@paul53
hm, danke! Mit CRON hat er zumindest 4 schedules registriert. Werde mal schauen ob es dann auch startet. Aber komisch dass es mit CRON funktioniert aber nicht mit Wizard? Bug?
Gruß
@paul53
hm, danke! Mit CRON hat er zumindest 4 schedules registriert. Werde mal schauen ob es dann auch startet. Aber komisch dass es mit CRON funktioniert aber nicht mit Wizard? Bug?
Gruß
Hallo Zusammen,
seit einige Zeit habe ich das Problem, dass die Zeitgesteuerte Skripte nicht laufen oder nicht so richtig.
an sich ist alles einfach. Schalte die Steckdose zu bestimmten Zeiten an oder aus. Wenn ich Skript starte, sagt der log
javascript.0 (16747) script.js.Kinderzimmer.BaybyCam: registered 0 subscriptions and 0 schedules
aber die Steckdose wird um 19:46 Uhr eingeschaltet und um 01:30 ausgeschaltet. Aber um 11:46 Uhr nicht.
Adapter hatte ich mehrmals neu gestartet, habe den Skript auch schon exportiert und neu eingerichtet.
Ich habe sonst noch Rollladensteurung mix mit Astro und Feste Zeit, da funktioniert alles aber im log steht auch nur 2 Schedules obwohl es mehr sind.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
@smarthome-tricks-de
hast du da eine Lösung gefunden? Ich suche auch sowas aber horizontal und habe da das gleiche Problem, dass es sich anders verfärbt?
Am besten hätte ich da so eine Art Pfeile die nach rechts und nach links die view in widget dann bewegen würden. Hat evtl. jemand da eine Idee?
Gruß
hast du eigentlich evtl. noch irgendwo eine Sicherung? Würde ich versuchen einzuspielen oder den ordner einfach austauschen, und noch mal die schritte die ich dir geschrieben habe zu wiederholen. Ich habe jetzt auch gelernt die Sicherung öfters zu machen
und chmode hast du hoffentlich mit -R gemacht also rekursiv?
@JRiddim
bis jetzt war ich stiller beobachter und leser hier. Aber weil es mir immer wieder geholfen hat, wollte ich es hier auch zurück geben und versuchen zu helfen. Hatte den gleiche Fehler. War auch sehr verzweifelt. Alle adapter waren weg, nichts ging mehr. Verwende aber mein Haupt iobroker unter Sysnology mit portainer, den zweiten als slave auf RPI.
Hatte auch ohne drauf zu schauen den admin adapter upgedatet und dann war alles weg. Bis in die nacht oder morgen früh war ich am Rechner, aber erst am zweiten Abend hatte ich alles reparieren können. Mein vorgehen war:
container starten, natürlich startet iobroker nicht. Mit portainer auf die console und schauen ob da noch was von iobroker läuft:
ps auxww|grep io
#killen wenn noch was läuft
dann
npm install iobroker.js-controller@2.2.8
#und
iobroker upgrade self
wichtig ist natürlich, dass du den aktuellen node und so hast:
link text
dann container neustarten. Dann waren alle adapter erst mal da, aber dann schreck, die sind alle rot und starten nicht. Keine panik, die werden jetzt nach und nach neu installiert. Evtl. muss du ein oder anderen adapter neu starten. Kannst im log beobachten wie die installiert werden. Viel erfolg!
sonst hier noch ein paar links dazu:
link text
link text
Gruß