Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Speicher vergrößern?!

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Speicher vergrößern?!

Speicher vergrößern?!

Scheduled Pinned Locked Moved Error/Bug
67 Posts 10 Posters 8.8k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Micro1959
    wrote on last edited by
    #1

    Möglicherweise habe ich das mit dem Speicher falsch verstanden.

    Ich habe eine 32 GB SD-Karte im Raspberry.

    Mein IOBroker zeigt mir an, ich hätte +/- 700 MB in gebrauch und noch ca 16% frei.

    Da vermute ich mal, dass er von 1 GB ausgeht.

    Für Den Rasbian habe ich wie bei einer Installationsanleitung angegeben, den Speicher erweitert.

    Wie kommt denn wohl diese 1 GB Grenze zustande?

    Kann man das vergrößern?

    Ich fürchte nämlich, dass dann irgendwann der Eimer voll ist.

    LG Volker

    Win 10 Rechner - Raspberry Pi 3 - piVCCU - Alexa Echo plus+dot, Homematic IP Heizkörperthermostat 140280, Sonoff Tasmota Switches, WiFi (Steckdosen, RGB Led Streifen Kontrolleur, LED RGB) Hue Lampen weiß.

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      @Micro1959:

      Möglicherweise habe ich das mit dem Speicher falsch verstanden. `
      Möglich ist (fast) alles 😉

      @Micro1959:

      Mein IOBroker zeigt mir an, ich hätte +/- 700 MB in gebrauch und noch ca 16% frei. `
      Wovon? - Screenshot??

      @Micro1959:

      Für Den Rasbian habe ich wie bei einer Installationsanleitung angegeben, den Speicher erweitert. `
      -Welche Anleitung?

      -Wie genau?

      @Micro1959:

      Wie kommt denn wohl diese 1 GB Grenze zustande? `
      Ich hätte da eine Ahnung 😉

      @Micro1959:

      Kann man das vergrößern? `
      Wenn ich recht hätte eher nicht, aber erst mal bitte die Infos.

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        wrote on last edited by
        #3

        @Micro1959:

        Ich habe eine 32 GB SD-Karte im Raspberry.

        Mein IOBroker zeigt mir an, ich hätte +/- 700 MB in gebrauch und noch ca 16% frei.

        Da vermute ich mal, dass er von 1 GB ausgeht. `
        Den Unterschied zwischen RAM (Arbeitsspeicher) und Storage (SD/Festplatte) kennst du?

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Reply Last reply
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @AlCalzone:

          @Micro1959:

          Ich habe eine 32 GB SD-Karte im Raspberry.

          Mein IOBroker zeigt mir an, ich hätte +/- 700 MB in gebrauch und noch ca 16% frei.

          Da vermute ich mal, dass er von 1 GB ausgeht. Den Unterschied zwischen RAM (Arbeitsspeicher) und Storage (SD/Festplatte) kennst du?

          das wollte ich auch fragen… anscheinend nicht..

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            Micro1959
            wrote on last edited by
            #5

            > Insgesamt RAM verbraucht: 694 MB / Frei: 152 MB (16%) [Host: raspberrypi - 18 Prozesse]

            Ach ja.

            Ja, den Unterschied kenne ich. Was ist denn, wenn der RAM voll ist?

            Gibt es da so etwas wie virtuellen RAM?

            Win 10 Rechner - Raspberry Pi 3 - piVCCU - Alexa Echo plus+dot, Homematic IP Heizkörperthermostat 140280, Sonoff Tasmota Switches, WiFi (Steckdosen, RGB Led Streifen Kontrolleur, LED RGB) Hue Lampen weiß.

            1 Reply Last reply
            0
            • DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              @Micro1959:

              > Insgesamt RAM verbraucht: 694 MB / Frei: 152 MB (16%) [Host: raspberrypi - 18 Prozesse]

              Ach ja.

              Ja, den Unterschied kenne ich. Was ist denn, wenn der RAM voll ist?

              Gibt es da so etwas wie virtuellen RAM? `

              Nein, es gibt Swap aber das möchtest du nicht auf einer SD Karte:

              1. zu lahm

              2. die viele Schreibvorgänge schrotten die sd schneller

              –-----------------------

              Send from mobile device

              1 Reply Last reply
              0
              • VumerV Offline
                VumerV Offline
                Vumer
                wrote on last edited by
                #7

                @Dutchman:

                Nein, es gibt Swap aber das möchtest du nicht auf einer SD Karte: `
                Doch, wenn er nur dem Boot auf die SD Karte lässt und dem rest auf USB-(Stick/HDD) auslagert

                1 Reply Last reply
                0
                • DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @Vumer:

                  Doch, wenn er nur dem Boot auf die SD Karte lässt und dem rest auf USB-(Stick/HDD) auslagert `

                  Trotzdem zu lahm…. Swappen ist nie gut für die Performance Vergleiche Mal schreib schnelheit von DDR Ram mit sd Karte / Usb.

                  Wenn es so einfach währe würden wir ssd Platten als Arbeitsspeicher Nehmen anstatt teuren RAM

                  Darüber hinaus ist ein Usb Stick basiert auf Flash Speicher der nur x Max Schreibvorgänge vertragen kan


                  Send from mobile device

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • VumerV Offline
                    VumerV Offline
                    Vumer
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @Dutchman:

                    Trotzdem zu lahm…. `
                    Da widerspreche ich nicht

                    Funktioniert aber, mit dem Stick, auf meinem VU+ DUO schon über 7 Jahren 😉

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Micro1959
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Interessante Diskussion über swappen, RAM und Co.

                      Aber was macht man nun, wenn man eine stetig wachsende Homeautomation hat?

                      Da kommt man doch bestimmt mit 1 GB RAM irgendwann nicht mehr hin, oder?

                      Win 10 Rechner - Raspberry Pi 3 - piVCCU - Alexa Echo plus+dot, Homematic IP Heizkörperthermostat 140280, Sonoff Tasmota Switches, WiFi (Steckdosen, RGB Led Streifen Kontrolleur, LED RGB) Hue Lampen weiß.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        tempestas
                        wrote on last edited by
                        #11

                        einen NUC kaufen oder Ähnliches.

                        Ich finde nen Raspi zu schwach.

                        <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Genau, bei mir läuft auch alles auf nuc und vm's

                          –-----------------------

                          Send from mobile device

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Multihost sag ich nur…

                            es gibt viele Möglihkeiten... man muss sich nur im klaren sein was man will bzw. wo der Weg gehen soll....da iobroker viele Wege offen hält..

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Und http://www.linuxatemyram.com kennst du?

                              Gruß Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Wie sieht denn dein wirklich verfügbarer Speicher aus?

                                Wenn du den rpi2 Adapter nicht installiert hast (der gibt MemAvailable aus) bitte mit auf der Konsole mit

                                cat /proc/meminfo
                                

                                danach suchen.

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dtp
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Irgendwann stößt halt der Raspi mit seinen 1 GB RAM an die Grenze. Entweder man beschränkt seine "Anforderungen", oder man wechselt zu einem Rechner mit mehr Kapazitäten und ggf. aufrüstbarem Arbeitsspeicher. Da böte sich z.B. ein NAS, wie die Synology DiskStation an. Eine DS218+ oder 718+ kann man ja sogar bis auf 16 GB RAM aufrüsten. Mit den standardmäßigen 2 GB kommt der ioBroker aber auch auf der DiskStation sehr schnell an seine Grenzen, weil das DSM ja auch noch "etwas" an RAM benötigt.

                                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @dtp:

                                    Irgendwann stößt halt der Raspi mit seinen 1 GB RAM an die Grenze. Entweder man beschränkt seine "Anforderungen", oder man wechselt zu einem Rechner mit mehr Kapazitäten und ggf. aufrüstbarem Arbeitsspeicher. `

                                    oder mein offloaded einen pi zu mehreren mit Multihost betrieb 🙂

                                    Persoenlich benutze ich pi's nur fuer dev, sie sind mir zu schwach und unsicher darum alles auf NUC aber ist jedem seine persoenlich entscheidung 🙂

                                    ~Dutch

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • SmarthomeMFS Offline
                                      SmarthomeMFS Offline
                                      SmarthomeMF
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Hallo zusammen.

                                      Dieses Tema interessiert mich auch.

                                      Seid kurzen bekomme ich in ioBroker Admin von Zeit zu Zeit die Meldung "zu viele Aktionen"
                                      @arteck:

                                      Multihost sag ich nur.. `
                                      Wie geht das?

                                      Hat da jemand mehr Infos für mich

                                      Danke

                                      Max

                                      ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                                      Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3068&lang=de sag ich nur 😉

                                        oder http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7322&lang=de#Multihost-Modus

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • SmarthomeMFS Offline
                                          SmarthomeMFS Offline
                                          SmarthomeMF
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Da sag ich mal danke! 😄

                                          ist sehr hilfreich :!:

                                          Max

                                          ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                                          Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          130

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe