Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] evtl. [Bug] MultiHost JavaScript Adapter - Instanz kann nicht ausgewählt werden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] evtl. [Bug] MultiHost JavaScript Adapter - Instanz kann nicht ausgewählt werden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dusares last edited by

      Hi Zusammen,

      ich habe zwei Raspberries: ioBroker-Pi2 & ioBroker-Pi3

      MultiHost sollte auch soweit passen:

      https://ibb.co/mmGpNw ~~Jetzt möchte ich auf meinem 2. Raspi ein JavaScript laufen lassen, um ein Relais zu schalten. Die Implementierung passt auch soweit und funktioniert auch im Single Modus.

      Im Multi Host Modus jedoch kann ich die JavaScript Instanz nicht mehr auswählen. Wenn ich im Reiter die Instanz auswähle (nachdem ich 3-5x klicken musst, da das Drop Down immer wieder zu geht ), stellt sobald ich das Skript Starte , ioBroker die Instanz von der ausgewählten auf die alte auf dem falschen PI zurück.

      Egal was ich mache, ich kann kein Skript auf der Instanz "1" laufen lassen. Irgendwie fühlt sich das wie ein Bug an, da ich auch keine Meldung im Log o.Ä. sehe. Den Browser wechseln und Adapter entfernen habe ich auch schon probiert bring auch nix 😞

      Edit: Redis hab ich nicht laufen.

      Danke für eure Hilfe.

      https://ibb.co/e5WvvG https://ibb.co/hB0Yhw tldr; MultiHost 2 Pis, Skript auf 2/Slave Pi läuft nicht, da sich die Instanz nicht auswählen lässt bzw. zurückspringt.~~

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        Hat du eine JavaScript Instanz auf den Master und eine 2te auf den seperaten Host installiert?

        Der Wert 0/1/2 bei den scripten bezieht sich auf die Instanz nicht den Host

        –-----------------------

        Send from mobile device

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dusares last edited by

          @Dutchman:

          Hat du eine JavaScript Instanz auf den Master und eine 2te auf den seperaten Host installiert?

          Der Wert 0/1/2 bei den scripten bezieht sich auf die Instanz nicht den Host

          –-----------------------

          Send from mobile device `

          Ja habe Instanz 0 auf dem Master (RPi 3) und Instanz 1 auf dem Slave. Auf dem letzten (etwas schmalen ;)) Screenshot kannst du hinten sehen, dass die zwei Instanzen auf unterschiedlichen Hosts (pi2 und pi3) laufen.

          Im log sehe ich auch nur dass er das Skript dann auf Instanz 0 ausführt. Also kein error, stack trace oder ähnliches. 😕

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @dusares:

            Ja habe Instanz 0 auf dem Master (RPi 3) und Instanz 1 auf dem Slave. Auf dem letzten (etwas schmalen ;)) Screenshot kannst du hinten sehen, dass die zwei Instanzen auf unterschiedlichen Hosts (pi2 und pi3) laufen.

            Im log sehe ich auch nur dass er das Skript dann auf Instanz 0 ausführt. Also kein error, stack trace oder ähnliches. 😕 `

            Sorry hatte den screenshot nicht gesehen in tapatalk.

            Ich habe soeben bei mir probiert und kan den fehler nicht reproducieren:

            Js-Controller 1.2.3

            Javascript 3.4.0

            Mein master laeuft auf nem Nuc (VMWare) und der Slave is ein Pi.

            In welchem browser aenderst du die einstellungen ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dusares last edited by

              JavaScript Adapter 3.5.0

              Controller ist 1.1.3

              Ich werde nachher wenn ich daheim bin mal den Controller updaten, evtl hängt es damit zusammen…hoffentlich 🙂

              An Browsern habe ich Chrome Mac, Safari und Chrome Android jetzt gerade über VPN probiert 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                @dusares:

                An Browsern habe ich Chrome Mac, Safari und Chrome Android jetzt gerade über VPN probiert 😄 `

                Alles per Mobil oder auch von pc aus?

                Der Admin Interface geht nicht immer einwandfrei mit solchen Sachen von Telefon/Tablet

                –-----------------------

                Send from mobile device

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dusares last edited by

                  @Dutchman:

                  @dusares:

                  An Browsern habe ich Chrome Mac, Safari und Chrome Android jetzt gerade über VPN probiert 😄 `

                  Alles per Mobil oder auch von pc aus?

                  Der Admin Interface geht nicht immer einwandfrei mit solchen Sachen von Telefon/Tablet

                  –-----------------------

                  Send from mobile device `

                  Nein alles vom Mac, bis auf den Chrome auf Android 😉

                  Bin nur gerade noch nicht daheim und wollte schnell die Controller Version überprüfen, da habe ich das auch direkt nochmal mobil nachgestellt.

                  Schaffe es hoffentlich nachher noch vorm Weihnachtsmarkt schnell den Controller upzudaten auf beiden Pis und melde mich dann mit Feedback 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dusares last edited by

                    Habe jetzt die Controller auf beiden Hosts geupdated. Leider hat sich das Fehlerverhalten nicht geändert.

                    Auf beiden Raspberries läuft jetzt js-controller 1.2.3 …

                    Node auf beiden Raspis 6.11.2.

                    JavaScript Adapter 3.5.0

                    Beide JavaScript Adapter sind gleichgeschaltet.

                    Das Skript wird sofort beim Starten auf die 0. Instanz umgeschaltet ( der Instanz Dropdown springt zurück auf 0).

                    Code im Skript ist folgender: (auch wenn ich nicht davon ausgehe, dass das was damit zu tun hat).

                    console.log("Door Open Skript");
                    exec('/home/pi/dooropen');
                    stopScript();
                    
                    

                    Das Ausführen direkt am Terminal auf dem Pi2 funktioniert. Wenn ich den Slave Pi rausnehme und das Skript direkt auf dem Pi als eigener ioBroker ausführe klappt es auch. Nur im Multi Host Modus klappt es nicht 😞

                    Irgendwelche Ideen ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      was sagt dein log wen du das script auf die andere instanz setzt (evenutell adapter erst auf debug).

                      Das verhalten wundert mich da ich ohne probleme die die scripte auf ner anderen instanz abspielen kan bei mir 😕

                      Ich sehe beim umsetzen javascript.0 stop script blablabla und dan javascript.1 starte script blablabla

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dusares last edited by

                        Habe mal ein Video angehängt… mal schauen ob das hilft ...

                        Edit: https://www.dropbox.com/s/1awylhw334s6l ... p.mov?dl=0

                        Wenn ich den Adapter ändere passiert im Log nichts...

                        Habe jetzt noch weiter getestet ... wenn ich noch einen dritten Adapter hinzufüge (auf dem Master). Also folgendes Setup habe:

                        Master: JavaScript0. & JavaScript2.

                        Slave: JavaScript1.

                        Bekomme ich beim Wechsel folgendes Log:

                        host.ioBroker-Pi3	2017-12-03 23:22:20.562	info	object change system.adapter.javascript.2
                        host.ioBroker-Pi3	2017-12-03 23:21:58.888	warn	Requested repository "undefined" does not exist in config.
                        iobroker	2017-12-03 23:21:58.605	info	exit 0
                        iobroker	2017-12-03 23:21:58.587	info	host.ioBroker-Pi3 object system.adapter.javascript.2 created
                        host.ioBroker-Pi3	2017-12-03 23:21:58.576	info	object change system.adapter.javascript.2
                        
                        

                        Danach aber kann ich auch nicht zum JavaScript2. wechseln. Auch hier springt er immer wieder zum 0.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          Wozu dient

                          stopScript();
                          

                          ? Was passiert, wenn Du es auskommentierst ?

                          Evtl. hilft es auch, das Skript erst nach Ausführung von exec(…) im Callback zu stoppen.

                          exec('/home/pi/dooropen', stopScript);
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dusares last edited by

                            @paul53:

                            Wozu dient

                            stopScript();
                            

                            ? Was passiert, wenn Du es auskommentierst ?

                            Evtl. hilft es auch, das Skript erst nach Ausführung von exec(…) im Callback zu stoppen.

                            exec('/home/pi/dooropen', stopScript);
                            
                            ```` `  
                            

                            Mit dem StopScript() möchte ich nur verhindern dass das Skript dauerhaft auf Aktiv im ioBroker angezeigt wird.

                            Wenn ich das auskommentiere bleibt das Skript einfach weiterhin aktiv. Gerade extra nochmal ausprobiert.

                            Wenn ich es als CallBack einfüge, ist der Ablauf wieder wie vorher -> Sprung auf Instanz 0 und es passiert nichts.

                            Das Skript selber funktioniert wie gesagt einwandfrei, wenn ich es auf einer eigenen (nicht MultiHost) Instanz laufen lasse.

                            Aus mir unverständlichen Gründen springt einfach immer wenn ich eine andere JavaScript Instanz auswähle der Instanz DropDown wieder auf 0 und führt das Skript in Instanz 0 aus 😞

                            Habe ja vorhin sogar alle JS Adapter gelöscht und neu eingefügt. Und auch die Skripte … hat auch nichts geholfen :S

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dusares last edited by

                              Update:

                              Habe jetzt die Adapter deinstalliert und getauscht (also 0 auf dem Slave und 1 auf dem Master).

                              Nun ist es so dass die Skripte auf dem Slave korrekt laufen (Tür Summer geht), aber auf dem Master springen sie immer wieder auf den 0. 😞

                              Habe dann auch noch den neuen ioBroker.Admin installiert (3.0.x), auch das hat nicht geholfen.

                              Was ich jetzt noch gemerkt habe, sowohl im Safari als auch im Chrome wird die Instanzauswahl nach dem Tab Wechsel (Skripte -> Szenen zB) nicht gespeichert…

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dusares last edited by

                                Zusammenfassung, da ich wohl im Moment gar nicht mehr weiter weiß.

                                Multi Host Setup:

                                Raspberry Pi 3 -> Master

                                Raspberry Pi 2 -> Slave

                                JavaScript / Blockly Engine -> 3.5.0

                                Node v6.10.3

                                JavaScript Controller 1.2.3

                                ioBroker Admin 3.0.1

                                Fehler: Ich brauche zwei JavaScript Controller um jeweils lokale JavaScripts ausführen zu können (c++ Programme). Getrennt funktionieren die Skripte auf den Pi's.

                                Sobald ich allerdings MultiHost einstelle ,oder auf einem der beiden Pis zwei JS Adapter erstelle kann ich die Instanzen nicht wechseln (springt sofort zurück auf den 0 Adapter egal welcher das ist und führt es dann dort aus).

                                Es hat also scheinbar nichts mit MultiHost und nichts mit der Hardware o.Ä. zu tun… die Adapter sind auf dem neusten Stand. Eigentlich müsste das doch eine Standard Aktion sein, dass man mehrere JS Adapter hat ... 😢 😢 😢 😢

                                Getestet mit (auf unterschiedlicher Hardware):

                                Chrome für Mac

                                Safari

                                Microsoft Edge

                                Chrome für Android

                                Video: https://www.dropbox.com/s/1awylhw334s6l … p.mov?dl=0

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dusares last edited by

                                  Gelöst:

                                  Habe den JavaScript Adapter auf beiden Instanzen auf 3.4.0 zurückgesetzt …. jetzt geht es ohne Probleme.

                                  Ich setze mal den Titel auf Gelöst / Bug ... evtl interessiert es ja doch noch einen Entwickler zur Nachforschung 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                    @dusares:

                                    Ich setze mal den Titel auf Gelöst / Bug … evtl interessiert es ja doch noch einen Entwickler zur Nachforschung 🙂 `

                                    Könntest du dafür auf github ein issue erstellen?

                                    –-----------------------

                                    Send from mobile device

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dusares last edited by

                                      @Dutchman:

                                      @dusares:

                                      Ich setze mal den Titel auf Gelöst / Bug … evtl interessiert es ja doch noch einen Entwickler zur Nachforschung 🙂 `

                                      Könntest du dafür auf github ein issue erstellen?

                                      –-----------------------

                                      Send from mobile device `

                                      Klar, done! 🙂

                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … /issues/55

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      891
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      3
                                      17
                                      1772
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo