Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Feinstaubsensor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Feinstaubsensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo,

      hier ist schön die Belastung in der Silvesternacht zu sehen:
      261_bildschirmfoto_2018-01-01_um_23.46.37.png

      Gruß

      Pix

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Beowolf last edited by

        Mal ne andere Frage.

        Wie lange musstet ihr warten bis euer Sensor eingetragen wurde?

        Grüße

        Manfred

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Karl_999 last edited by

          @Beowolf:

          Mal ne andere Frage.

          Wie lange musstet ihr warten bis euer Sensor eingetragen wurde? `
          Erscheint dein Sensor bereits unter http://www.madavi.de/sensor/graph.php bzw. http://www.madavi.de/sensor/signal.php ?

          Das sollte in jedem Fall automatisch funktionieren.

          Das Formular mit den Daten deines Sensors https://luftdaten.info/feinstaubsensor- … figuration (letzte Schritte) hast du schon ausgefüllt, nehme ich an.

          Das geht relativ flott, allerdings wird es meines Wissens von Hand gemacht.

          Wenn momentan der Verantwortliche gerade keine Zeit hat, kann es natürlich etwas dauern (das sind auch alles Ehrenamtliche).

          Und dann erscheint der Sensor auch auf der Karte.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Beowolf last edited by

            Jepp,

            ist dieser hier

            https://www.madavi.de/sensor/graph.php? … 039-sds011

            https://www.madavi.de/sensor/signal.php ... 266-355039

            Das Formular habe ich auch verschickt.

            Kann ich den auch direkt in ioBroker einbinden? Also ohne die Anmeldung bei luftdateninfo ?

            Grüße

            Manfred

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Karl_999 last edited by

              @Beowolf:

              jepp,

              ist dieser hier

              https://www.madavi.de/sensor/graph.php? … 039-sds011

              https://www.madavi.de/sensor/signal.php ... 266-355039

              Das Formular habe ich auch verschickt. `
              Da steht ja auch ganz groß und deutich, dass der Sensor noch nicht eingetragen ist.

              Also noch etwas warten oder einen der Kontakte auf https://luftdaten.info/kontakt/ anpingen. Ich hatte bislang immer mit Rajko Kontakt. Ging immer schnell.

              @Beowolf:

              Kann ich den auch direkt in ioBroker einbinden? Also ohne die Anmeldung bei luftdateninfo ? `
              Da gibt es wohl auch Lösungen. Dazu muss aber die Software auf dem ESP angepasst werden und mir ist keine Quelle dazu bekannt.

              Für mich ist der Umweg über https://luftdaten.info aber sinnvoll:

              • Die Daten stehen dem Projekt https://luftdaten.info zur Verfügung

              • Dort steht werden alle Daten archiviert (das musst Du nicht mehr machen)

              • Es stehen fertige Auswertungen zur Verfügung

              • Jedermann kann diese Daten auswerten (z.B. https://luftdaten.getkotori.org/grafana … nd?orgId=1)

              • Ich habe einen automatischen Alert, falls mein Sensor nicht funktionert. Dann gab es immer eine EMail mit der Frage, ob das seine Richtigkeit hat.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Beowolf last edited by

                Das ist schon klar, das das da steht. Ist ja groß genug.

                Mir ging es nur um die Bearbeitungszeit. Ist jetzt schon eine Woche her und keine Reaktion.

                Ich hätte es ja auch gerne über Luftdaten, aber wenn dort nichts passiert wäre ein direkter Weg natürlich auch nicht schlecht.

                Grüße

                Manfred

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Strizz last edited by

                  Hallo Beowulf,

                  falls es dich beruhigt: Meine Anmeldung hat noch länger gedauert. Habe mich dann bei Rajko noch mal gemeldet und mich in Erinnerung gerufen. Danach ging es dann sehr schnell. Meine Mail war offenbar im Spam-Ordner gelandet.

                  Gruß Strizz

                  Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Beowolf last edited by

                    Dann warte ich mal noch.

                    Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • umbm
                      umbm last edited by

                      Es gibt übrigens auch einen Adapter, der sowohl einen lokalen Sensor oder auch von luftdaten.info einbinden kann.

                      Leider ist er noch nicht offiziell, ist aber über github verfügbar und funktioniert problemlos.

                      https://github.com/klein0r/ioBroker.luftdaten

                      Wen es interessiert:

                      Der Autor hat den Adapter während eines Youtube-iobroker-Tutorials als Beispiel zur Adapter-Programmierung erstellt.

                      https://youtu.be/fUMtyYOtRcQ

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Beowolf last edited by

                        Das ist ja fein.

                        Der Adapter funktioniert sehr gut.

                        Danke für den Hinweis.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Stabilostick
                          Stabilostick last edited by

                          Ich habe einen Schönheitsfehler entdeckt. Wenn eine Station xxxx auf luftdaten.info plötzlich ihren Dienst einstellt (bei mir ist sie einfach von der Übersicht verschwunden), ist das JSON-File von api.luftdaten.info/v1/sensor/xxxx/ leer.

                          Das führt dann zu einem Fehler im Adapter:

                          2018-06-26 21:45:00.613 - info: luftdaten.0 sensor type: remote
                          2018-06-26 21:45:00.613 - info: luftdaten.0 sensor identifier: 2628
                          2018-06-26 21:45:00.613 - info: luftdaten.0 remote request
                          2018-06-26 21:45:03.183 - error: luftdaten.0 uncaught exception: Cannot read property 'sensordatavalues' of undefined
                          2018-06-26 21:45:03.183 - error: luftdaten.0 TypeError: Cannot read property 'sensordatavalues' of undefined
                          at Request._callback (C:\dev\iobroker\node_modules\iobroker.luftdaten\main.js:69:48)
                          at Request.self.callback (C:\dev\iobroker\node_modules\iobroker.luftdaten\node_modules\request\request.js:185:22)
                          at emitTwo (events.js:126:13)
                          at Request.emit (events.js:214:7)
                          at Request. (C:\dev\iobroker\node_modules\iobroker.luftdaten\node_modules\request\request.js:1157:10)
                          at emitOne (events.js:116:13)
                          at Request.emit (events.js:211:7)
                          at IncomingMessage. (C:\dev\iobroker\node_modules\iobroker.luftdaten\node_modules\request\request.js:1079:12)
                          at Object.onceWrapper (events.js:313:30)
                          at emitNone (events.js:111:20)
                          2018-06-26 21:45:03.693 - info: luftdaten.0 terminating
                          

                          Ich schlage deshalb vorsichtigerweise folgende Ergänzung in der main.js ab Zeile 56 vor:

                          } else if (sensorType == "remote") {
                                  adapter.log.info('remote request');
                          
                                  var url = "http://api.luftdaten.info/v1/sensor/" + sensorIdentifier + "/";
                          
                                  request(
                                      {
                                          url: url,
                                          json: true
                                      },
                                      function (error, response, content) {
                                          adapter.log.debug('Request done');
                          
                                          if (!error && response.statusCode == 200) {
                                              if (content.length > 0) {
                                                  for (var key in content[0].sensordatavalues) {
                                 [...]
                                                  }
                                              }
                                             else {
                                                  adapter.log.warn("No JSON-data in response from '" + url + "'. Please check remote sensor identifier.");
                                              }
                                          } else {
                                              adapter.log.error(error);
                                          }
                                      }
                                  );
                              }
                          

                          Das gleiche kann man zur Sicherheit auch in die lokale Abfrage einbauen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Beowolf last edited by

                            Muß das auf github geändert werden, oder kann man das auch selber? Wenn ja, wo finde ich die Datei auf meinem pi3?

                            Grüße und Danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Stabilostick
                              Stabilostick last edited by

                              Wenn bei Dir alles geht, brauchst Du erst mal nichts zu machen. Ist mehr als Anregung für den Author des Adapters gemeint, um diesen Sonderfall abzufangen. Und der macht das dann auf Github. Ich habe deshalb dort einen Issue erstellt. Als der Fehler bei mir auftrat, hab ich halt mal nach der Ursache gesucht.

                              Wenn Du aber nicht warten kannst, findest Du die Datei unter

                                <iobroker-homeverzeichnnis auf/deinem/pi3="">/node_modules/iobroker.luftdaten/main.js</iobroker-homeverzeichnnis> 
                              

                              Viele Grüße, Thomas

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

                                Habe heute ein Update vom Modul gemacht, sollte jetzt weniger loggen und den Fehler nicht mehr ausgeben.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Karl_999 last edited by

                                  Danke für den Adapter.

                                  Das geht jetzt natürlich einfacher als mit Skript.

                                  Eine Frage / Anregung: Kann der Adapter direkt mehrere Stationen abfragen? Oder muss ich dafür jeweils eine neue Instanz anlegen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Beowolf last edited by

                                    @umbm:

                                    Es gibt übrigens auch einen Adapter, der sowohl einen lokalen Sensor oder auch von luftdaten.info einbinden kann.

                                    Leider ist er noch nicht offiziell, ist aber über github verfügbar und funktioniert problemlos.

                                    https://github.com/klein0r/ioBroker.luftdaten

                                    Wen es interessiert:

                                    Der Autor hat den Adapter während eines Youtube-iobroker-Tutorials als Beispiel zur Adapter-Programmierung erstellt.

                                    https://youtu.be/fUMtyYOtRcQ `

                                    Ich habe den Adapter bei mir installiert. Leider produziert der sehr, sehr viele Log-Einträge. Gibt es eine Möglichkeit das zu unterbinden?

                                    Grüße und Danke

                                    Manfred

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Segway
                                      Segway last edited by

                                      @Karl_999:

                                      Eine Frage / Anregung: Kann der Adapter direkt mehrere Stationen abfragen? Oder muss ich dafür jeweils eine neue Instanz anlegen? `

                                      Würde mich auch interessieren. Muss ich mehrere Instanzen machen für mehrere Stationen ?

                                      Ich bräuchte 5 plus einen lokalen.

                                      Kurze Info wäre gut.

                                      Anmerkung:

                                      Im Skript kommen noch ein paar mehr Daten, die der Adapter nicht liefert. Ist das so gewollt ?

                                      ZB.: timestamp, sensor-id, sensor-type usw.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Segway
                                        Segway last edited by

                                        @umbm:

                                        Es gibt übrigens auch einen Adapter, der sowohl einen lokalen Sensor oder auch von luftdaten.info einbinden kann.

                                        Leider ist er noch nicht offiziell, ist aber über github verfügbar und funktioniert problemlos.

                                        https://github.com/klein0r/ioBroker.luftdaten `

                                        Hallo,

                                        wenn man zwei oder mehr Sesnoren-IDs hat muss man dann mit mehreren Instanzen des Adapters arbeiten ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          martin last edited by

                                          Könnt ihr mal zeigen wie ihr das in der VIS darstellt und evtl. eure Widgets zur Verfügung stellen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mike1976 last edited by

                                            Hallo,

                                            hat den Sensor auch wer direkt per usb am pi am laufen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            619
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            29
                                            4700
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo