Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Summe einer Tabelle bilden

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Summe einer Tabelle bilden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Peguschwein last edited by

      Hallo

      Ist es möglich die Summe aller Einträge einer Tabelle zu bilden ?

      Ich habe ein Stromkonto. Der aktuelle Stand wird laufen durch Import und export berechnet Kontostand = export - import
      Jetzt möchte ich eine zuaätzliche Tabelle einfügen. in dieser werden immer der Einkauf als positive Zahl eingegeben , Verkauf als negative

      Geht mein Kontostand langsam zu Ende kaufe ich wieder z.B 2000kwh auf dem Markt. Wenn ich diese gekauft habe trage ich die 2000kW in die Tabelle. Gleiches auf die andere Seite , habe ich 3000kWH übrig verkaufe ich dies auf dem Marktplatz. dann trage ich 3000kWh mit -3000kWh in die Tabelle ein. danach möchte ich das aus allen diese Einträgen die Summe gebildet wird damit ich wieder den aktuellen Stand des Kontos habe.

      ist sowas möglich ? Können natürlich auch 2 Tabellen sein mit Kauf und Verkauf

      Gruss Rene---

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Peguschwein last edited by Asgothian

        @peguschwein sagte in Summe einer Tabelle bilden:

        Hallo

        Ist es möglich die Summe aller Einträge einer Tabelle zu bilden ?

        die einfache Antwort: Klar.

        Ich habe ein Stromkonto. Der aktuelle Stand wird laufen durch Import und export berechnet Kontostand = export - import
        Jetzt möchte ich eine zuaätzliche Tabelle einfügen. in dieser werden immer der Einkauf als positive Zahl eingegeben , Verkauf als negative

        Geht mein Kontostand langsam zu Ende kaufe ich wieder z.B 2000kwh auf dem Markt. Wenn ich diese gekauft habe trage ich die 2000kW in die Tabelle. Gleiches auf die andere Seite , habe ich 3000kWH übrig verkaufe ich dies auf dem Marktplatz. dann trage ich 3000kWh mit -3000kWh in die Tabelle ein. danach möchte ich das aus allen diese Einträgen die Summe gebildet wird damit ich wieder den aktuellen Stand des Kontos habe.

        ist sowas möglich ? Können natürlich auch 2 Tabellen sein mit Kauf und Verkauf

        Die korrekte Antwort:

        Gegenfrage- Wo genau bildest du welche Tabelle, mit welchen Daten werden die von wem wann wie gefüllt ?

        Die Antwort auf diese Frage erzeugt die Antwort auf die Frage die du eigentlich gestellt hast - nämlich wie erzeuge ich die Summe aller Einträge einer Tabelle.

        A.

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • P
          Peguschwein @Asgothian last edited by

          @asgothian

          e40056b3-4b15-4b1d-94d6-6e0107d7c47f-grafik.png
          Das sind meien Tabellen 1-8-0_Import_Anfangsstand und 1-8-0_export_Anfangsstand habe ich von Hand angelegt und händisch direkt in die DB gefüllt

          9bbd2afc-db70-4044-b24c-aaa9f4b46866-grafik.png
          dann wird so gerechnet

          Jetzt habe ich gedacht eine Tabelle wo ich immer Mutationen eintrage Kaufe ich Strom ist die Zahl die ich eintrage positiv , Verkaufe ich trage ich sie negativ in die Tabelle ein

          1.10.2025 +2000kWh
          20.10.2025 +3000kWh
          11.10.2025 - 3000kWh
          Summe = 2000.-

          Die Summe der gesammten Tabelle übernehme ich in die obige Berechnung. Ich kann natürlich auch 2 Tabellen mach. Eine Einkauf und die andere Verkauf
          dann gibts es je eine gesammtsumme pro Tabelle Einkauf und Verkauf ist ev übersichtlicher.

          Eintrag entweder über eine Maske im VIS oder in der Datenbank direkt. Ich denke das werden in etwa 1-2 Mutationen / Jahr
          In diesem Jahr werde ich noch Strom einkaufen müssen. danach sollte mir der Strom den ich in den Sonniugen Tagen produziere für den Winter reichen

          Produktion ca 12'000kWh /Jahr
          Verbrauch ca 6000kWh / Jahr

          • 2 E-Autos ca 3000kWh / Jahr

          müsste dann in etwa 3000kWh übrig sein wo ich verschenken oder verkaufen kann. Ersteres ist Steuerfrei 🙂

          Gruss Rene

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Peguschwein last edited by

            @peguschwein sagte in Summe einer Tabelle bilden:

            Jetzt habe ich gedacht eine Tabelle wo ich immer Mutationen eintrage Kaufe ich Strom ist die Zahl die ich eintrage positiv , Verkaufe ich trage ich sie negativ in die Tabelle ein
            1.10.2025 +2000kWh
            20.10.2025 +3000kWh
            11.10.2025 - 3000kWh

            Wo willst du diese Tabelle wie abbilden, und wie eintragen ? Das ist die entscheidende Frage - die ist immer noch unbeantwortet. Ich gehe mal nicht davon aus das du manuell im Objektbaum ein neues Objekt anlegen willst wenn du in der Tabelle einen Wert hinzufügen willst ?

            A.

            P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • P
              Peguschwein @Asgothian last edited by

              @asgothian
              habe ich oben geschrieben

              Eintrag entweder über eine Maske im VIS oder in der Datenbank direkt. Ich denke das werden in etwa 1-2 Mutationen / Jahr
              auch kein Problem dies in der DB zu machen. Datentabelle anlegen ist kein Problem. Meine Blocklys mache ich immer so das zuerst alle Tabellen angelegt werden falls nicht vorhanden

              2aaba5da-5fe3-4c62-aac9-0319f20f921c-grafik.png
              Vermutlich ganz einfach nur sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht

              Gruss Rene

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Peguschwein @Asgothian last edited by Peguschwein

                @asgothian

                ich glaube ich weiss wo mein Denkfehler liegt. In einem Datenpunkt ist nur 1 Wert abgelegt. Ich war beim History Adapter da werden alle Werte bei Änderung abgelegt also mehrere Werte mit Zeitstempel
                ich habe gedacht das sie immer so angelegt werden und davon wollte ich die Summe haben. Also alle Mutationen in der Tabelle und die Summe aller Mutationen

                6d790feb-c8a3-4a15-a9ce-fc7bd6585775-grafik.png

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Peguschwein last edited by

                  @peguschwein der einfachste weg ist die laufende Summe mitzuführen und jeden neuen Wert drauf zu addieren. Wenn der Zeitraum abgelaufen ist kannst du die Summe zurück setzen.

                  A.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • P
                    Peguschwein @Asgothian last edited by

                    @asgothian
                    vermutlich ist es einfach das ganze in Excel zu machen. Das was ich bereits habe. EVU Zähler auslesen etc an diesem ändert sich ja nichts. Ist lediglich die komerzielle Seite

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Peguschwein last edited by

                      @peguschwein sagte in Summe einer Tabelle bilden:

                      @asgothian
                      vermutlich ist es einfach das ganze in Excel zu machen. Das was ich bereits habe. EVU Zähler auslesen etc an diesem ändert sich ja nichts. Ist lediglich die komerzielle Seite

                      Nein - Du machst nur einen Denkfehler:

                      Immer wenn Du in der excel Tabelle einen neuen Wert einträgst kannst Du den statt dessen in einen iobroker State schreiben. Diesen lässt Du dann via history Adapter in die Datenbank schreiben.
                      Parallel nutzt Du einen trigger auf die Änderung des DP, und addierst den zu einem 2. ‘Summen’ DP. Dann hast Du immer die Summe, und kannst aus der DB die Tabelle dazu holen.
                      Um das ganze zeitlich zu begrenzen kannst Du regelmäßig (immer am 1. Des Monats um 00:01 z.bsp) den Summe Wert in einen 3. DP setzen, und dann auf 0 zurück setzen. Diesen 3. DP speicherst du auch in der dB.
                      Dann beinhaltet die dB

                      Jeden einzelnen Wert
                      Die monatlichen Summen

                      Wenn deine Anwendung andere Intervalle braucht lässt sich das auch realisieren. Visualisieren lässt sich das auch - Tabellen die ‘alle Werte eines Monats’ darstellen gibt es.

                      A.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      938
                      Online

                      32.3k
                      Users

                      81.0k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      95
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo