Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Problem mit DWD Warnwetter Widget auf Raspberry Pi3

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Problem mit DWD Warnwetter Widget auf Raspberry Pi3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      automatix last edited by

      Hallo Forum,

      ich habe mir ein Projekt erstellt wo u.a. auch der DWD-Warnwetter Adapter mit dem Widget verwendet wird. Der Adapter läuft fehlerfrei unter localhost auf dem PC. Das gleiche Projekt exportiert auf Raspberry Pi3 läuft ebenfalls, jedoch zeigt das DWD Widget keine Warnung an. Woran kann das liegen?

      Beim Neustart des DWD Adapters zeigt die Logdatei eigentlich alles richtig an:

      host.ioBroker-Pi 2018-01-03 18:40:43.948 info instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (OK)

      dwd.0 2018-01-03 18:40:42.435 info starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.12.0

      host.ioBroker-Pi 2018-01-03 18:40:40.051 info instance system.adapter.dwd.0 started with pid 1886

      host.ioBroker-Pi 2018-01-03 18:40:40.051 info instance scheduled system.adapter.dwd.0 */5 * * * *

      Danke für die Hilfe.

      Gruß Automatix

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @automatix:

        Beim Neustart des DWD Adapters zeigt die Logdatei eigentlich alles richtig an:

        host.ioBroker-Pi 2018-01-03 18:40:43.948 info instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (OK)

        dwd.0 2018-01-03 18:40:42.435 info starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.12.0

        host.ioBroker-Pi 2018-01-03 18:40:40.051 info instance system.adapter.dwd.0 started with pid 1886

        host.ioBroker-Pi 2018-01-03 18:40:40.051 info instance scheduled system.adapter.dwd.0 */5 * * * * `

        Da ist keine gültige Meldung. Dann kann auch nichts angezeigt werden.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          automatix last edited by

          habe mir die Logdatei der PC-Verrsion angeschaut. Ich sehe da keinen Unterschied:

          host.DESKTOP-K31A7IQ 2018-01-03 19:06:10.686 info instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (OK)

          dwd.0 2018-01-03 19:06:09.326 info starting. Version 2.2.1 in D:/010 Programme/ioBroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v4.5.0

          host.DESKTOP-K31A7IQ 2018-01-03 19:06:08.748 info instance system.adapter.dwd.0 started with pid 7088

          host.DESKTOP-K31A7IQ 2018-01-03 19:06:08.748 info instance scheduled system.adapter.dwd.0 */5 * * * *

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            ok, das steht nur unter debug:

            dwd.0	2018-01-03 19:09:16.980	debug	Add warning "dwd.0.warning4":
            dwd.0	2018-01-03 19:09:16.980	debug	Add warning "dwd.0.warning3":
            dwd.0	2018-01-03 19:09:16.980	debug	Add warning "dwd.0.warning2":
            dwd.0	2018-01-03 19:09:16.979	debug	Add warning "dwd.0.warning1":
            dwd.0	2018-01-03 19:09:16.979	debug	Add warning "dwd.0.warning": 03.01.2018 16:00
            dwd.0	2018-01-03 19:09:16.219	info	starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.12.0
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RappiRN Most Active last edited by

              Erscheinen denn die Warnungen in den Objekten, oder kommt da auch nichts an?

              Enrico

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                automatix last edited by

                in der Logdatei erscheinen folgende meldungen:

                dwd.0 2018-01-03 19:15:02.589 info starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.12.0

                dwd.0 2018-01-03 18:55:02.493 info starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.12.0

                dwd.0 2018-01-03 18:40:42.435 info starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.12.0

                dwd.0 2018-01-03 18:40:02.438 info starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.12.0

                dwd.0 2018-01-03 18:40:02.368 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                dwd.0 2018-01-03 18:35:02.476 info starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.12.0

                dwd.0 2018-01-03 18:35:02.399 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                dwd.0 2018-01-03 18:30:02.506 info starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.12.0

                dwd.0 2018-01-03 18:30:02.429 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                dwd.0 2018-01-03 18:25:02.437 info starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.12.0

                dwd.0 2018-01-03 18:25:02.366 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                dwd.0 2018-01-03 18:22:13.391 info starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.12.0

                was mich irritiert ist diese Meldung:

                dwd.0 2018-01-03 18:40:02.368 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  automatix last edited by

                  @Homoran:

                  ok, das steht nur unter debug:

                  dwd.0	2018-01-03 19:09:16.980	debug	Add warning "dwd.0.warning4":
                  dwd.0	2018-01-03 19:09:16.980	debug	Add warning "dwd.0.warning3":
                  dwd.0	2018-01-03 19:09:16.980	debug	Add warning "dwd.0.warning2":
                  dwd.0	2018-01-03 19:09:16.979	debug	Add warning "dwd.0.warning1":
                  dwd.0	2018-01-03 19:09:16.979	debug	Add warning "dwd.0.warning": 03.01.2018 16:00
                  dwd.0	2018-01-03 19:09:16.219	info	starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.12.0
                  ```` `  
                  

                  Hallo Rainer,

                  wo finde ich diese Meldungen? In der fehlerfreien PC-Version mit angezeigten Warnungen im Widget sehe ich in der Logdatei keine "Add warning " Einträge

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @automatix:

                    wo finde ich diese Meldungen? `
                    Im Log 😉

                    Dazu unter Instanzen im Expertenmodus die Logstufe auf debug umstellen.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      automatix last edited by

                      @Homoran:

                      @automatix:

                      wo finde ich diese Meldungen? `
                      Im Log 😉

                      Dazu unter Instanzen im Expertenmodus die Logstufe auf debug umstellen.

                      Gruß

                      Rainer `

                      Danke 😉 , habe ich gemacht. Muss jetzt wohl auf neue Warneinträge warten. Diese Meldung hier ist mir immer noch nicht klar:

                      dwd.0 2018-01-03 19:35:02.368 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @automatix:

                        Diese Meldung hier ist mir immer noch nicht klar:

                        dwd.0 2018-01-03 19:35:02.368 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379 `

                        Du nutzst die redis Datenbank zum speichern der States.

                        Der aktuelle State wurde in der Datenbank registriert.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RappiRN Most Active last edited by

                          Ob du Warnmeldungen bekommst, kannst du doch auch schon in den Objekten sehen. Wenn da nichts steht, gibts heute keine Warnungen, was ich mir grad heute nicht so richtig vorstellen kann :),dann liegts vielleicht an der Adapterkonfiguration, oder eben, wenn da ne Warnung steht, dann haut das Widget nicht hin!

                          Enrico

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @RappiRN:

                            Wenn da nichts steht, gibts heute keine Warnungen, was ich mir grad heute nicht so richtig vorstellen kann ,dann liegts vielleicht an der Adapterkonfiguration, `
                            Da muss ich dir recht geben:
                            144_dwd04.jpg

                            Ich sehe im Moment keinen Kreis in dem es keine Meldung gibt

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              automatix last edited by

                              Ich habe den FLOT-Adapter deinstalliert und jetzt kommen die Meldungen in der LOG-Datei:

                              dwd.0 2018-01-03 19:51:18.560 debug Add warning "dwd.0.warning":

                              dwd.0 2018-01-03 19:51:17.531 info starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.12.0

                              dwd.0 2018-01-03 19:51:17.486 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                              dwd.0 2018-01-03 19:51:17.474 debug statesDB connected

                              dwd.0 2018-01-03 19:51:17.427 debug objectDB connected

                              dwd.0 2018-01-03 19:51:03.314 debug Add warning "dwd.0.warning":

                              Aber im Widget wird immer noch nichts angezeigt 😞

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @automatix:

                                Aber im Widget wird immer noch nichts angezeigt `

                                UND:
                                @RappiRN:

                                kannst du doch auch schon in den Objekten sehen. …oder eben, wenn da ne Warnung steht, dann haut das Widget nicht hin! `

                                Hast du da inzwischen mal nachgesehen?

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  automatix last edited by

                                  Ich habe mit die datenpunkte des DWD-Adapters angeschaut. Dort sind keine Einträge zu sehen. Im Gegensatz zur PC-Anwendung. Dort sind Daten vorhanden.
                                  4623_datenpunkte_des_dwd_adapters.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    automatix last edited by

                                    und so sollte es aussehen:
                                    4623_datenpunkte_des_dwd_adapters.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Dann bleibt nur noch:

                                      @RappiRN:

                                      dann liegts vielleicht an der Adapterkonfiguration, `

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        automatix last edited by

                                        könnte es sein dass der DWD-Adapter keine Daten von der DWD-Webseite bekommt? Sollte eigentlich nicht der Fall sein da das WeatherCustomWidget richtig arbeitet. Also kommen auch externe Daten am Raspberry an.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          automatix last edited by

                                          @Homoran:

                                          Dann bleibt nur noch:

                                          @RappiRN:

                                          dann liegts vielleicht an der Adapterkonfiguration,

                                          Wo kann man da noch was einstellen. Ich kennen nur diese beiden Punkte:
                                          4623_datenpunkte_des_dwd_adapters.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            automatix last edited by

                                            Weiss jemand wer den Adapter entwickelt hat? Vielleicht ist der im Forum erreichbar?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            938
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            31
                                            1874
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo