NEWS
Sammelthread : Cloud (free), Cloud.Pro und Alexa-Abbrüche
-
Läuft seit ca. 1 Uhr heute Nacht wieder. (free)
-
Jetzt war es mal wieder so weit, dass der cloud-Adapter v.2.4.6. (pro) meinte die Geräte seien nicht erreichbar/bereit.
Zurück auf die v.2.4.4 und alle ausprobierten Geräte reagierten sofort wieder.
Ergo: für mich ist erneut d.v.2.4.6 (wie bereits die v.2.4.5) unberechenbar und mal erreichbar, und dann eben wieder nicht. So ein unberechenbares Verhalten kenne ich von der v.2.4.4 bis dato nicht.
-
Bitte gehe mal in der 2.4.6 in alexa App, lösche alle Geräte und synce neu. Dann besser?
-
Bitte gehe mal in der 2.4.6 in alexa App, lösche alle Geräte und synce neu. Dann besser? ` genau das habe ich gestern nach der Installation von 2.4.6 gemacht und zunächst lief der Adapter und Alexa.
Aber es ist unberechenbar wie lange und wann ja und wann nein.
AlCalzone hatte bereits den Tip mit dem Löschen und Neu-Sync gegeben, daher gab ich der 2.4.6 eine neue Chance.
Aber lange vorgehalten hat das ganze nicht.
Besonders ärgerlich ist, dass alle Gruppen anschließend auch wieder manuell in der Alexa-App eingerichtet werden müssen
[EDIT] anbei noch ein Auszug von Logs während die v.2.4.6 nicht reagierte
1917_cloud_log.jpg -
Das wundert mich jetzt, hat WolfspiritM nicht irgendwo geschrieben, dass jetzt nur noch SmartNames als appliance-id verwendet werden und nicht die State-IDs? Für mich sieht das schwer nach der State-ID aus.
-
Keine neuen Smart Geräte einrichtbar
Hallo, weiß jetzt gar nicht ob ich hier noch richtig bin oder ob es einen anderen Thread hierzu gibt oder ob ich einen neuen aufmachen soll.
Cloud Adapter 2.4.6, Cloud free
Versuche jetzt schon die ganze Zeit ein Javascript Objekt dem Cloud Adapter hinzuzufügen. Aber es passiert gar nichts. Auch nach wechseln der Karteireiter.
Ein Neustart vom Cloud Adapter sowie downgrade auf 2.4.4 helfen auch nicht.
Hoffe Ihr habt eine Idee
Danke
Gruß Zippolighter
Edit:
Habe dann nochmal ein bischen geforscht
Der Javascript Eintrag sah bei mir so aus
Ein funktionierender sah bei mir so aus
Ich habe ihn dann den nicht funktionierenden gelöscht und neu eingerichtet
Nachdem ich manuel dann in den RAW Settings den SmartName eingetragen habe,
war der Eintrag auch sofort in der Cloud vorhanden.Nach Sync mit Amazon Alexa Skill ioBroker Neue Geräte hinzufügen funktionierte der Eintrag sofort
-
Bei mir ist die Kombination Admin v.3.2 in Verbindung mit dem cloud-Adapter v.2.4.6 nach wie vor absolut unzuverlässig.
Ständig kommt lediglich die Rückmeldung "Das Geräte reagiert nicht / ist nicht verfügbar"
2 Dinge fallen mit dabei auf:
In der Alexa App auf meinem Smartphone kann ich die Smart Geräte direkt schalten, ohne Probleme
Wenn ich per Sprachkommando nach "Geräten suchen" lasse, reagiert Alexa auf das Sprachkommando, welches zuvor als "Gerät reagiert nicht" erfolglos blieb.
-
Versuche jetzt schon die ganze Zeit ein Javascript Objekt dem Cloud Adapter hinzuzufügen. Aber es passiert gar nichts. Auch nach wechseln der Karteireiter. `
Gib dem Objekt mal eine common.role="switch" und probier es dann. Die neueren Versionen versuchen anhand dieser, schlaue Entscheidungen zum Schalten zu treffen. -
Bei mir seid heute :
Error while connecting to cloud: timeout
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Seit Stunden ist keine Anmeldung beim Cloud-Adapter (free) möglich. Habe alle o.g. Probleme/Fälle (alles neu einrichten usw.) auch erlebt.
Ich würde die "pro-Version" ja auch kaufen. Befürchte nur , wenn es viele machen, läuft die auch nicht mehr stabil und "geschenkt" bekommt man sie auch nicht gerade.
1-2 Tage kann man gut Alexa nutzen und dann gibt es zig Stunden wieder keine Verbindung zum cloud-Adapter.
cloud.0 2018-02-15 18:08:36.190 error Error while connecting to cloud: timeout
cloud.0 2018-02-15 18:08:35.234 info Trying to connect as system.user.admin
Version 2.4.6
-
Weil es so schön passt und ich vermute, dass der eine oder andere die Cloud nur verwendet um ioBroker mit Alexa zu steuern. Das geht auch ohne die Cloud mittels node-red: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=11302
Wer die Cloud nicht für den Zugriff von unterwegs braucht, der kann den Adapter dann beenden oder gar löschen und Alexa macht trotzdem brav mit. Das könnte den Cloud-Server ja vielleicht mit entlasten, wenn hier der eine oder andere umsteigt…
Gruss, Jürgen
-
Was ist denn los? Warum ist der Cloudserver mal wieder futsch?
-
Sieht wohl so aus ….
Warum? Mal meine Glaskugel suchen ...
Habe gerade was dazu gepostet.
Von unterwegs getippert
-
-
Ich würde die "pro-Version" ja auch kaufen. Befürchte nur , wenn es viele machen, läuft die auch nicht mehr stabil und "geschenkt" bekommt man sie auch nicht gerade. `
Wenn es viele machen, hat Bluefox genug Einnahmen, um den Server hochzuskalieren und dabei nicht aus eigener Tasche drauf zu legenSo herum solltest du es mal sehen
-
Hallo Jürgen. Danke für den Tipp (Das geht auch ohne die Cloud mittels node-red: viewtopic.php?f=37&t=11302)
Genau das habe ich schon gesucht. Läuft prima. Geräte und Schalter (FS20-Steckdosen, angesteuert über Broadlink) können schnell eingerichtet werden. Bei Szenen und Scripten suche ich noch den richtigen Weg. Nochmals Danke. Für mich hat sich der "cloud-Adapter" erledigt.
Auf "Geschäftemacherei" mit unsicherem Ausgang (s. pro-Version) stehe ich nicht.
-
Auf "Geschäftemacherei" mit unsicherem Ausgang (s. pro-Version) …. `
Könntest Du diese Aussage bitte etwas spezifizieren?Von unterwegs getippert
-
Auf "Geschäftemacherei" mit unsicherem Ausgang (s. pro-Version) stehe ich nicht. ` Ich sehe schon, Du hast das Prinzip einer Community vollkommen durchdrungen … :oops:
-
Hallo Jürgen. Danke für den Tipp (Das geht auch ohne die Cloud mittels node-red: viewtopic.php?f=37&t=11302)
Genau das habe ich schon gesucht. Läuft prima. Geräte und Schalter (FS20-Steckdosen, angesteuert über Broadlink) können schnell eingerichtet werden. Bei Szenen und Scripten suche ich noch den richtigen Weg. Nochmals Danke. Für mich hat sich der "cloud-Adapter" erledigt.
Auf "Geschäftemacherei" mit unsicherem Ausgang (s. pro-Version) stehe ich nicht. `
ich muss sagen ich find die Rot untermalte Aussage echt frech!
Denk mal drueber nach wieviele Leute hier kostenfrei resourcen zur verfuegung stellen, sei es zeit oder mit anderen Dingen.
Da stellt sich fuer mich die Frage, was kommt von Dir ? Du erwartest ja offensichtlichen einen Bentley geschenkt zu bekommen,
mit kostemfreier Mobilitaetsgarantie!
naja
Gruss
Stefan
-
Hatte mich auch erst gefreut, dass ich jemand helfen konnte, aber mit der Aussage hast Du es dann relativiert. Les mal in dem verlinkten Thread alle Beiträge, dann wirst Du irgendwo lesen, dass ich zum freiwilligen Spenden für iobroker aufgerufen habe. Und das, ohne dass ich den Cloud.Pro-Adapter nutze oder irgendeinen Free-Server mit meinem Gedöns belaste. Sondern einfach weil iobroker ein geiles Projekt ist was es wert ist, unterstützt zu werden.
Ich glaube reich wurde durch iobroker bisher noch niemand, und wenn sich jemand von irgendwelchen Spenden einen neuen Rechner, ein Fahrad oder nen kleinen Urlaub gönnt, dann sei es ihm gegönnt. Wobei ich hier allerdings immer wieder gelsen habe, dass das Geld biaslang wohl zu großen Teilen in den Ausbau und Unterhalt der Server lief. Und das in beide, also auch den KOSTENLOS FÜR ALLE zur Verfügung gestellten…
Also nochmal, es freut mich für jeden, der dank meines Hinweises ohne Cloud-Adapter auskommt, da es diesen dadurch auch etwas entlastet. Aber es soll sicher kein Aufruf dazu sein, alles was bei iobroker Geld kostet (kosten könnte) zu boykottieren, sondern ganz im Gegenteil. Zeigt Eure Dankbarkeit, wenn es läuft.
Gruss, Jürgen