Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. URL Request mit Blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    URL Request mit Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      George_Best last edited by

      Guten Abend zusammen,

      ich versuche von meiner ETA Heizung den Status via Blockly und URL Request-Funktion auszulesen.

      Der URL Request sieht so aus:````
      http://192.168.178.13:8080/user/var//112/10021/0/0/12000

      Die Antwort sieht so aus (aus Chrome):````
       <eta xmlns="http://www.eta.co.at/rest/v1" version="1.0"><value uri="/user/var//112/10021/0/0/12000" strvalue="Heizen" unit/decplaces="0" scalefactor="1" advtextoffset="2000">2006</value></eta> 
      

      Mein Blockly sieht so aus: 3428_unbenannt.jpg

      Als Ergebnis kommt jedoch nur der "Wert", also "2006" zurück:

      19:55:05.498	[info]	javascript.0 Stop script script.js.TEST
      19:55:05.530	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.TEST
      19:55:05.530	[info]	javascript.0 script.js.TEST: request: http://192.168.178.13:8080/user/var//112/10021/0/0/12000
      19:55:05.530	[info]	javascript.0 script.js.TEST: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      19:55:05.573	[info]	javascript.0 script.js.TEST: 2006
      

      "Response" oder "Result" ist scheinbar egal - es kommt nur "2006" zurück.

      Gibt es eine Möglichkeit den kompletten String "einzulesen"?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        George_Best last edited by

        Ich befürchte mit Blockly wird das nix….

        Ich habe mir jetzt folgende Zeilen aus einem anderen Beitrag geklaut und ein klein wenig abgeändert:

        var parseString = require('xml2js').parseString;
        var request = require('request');
        arr_test = [];
        
        request('http://192.168.178.13:8080/user/var//112/10021/0/0/12000', function (error, response, body) {
            if (!error && response.statusCode == 200) {
        
              parseString(body, {
                    explicitArray: false,
                    mergeAttrs: true
                 }, 
                 function (err, result) {
                    if (err) {
                       log("Fehler: " + err);
                    } else {
        
                       arr_test = (JSON.stringify(result.eta));
                       log("arr_test: "+arr_test);
                    }
                 });
           } else  {
             log(error);
           }
        });
        

        Nun kommt sogar im log das erwartete Ergebnis:````
        javascript.0 script.js.Skript1: arr_test: {"version":"1.0","xmlns":"http://www.eta.co.at/rest/v1","value":{"_":"2006","uri":"/user/var//112/10021/0/0/12000","strValue":"Heizen","unit":"","decPlaces":"0","scaleFactor":"1","advTextOffset":"2000"}}

        
        Ich würde nun gerne das Objekt "arr_test" in einem anderen Script (Blockly) weiterverwenden. Die Idee ist eine globale Variable. Aber scheinbar hat das nicht so ganz funktioniert````
        arr_test = [];
        
        ````. Zumindest sehe ich dieses Objekt weder in den "Objekten" noch kann ich darauf in anderen Blockly zugreifen. Ich vermute einen großen Gedankenfehler meinerseits….
        
        Mein großes Ziel ist das Erstellen eines eigenen Widget in .vis. Aber ich befürchte, da bin ich noch Lichtjahre davon entfernt....
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          George_Best last edited by

          Ich komm einfach nicht weiter…

          Wie kann ich denn mein Objekt````
          arr_test

          
          Ich hoffe mir kann jemand helfen - ich versuch' es schon den ganzen Tag.
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            Was möchtest du genau erreichen?

            Es sieht für mich so aus als ob die Webseite eine json oder XML zurück gibt.

            Wilste diese nun in ein object ablegen oder die darin enthaltenen Werte?

            Ein bespiel wie man json aus einer url abfragen kann habe ich letztens nach verlinkt, suche Mal nach Domoticz (bin gerade an Jahres sorry)

            –-----------------------

            Send from mobile device

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              George_Best last edited by

              @Dutchman:

              Es sieht für mich so aus als ob die Webseite eine json oder XML zurück gibt.

              Wilste diese nun in ein object ablegen oder die darin enthaltenen Werte?

              e `

              Ich möchte den Zustand meiner ETA-Heizung auslesen. Die Heizung gibt mir auf den Request

              http://192.168.178.13:8080/user/var//112/10021/0/0/12000
              

              eine Antwort

              "version":"1.0","xmlns":"http://www.eta.co.at/rest/v1","value": "_":"2006","uri":"/user/var//112/10021/0/0/12000","strValue":"Heizen","unit":"","decPlaces":"0","scaleFactor":"1","advTextOffset":"2000"
              

              Ich habe es bereits geschafft in einem Javascript (siehe oben) den Antwort-String (oder XML?) in eine (scheinbar lokale) Variable```
              arr_test = [][/code] zu schreiben.

              Nun würde ich gerne auf diese Variable bzw. auf den String in einem anderen Javascript und/oder Blockly daraufzugreifen. Und genau daran scheitere ich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                Und brauchst dir dafür den kompletten String oder eine Variable aus diesem String ?

                –-----------------------

                Send from mobile device

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  George_Best last edited by

                  Den kompletten String.

                  Den Wert bekomm ich über Parser oder in Blockly via URL-Request. Der Wert ist aber leider nur ein Code (z.b. 2006). Im String steht der Status im Klartext (strValue":"Heizen").

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    Ok,

                    Variabelen existieren nur im entsprechenden Script. Wenn du auch aus anderen scripten darauf zugreifen möchtest solltest du mit objecten arbeiten

                    1. erstellen dir ein neues object nach beliebigen Namen

                    2. schreibe den String in das object

                    3. in anderen Script: hohle die den Wert aus den object

                    –-----------------------

                    Send from mobile device

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      George_Best last edited by

                      Guten Morgen,

                      vielen herzlichen Dank, Dutchman, für deine Unterstützung und deine Geduld.

                      Ich stelle mich leider viel zu blöd an.

                      Ich habe jetzt ein Objekt````
                      javascript.0.Test_Objekt_JS

                      
                      (sieht als RAW so aus: 
                      >! {
                      >! "common": {
                      >! "name": "Test_Objekt_JS",
                      >! "role": "",
                      >! "type": "object",
                      >! "desc": "Manuell erzeugt",
                      >! "read": true,
                      >! "write": true
                      >! },
                      >! "native": {},
                      >! "acl": {
                      >! "object": 1638,
                      >! "owner": "system.user.admin",
                      >! "ownerGroup": "system.group.administrator",
                      >! "state": 1638
                      >! },
                      >! "_id": "javascript.0.Test_Objekt_JS",
                      >! "type": "state"
                      >! })
                      
                      Aber wie schreibe ich den String nun in dieses Objekt?
                      

                      "javascript.0.Test_Objekt_JS"/Test_Objekt_JS/ = arr_test;

                      javascript.0.Test_Objekt_JS = arr_test;

                      Test_Objekt_JS = arr_test;

                      
                      Sorry - aber ich komm immer noch nicht weiter. Über jegliche Hilfe bin ich sehr, sehr dankbar!
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        @George_Best:

                        Guten Morgen,

                        vielen herzlichen Dank, Dutchman, für deine Unterstützung und deine Geduld. `

                        gerne 🙂

                        @George_Best:

                        Ich stelle mich leider viel zu blöd an. `

                        Ganz und garnicht du probierst und man muss ja erstmal rausfinden wie alles geht 😉

                        @George_Best:

                        Ich habe jetzt ein Objekt````
                        javascript.0.Test_Objekt_JS

                        
                        Aber wie schreibe ich den String nun in dieses Objekt?
                        

                        "javascript.0.Test_Objekt_JS"/Test_Objekt_JS/ = arr_test;
                        ````erscheint eine Fehlermeldung "ReferenceError: Invalid left-hand side in assignment" `

                        Object mit daten fuellen machst du mit setstate, in deinem fall muesste das dan sein:

                        setState (javascript.0.Test_Objekt_JS, arr_test);
                        
                        

                        siehe dazu fuer mehr informationen die javascript adapter docu: https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … d#setstate

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer last edited by

                          @Dutchman:

                          setState (javascript.0.Test_Objekt_JS, arr_test);
                          
                          ```` `  
                          

                          Das muss

                          setState("javascript.0.Test_Objekt_JS", arr_test);
                          

                          heißen (mit Anführungszeichen).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            George_Best last edited by

                            Ich werd narrisch 😄

                            Genau so funktioniert es! Vielen, herzlichen Dank an Dutchman und AlCalzone.

                            Ich hatte schon in vielen anderen Foren-Beiträgen den Hinweis mit setState gelesen. Ich konnte es aber nie richtig in meinem Script umsetzen (habe z.B. setState("javascript.0.Test_Objekt_JS").val = arr_test; versucht usw…). Aber jetzt habe ich es verstanden.

                            Ich poste hier mal für alle anderen Suchenden meine Lösung.

                            Use-Case: Meine ETA-Heizung (mit Web-Server) liefert mir auf einen URL-Request eine entsprechende Antwort als XML (siehe Beispiel oben). Ich möchte nun diese Antwort in ein (globales) Objekt speichern. Ziel ist diesen String in JS/ Blockly/ vis weiterzuverwenden.

                            Das Objekt "javascript.0.Test_Objekt_JS" bzw. Datenpunkt habe ich in ioBroker im Reiter "Objekte" als Objekt definiert

                            Das Script sieht so aus:

                            var parseString = require('xml2js').parseString;
                            var request = require('request');
                            arr_test = [];
                            
                            request('http://192.168.178.13:8080/user/var//112/10021/0/0/12000', function (error, response, body) {
                                if (!error && response.statusCode == 200) {
                                  parseString(body, {
                                        explicitArray: false,
                                        mergeAttrs: true
                                     }, 
                                     function (err, result) {
                                        if (err) {
                                           log("Fehler: " + err);
                                        } else {
                            
                                          arr_test = (JSON.stringify(result.eta));
                                          setState("javascript.0.Test_Objekt_JS", arr_test);
                                        }
                                     });
                               } else  {
                                 log(error);
                               }
                            });
                            

                            Kleiner Schönheitsfehler: Es erscheint im log die Warnung````
                            10:52:30.773 [warn] javascript.0 at script.js.Skript1:30:15
                            10:52:30.778 [warn] javascript.0 at Request._callback (script.js.Skript1:20:7)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            551
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            12
                            4533
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo