Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SilSchm

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 24
    • Best 1
    • Groups 1

    SilSchm

    @SilSchm

    1
    Reputation
    31
    Profile views
    24
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    SilSchm Follow
    Starter

    Best posts made by SilSchm

    • RE: Vis Android app - Iobroker.pro geht nicht mehr

      @apollon77 Hallo Apollon77, jetzt funktioniert es auch wieder mit IPv6. Vielen Dank für die schnelle Lösung. Super 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SilSchm

    Latest posts made by SilSchm

    • RE: [Adapter] - iobroker.i2c

      @thomas-braun Ok, sorry, Habe es geändert.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SilSchm
    • RE: [Adapter] - iobroker.i2c

      Hallo ✋

      ich habe den Adapter zusammen mit dem Horter 4-Kanal Analogausgabemodul zum laufen bekommen. Es funktioniert auch soweit super, aber alle paar Tage habe ich einen komischen Fehler, der die Analogausgänge mit einer Spannung von 3,x V stehen lässt und im Log von iobroker folgenden Fehler wirft.

      i2c.1	2021-02-23 00:15:12.004	error	(18540) Generic 0x58: 0x01: Couldn't send value: Error: , Remote I/O error
      i2c.1	2021-02-23 00:15:11.999	debug	(18540) Generic 0x58: 0x01: Sending 2 bytes: 0000
      i2c.1	2021-02-23 00:15:11.997	debug	(18540) stateChange i2c.1.0x58.0x01 {"val":0,"ack":false,"ts":1614035711988,"q":0,"from":"system.adapter.node-red.1","user":"system.user.admin","lc":1614015340201}
      i2c.1	2021-02-23 00:15:11.958	error	(18540) Generic 0x58: 0x00: Couldn't send value: Error: , Remote I/O error
      i2c.1	2021-02-23 00:15:11.952	debug	(18540) Generic 0x58: 0x00: Sending 2 bytes: e803
      i2c.1	2021-02-23 00:15:11.949	debug	(18540) stateChange i2c.1.0x58.0x00 {"val":1000,"ack":false,"ts":1614035711940,"q":0,"from":"system.adapter.node-red.1","user":"system.user.admin","lc":1614015180177}
      

      Einzige Abhilfe ist kurz die Spannung vom Horter-Modul zu trennen. Dann geht es wieder. Adapter oder selbst iobroker neu starten bringt nicht. Seht ihr auch den Fehler beim Modul oder habt ihr eine andere Idee?

      MfG Silvio

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SilSchm
    • RE: [Adapter] - iobroker.i2c

      @crycode Hallo @crycode, vielen Dank. So einfach habe ich gar nicht gedacht. Funktioniert super! 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SilSchm
    • RE: [Adapter] - iobroker.i2c

      Hallo,
      ich stehe leider gerade etwas auf dem Schlauch, wie ich den Adapter für meinen Zweck mit Werten füttere. Ich habe von Horter ein 4-Kanal-Analog-Output, dem ich versuche die entsprechenden Werte in die Register zu schreiben. Diese Werte sind die dezimal zwischen 0 und 1000 und müssen in Hex gewandelt (mache ich mit node red) und in Upper und Lower Byte in die Register des Kanals geschrieben werden.
      Der funktionierende Konsolenbefehl ist: i2cset - y 1 0x58 0x00 0x00 0x00 i
      Dies bedeutet i2c Bus 1, Adresse 0x58, Kanal 0x00 und 2 Byte für den Werte. Meine Frage ist. Wie kann ich diesen Wert im Adapter schreiben.?
      Ich habe ein Generic-Gerät 0x58 gefunden und die 4 Kanäle 0x00 bis 0x03 angelegt. Ich weiß nur nicht wie ich den Wert Z.B. 0x00 0x00 in den Kanal schreibe, dass er im Register landet. Habe es schon mit Leerzeichen oder Kommagetrennt probiert, aber es kommt nicht an. Hat jemand eine Idee?

      Mfg Silvio

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SilSchm
    • RE: IoBroker Backup einspielen

      Hallo,
      ich habe gerade das gleiche Problem wie @MaikB85 . Meine SD ist tot und das Backup lässt sich aufgrund der gleichen Fehler nicht wieder einspielen.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SilSchm
    • RE: Vis Android app - Iobroker.pro geht nicht mehr

      @apollon77 Hallo Apollon77, jetzt funktioniert es auch wieder mit IPv6. Vielen Dank für die schnelle Lösung. Super 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SilSchm
    • RE: Vis Android app - Iobroker.pro geht nicht mehr

      @Blackmike wenn du aber mal über mobile Daten den IPv6 Test machst, wirst du wahrscheinlich das Ergebnis haben, dass IPv6 für dich noch nicht verfügbar ist. Oder?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SilSchm
    • RE: [Gelöst] Verbindung zu Pro-Cloud und VIS-App

      Die Lösung des Problems war, dass die Verbindung nicht zustande kommt, wenn man Vodafone (evtl. auch andere) für die mobilen Daten nutzt und schon IPv6 verwendet. Als Workaround habe ich im Smartphone einen neuen APN angelegt und nur IPv4 als Protokoll gewählt. Läuft wieder!

      posted in Cloud Dienste
      S
      SilSchm
    • RE: Vis Android app - Iobroker.pro geht nicht mehr

      @Meistertr Lege mal einen neuen APN auf dem Smartphone mit folgenden Einstellungen an. Hat bei mir funktioniert. Jetzt ist iobroker.pro wieder erreichbar und die VIS-App 😊
      APN Vodafone.JPG

      Bei APN-Protokoll nur IPv4 natürlich

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SilSchm
    • RE: Vis Android app - Iobroker.pro geht nicht mehr

      @Meistertr Tatsache! Bei mir ist IPv6 verfügbar und bei meinem Sohn, bei dem iobroker.pro erreichbar ist, noch nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SilSchm
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo