Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Lumo74

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 18
    • Best 0
    • Groups 1

    Lumo74

    @Lumo74

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Lumo74 Follow
    Starter

    Latest posts made by Lumo74

    • Homematic Rolladen falsche Werte beim Level

      Hi,
      ich habe ein Problem und brauche eure Hilfe beim Einkreisen.
      Systemumgebung: RaspberryMatic 3.55.10.20210213 auf einem PI3
      IObroker: mit JS controller 3.2.16
      Rega 3.0.16
      RPC 1.14.35

      Wenn ich in den Objekten einen Wert eingebe. Springt der Level scheinbar auf einen zufälligen anderen Wert. Ich lasse mir Level per Telegram senden.
      Eben habe ich 50 eingeben. Innerhalb weniger Sekunden bekommen ich für dieses Feld: 12.5 12 22 7 4.4 und 7 bei 7 bleibt es dann auch stehen.

      Das hat Jahrelang gut funktioniert, jetzt bin ich von der "echten" CCU2 auf o.g. CCU3 umgestiegen.
      Kann mir jemand beim Suchen helfen?

      posted in ioBroker Allgemein
      Lumo74
      Lumo74
    • Shelly Adpater 4.0.5 rot

      Hi, ich habe im Zuge normaler Wartung den Shelly Adapter auf die aktuelle stable Version 4.0.5 gebracht.
      Shellys und Adpater liefen perfekt.
      Verbunden mit Host false
      Lebenszeichen False
      Das Log gibt mir auch keinen Aufschluss:

      shelly.0	2021-02-03 23:14:18.832	info	(7033) Polltime of the shelly devices: 10 sec.
      shelly.0	2021-02-03 23:14:18.831	info	(7033) Starting Adapter shelly.0 in version 4.0.2
      shelly.0	2021-02-03 23:14:18.797	info	(7033) starting. Version 4.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v10.23.1, js-controller: 3.1.6
      shelly.0	2021-02-03 23:14:18.630	debug	(7033) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
      shelly.0	2021-02-03 23:13:46.154	info	(6018) Starting Shelly adapter in CoAP modus.
      shelly.0	2021-02-03 23:13:46.120	info	(6018) Polltime of the shelly devices: 10 sec.
      shelly.0	2021-02-03 23:13:46.119	info	(6018) Starting Adapter shelly.0 in version 4.0.2
      shelly.0	2021-02-03 23:13:46.085	info	(6018) starting. Version 4.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v10.23.1, js-controller: 3.1.6
      shelly.0	2021-02-03 23:13:45.899	debug	(6018) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
      shelly.0	2021-02-03 23:13:45.428	debug	(6018) statesDB connected
      shelly.0	2021-02-03 23:13:45.427	debug	(6018) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
      shelly.0	2021-02-03 23:13:45.410	debug	(6018) States create System PubSub Client
      shelly.0	2021-02-03 23:13:45.407	debug	(6018) States create User PubSub Client
      shelly.0	2021-02-03 23:13:45.398	debug	(6018) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
      shelly.0	2021-02-03 23:13:45.395	debug	(6018) objectDB connected
      shelly.0	2021-02-03 23:13:45.387	debug	(6018) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
      shelly.0	2021-02-03 23:13:45.369	debug	(6018) Objects client initialize lua scripts
      shelly.0	2021-02-03 23:13:45.368	debug	(6018) Objects create User PubSub Client
      shelly.0	2021-02-03 23:13:45.367	debug	(6018) Objects create System PubSub Client
      shelly.0	2021-02-03 23:13:45.363	debug	(6018) Objects client ready ... initialize now
      shelly.0	2021-02-03 23:13:45.326	debug	(6018) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
      shelly.0	2021-02-03 23:13:13.539	info	(4906) Starting Shelly adapter in CoAP modus.
      shelly.0	2021-02-03 23:13:13.506	info	(4906) Polltime of the shelly devices: 10 sec.
      shelly.0	2021-02-03 23:13:13.506	info	(4906) Starting Adapter shelly.0 in version 4.0.2
      shelly.0	2021-02-03 23:13:13.471	info	(4906) starting. Version 4.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v10.23.1, js-controller: 3.1.6
      

      Der hoffnungsvolle downgread bis 4.0.1 runter hat leider keine Änderung gebracht..
      Wer hat Hinweise für mich?
      Beste Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      Lumo74
      Lumo74
    • RE: CC2531 wird nicht erkannt - falsche Firmware?

      Hi,
      ich quäle mich seit drei Tagen mit diesem Thema.
      Gleiches Symptom. keine /dev/Serial/ und die iobroker spricht davon, dass er den Port nicht sperren kann.
      mit hat diese Lösung hier nicht geholfen. Aber ich habe in einem ganz anderen Kontext den Hinweis gefunden das man enable_uart=1
      an das Ende der “/boot/config.txt” hinzufügen soll. Nach einem reboot ging dann plötzlich alles.

      posted in Hardware
      Lumo74
      Lumo74
    • RE: [gelöst] Homematic IP Schalter und Aktualisierung der Kanäle

      @Lumo74
      ich löse mal zu dokumentarischen Zwecken selbst auf:
      Das Verhalten kann gesteuert werden über die CCU. Der Schalter war als Wechselschalter definiert. Umgestellt auf Ausgang1 triggert er beim Drücken von "oben" und "unten" jeweils nur den richtigen Kanal.

      posted in ioBroker Allgemein
      Lumo74
      Lumo74
    • RE: [gelöst] Homematic IP Schalter und Aktualisierung der Kanäle

      @Homoran
      Besten Dank!
      corpus delicti ist ein HmIP-BSM
      Bildschirmfoto vom 2021-01-02 18-10-09.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Lumo74
      Lumo74
    • [gelöst] Homematic IP Schalter und Aktualisierung der Kanäle

      Hi,
      ich habe zum ersten mal eine Homematic IP Schaltaktor eingebunden. Nutzen möchte ich das Device nur, um die Taster abzufragen. Das Schalten als solches übernhemen dann zwei Shelly Geräte. (via Script) Soweit klappt das auch alles bis auf...
      Der obere Taster aktualisier immer beide Kanäle.
      ...1.PRESS_SHORT und ...2.PRESS_SHORT

      Der untere Taster aktualisiert nur den zweiten Kanal.

      habt Ihr eine Idee wo ich den Fehler suchen muss?
      Anbindung über rega und XML-RPC
      Besten Dank und viele Grüße Björn

      posted in ioBroker Allgemein
      Lumo74
      Lumo74
    • RE: Switch von CCU2 auf Rasperrymatic

      @Homoran
      RPC.PNG
      also in der Theorie habe ich zwei gleich Konfigurierte Homematic Zentralen am Start.
      Die "Neue" allerdings mit https. Mein Ziel wäre es, im Adapter (beiden RPC und REGA )

      1. IP ändern
      2. https aktivieren
      3. User Password festlegen
        fertig.

      bei zwei hänge ich fest.

      posted in ioBroker Allgemein
      Lumo74
      Lumo74
    • Switch von CCU2 auf Rasperrymatic

      Moin,
      ich würde gern meine alte CCU2 gegen einen Raspberrymatic ersetzen. Das habe ich soweit auch hinbekommen. Mittels Backups sind die Geräte auf dem Raspberry vorhanden und funktionieren sauber. Da die Endgeräte IDs gleich sind war jetzt mein Plan einfach im RPS Adapter die IP zu ändern und die SSH Einstellungen für Benutzer und Kennwort vorzunehmen. Leider ist aber das SSH klick Feld ausgegraut, so dass ich die bestehend Config nicht ändern kann.
      Grundsätzlich funktioniert aber alles. Ich habe ein ausgiebige Testphase mit einer zweiten Instanz hinter mir.

      Ich nutze rfd demon und XML-RPC

      Für einen Hinweis wie ich den IOBroker (bzw wie Rega und RPC Adapter) "umbiegen" kann wäre ich dankbar!
      LG Björn

      posted in ioBroker Allgemein
      Lumo74
      Lumo74
    • RE: [gelöst] Telegram produziert Fehler

      @haselchen
      ja gibt einen Download:
      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/257_Alteres-FRITZ-OS-installieren-Downgrade/
      über einen ethernetport verbinden und fritzbox neu starten ist easy und gut beschrieben.

      aber Achtung das Backup der Einstellungen was man aus der 7.20 zieht lässt sich auf dem Downgrade nicht einspielen. d.h. ggf. Handarbeit beim Einrichten.

      posted in Error/Bug
      Lumo74
      Lumo74
    • RE: [gelöst] Telegram produziert Fehler

      @haselchen
      hab ein Glasfaser Kabelmodem hinter der Fritz.
      Aber wie gesagt, vor dem Update auf 7.20 soweit alles gut. Mit dem Update auf 7.20 kamen die Bugs, welche mit dem Downgrade auch sofort wieder weg waren.
      Bin jetzt auf der 7.12 und geht alles und gefühlt auch flotter.

      posted in Error/Bug
      Lumo74
      Lumo74
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo