Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SvensonLF

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    SvensonLF

    @SvensonLF

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    SvensonLF Follow
    Starter

    Latest posts made by SvensonLF

    • RE: ePaper Statusdisplay Hausflur

      @draexler WhatsApp Image 2025-06-03 at 18.52.07.jpeg

      Der Text kommt schon einmal an 😉

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      SvensonLF
    • RE: ePaper Statusdisplay Hausflur

      @draexler
      Gut, ich werde mir das morgen genauer anschauen.
      Danke für die Rückmeldung.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      SvensonLF
    • RE: ePaper Statusdisplay Hausflur

      @draexler said in ePaper Statusdisplay Hausflur:

      @doho Super, Perfekt 🙂 Damit ist das schwerste geschafft. Jetzt heißt es das ganz mit Inhalt zu füllen.
      Kleiner TIP. Lege dir eine VIS an mit der Pixelgröße des ePapers. Du kannst dann alles dort einfacher "vormodelieren" und brauchst nur die X/Y Koordinaten übernehmen. Ansonsten flasht du ziemlich oft 😉

      Achja, du hast oben mal mach einen Tutorial gefragt. Ich habe mit eigentlich nur an die offizielle ESP Home Doku gehalten. Damit fährt man am besten.

      Wenn du sowas ähnliches wie ich machen willst, kannst du ja bereits viele Teile aus meiner YAML nehmen (MQTT Config und Aufbau etc.)

      Guten Morgen zusammen, ich bin mir durchaus bewusst, dass dieser Beitrag etwas älter ist, jedoch würde ich gerne wissen, wie ich die VIS auf das Display bekomme. Tut mir leid, wenn die Frage jetzt vielleicht etwas dumm erscheinen sollte.

      Beste Grüße
      Sven

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      SvensonLF
    • RE: Xiaomi Philips Bulb einbinden

      Im Prinzip ist die App ja nichts anderes wie deine Originale App von Xiaomi. Der Kollege aus Russland hat nur die Funktion mit der Anzeige der Token wieder reaktiviert, da diese früher mal aktiv war und nun von Xiaomi rausgenommen wurde.

      Und ich freue mich, dass ich helfen konnte, da ich selbst sehr lange daran rumgebastelt und nach einem einfachen Weg gesucht habe.

      Es gab gestern auch ein Update für den Adapter auf Version 0.0.6

      0.0.6 (2019-04-13)
      Add power load for chuangmi plug
      0.0.5 (2019-04-04)
      Fix URL mis-match issue
      0.0.4 (2019-03-31)
      Add yunmi water purifier support. Perfect unit test
      0.0.3 (2019-03-17)
      Add value mapper function. Add CommandInPara command
      0.0.2 (2019-03-15)
      Add new device support. Fix some TS lint error
      0.0.1

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SvensonLF
    • RE: Xiaomi Philips Bulb einbinden

      Sorry ich war bis eben unterwegs, sonst hätte ich dir die APK besorgt.
      Nicht vergessen... solltest du die Lampe aus deiner APP entfernen und neu hinzufügen, ändert sich auch der Token. Dieser wird immer bei der Einrichtung neu vergeben. Also wenn du sie in deiner APP verbunden hast, lass sie dort 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SvensonLF
    • RE: Xiaomi Philips Bulb einbinden

      Auf die Idee bin ich durch das Einbinden des Saugroboters gekommen und habe einfach Spasshalber die Token als Schlüssel verwendet 😉

      Ich habe mir diese App Xiaomi Home 5.5.6 von einem Russischen Programmierer geladen und per BlueStacks installiert, da ich zu dem Zeitpunkt noch kein Android nutzer war.

      Dort kannst du dann über die abgeänderte Xiaomi App die Token auslesen und als Schlüssel eintragen.
      Den Token findest du über antippen der Lampe und dort auf die ... klicken.
      Allgemeine Einstellungen und Netzwerkinformationen

      Bildschirmfoto 2019-04-14 um 16.15.38.png

      Bildschirmfoto 2019-04-14 um 16.17.43.png

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SvensonLF
    • RE: Xiaomi Philips Bulb einbinden

      ich rede auch von den Spots habe 9 Stück in meiner Dachuntersicht verbaut und die laufen Top!
      Ach Scheisse sorry ich habe den falschen Link reingesetzt... Es ging natürlich um diesen Adapter "Xiaomi miIO protocol device"

      Bildschirmfoto 2019-04-14 um 15.08.25.png Bildschirmfoto 2019-04-14 um 15.09.45.png
      Unbenannt-2.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SvensonLF
    • RE: Xiaomi Philips Bulb einbinden

      Es läuft endlich ohne Probleme oder großen Aufwand!

      Einfach den Adapter installieren und die Lampen einpflegen Xiaomi miIO protocol device

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SvensonLF
    • RE: Xiaomi Philips Bulb einbinden

      Geht mir leider nicht anders… Wird wohl auf einen zweiten Pi rauslaufen mit Home Assistant

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SvensonLF
    • RE: Xiaomi Philips Bulb einbinden

      @crunchip:

      ich bekomm die lampen gar nicht erst in Iobroker angezeigt, wie habt ihr das gemacht? `

      Hi!

      ja zuerst habe ich im ioBroker folgende repo installiert https://github.com/kirovilya/ioBroker.miio

      Im Anschluss kannst du im Adapter über das + Symbol die Lampe mit der IP und dem Token eintragen.

      Es wird mir leider nur der Status der Lampe angezeigt bzw. Connected aber mehr auch nicht…

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SvensonLF
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo