparatur anzeigen lassen, wobei sich die Schriftfarbe je nach Temparatur anpasst, heißt ist es 0 Grad soll die Farbe ins Blaue gehen ist es +40 Grad soll die Schrift "rot" sein. Da ich aber nicht einfach stumpf per if else das ganze machen möchte so mal ich bei 50 Temparaturwerten das auch nicht für eine gängige Lösung halte, Möchte ich das ganze per Berechnung der Farbwerte machen. Der Script wie gesagt funktioniert auch bei Klassichen HTML & JS. Aber leider eben nicht in VIS. Ich habe in dem Script auch ein entsprechendes Warten eingebaut, damit die Element fertig geladen sind bevor ich das eigentliche Script ausführe.